Napoleons Charme und seine große Organisations- und Komunkationsgabe haben auf der Insel Elba bleibende Spuren hinterlassen. Das Nachstellen einiger wichtiger Eereignisse ist die mitreissendste Art und Weise, um die Energie dieses historischen Zeitraums und dieser Persönlichkeit, die für einen Abschnitt ihres Lebens der Insel und der die Insel "anvertraut" wurde, wiederaufleben zu lassen. Die historischen Gedenkfeiern, die natürlich auch der örtlichen Folklore Platz lassen, sollen auch ein Dank an Napoleon und seine Neugier sein, da Napoleon die verschiedensten Orte der Insel persönlich kennenlernen wollte. Aus diesem Grund finden von der traditionellen jährlichen Feier zum Gedenken an Napoleons Ankunft auf der Insel auch zahlreiche andere Initiativen in den anderen Gemeinden der Insel statt..
Vom 2. bis zum 4. Mai bereitet sich Portoferraio auf das Gedenkfest zu Napoleons Landung auf der Insel Elba vor, das am 4. Mai um 16.00 Uhr stattfinden wird: es werden Szenerien der damaligen Zeit nachgestellt, Truppen laufen durch die Stadt, auf der Piazza Cavour wird ein historischer Markt des 19. Jahrhunderts nachgebaut und es findet ein Umzug mit einem Besuch der Kattedrale und des Gemeindegebäudes statt. Am 3. Mai wird im Dom von Portoferraio um 18.00 Uhr ein Konzert des französischen Chors “Les Baladins de la chanson” organisiert. Am 4 Mai tritt der französische Chor der Fondation Napoléon um 18.00 Uhr im Dom auf. Am Morgen des 5. Mai, Napoleons Todestag, wird um 10.30 Uhr in der Kirche der Misericordia in Portoferraio die Messe zu Napoleons Gedenken gelesen.
Am 18. Mai findet in Campo nell’Elba eine Gedenkfeier an Napolerons Besuch statt mit einem Markt aus dem 19. Jahrhundert und einer Nachstellung von Napoleons Abfahrt zur Insel Pianosa. Am 1. Juni wird am Hafen von Porto Azzurro ab 18.00 Uhr die Landung Paolinas auf Elba nachgestellt, am 13. Juli findet der Große Napoleonball in historischen Kostümen statt und am 14. August wird die historische Nachstellung des Palio remiero zu Napoleons Zeiten organisiert. Vom 6. bis zum 8. Juni werden während des Fests des Bergarbeiters in Capoliveri Szenen des Lebens der Bergarbeiter zu Napoleons Zeiten nachgestellt. Am 13. und 15. Juni findet auf dem Vorplatz des Kulturzentrum De Laugier in Portoferraio, der Große Ball in Kostümen aus der damaligen Zeit statt, inklusive Animation im historischen Zentrum unter Regie des L'Atelier de Dance. Am 10. Juli steht Rio Marina im Zentrum des Geschehens mit der Nachstellung von Napoleons Besuch der Bergwerke, die zu der damaligen Zeit für die Wirtschaft der Insel lebenswichtig waren. Zu diesem Anlass wir auch ein historischer Markt aufgebaut. Am 25. Juli gibt es in Rio nell'Elba ein historisches Gedenkfest an Napoleons Besuch, nach Erzählungen übernachtete der Kaiser in der Einsiedelei von S. Caterina, dem er der Legende nach anschliessend ein Feldbett schenkte. Ebenfalls in Rio nell’Elba findet am 8. August der Große Napoleonball statt. Am 15. August, dem Geburtstag des Kaisers, organisiert Portoferraio Feierlichkeiten mit Schauspielern in historischen Kostümen und einem Feuerwerk.
Am 1. Septemberfindet in der Wallfahrtskirche der Madonna del Monte in Marciana das Gedenkfest an die Begegnung zwischen Napoleon und Maria Walewskastatt, der Frau, die Napoleon im Gegensatz zu seiner Frau Maria Luise von Österreich während seines Exils besuchte.
Am 6. und 7. September wird in Marciana Marina die Ankunft von Maria Waleska in Marciana Marina mit Hilfe der Vereinigungen Armée d’Italie und Petit Armée nachgestellt.
Für den 26. Februar 2015 ist die historische Nachstellung von Napoleons Abfahrt nach St. Juan vorgesehen, die unter Zusammenarbeit mit der "Route Napoleon” mit einem Boot uns einem Segelschiff organisiert wird.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata