• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Geologischer Ursprung der Insel Elba und des Toskanischen Archipels

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Geologie Elbas
    • Mine Ginevro und Museum der Vecchia Officina
    • Mineralienpark Insel Elba
    • Mineralien
    • Der Granit

Die Bildung des Pluton des Monte Capanne, Urvater des gesamten Toskanischen Archipels

Der Mythos erzählt, dass Aphrodite, bis endlich weißlicher Schaum das unsterbliche Glied umwallt, und ein Mägdlein innen erwuchs   (Hesiod; Theogonie), die Schaumgeborene, ihre Kette vom Hals ins Wasser fallen liess, deren Perlen sich auf die Wasseroberfläche legte. Sieben der Perlen fielen ins Wasser zwischen der Toskana und Korsika und bildeten das Toskanische Archipel, mit der Insel Elba als grösster Perle.

Die Geologie erzählt von einem anderen, aber nicht minder faszinierenden Ursprung.

Man muss in die Zeit der Kontinentalverschiebung zurückgehen, als sich der ehemalige Superkontinent Pangaea auflöste, sich neue Ozeane bildeten, andere verschwanden und hier genau muss man auf die Kollision zwischen den Kontinentalschollen, der Afro Proto Scholle und der Proto Europa Scholle, ihre anschliessende Drehung und das Voneinanderentfernen zurückgehen.

Die ständigen Bewegungen dieser zwei Erdschollen (die mehr als 100 Millionen Jahre andauerten) führten zum Einbruch riesiger Teile der Erdkruste, in die das Meer eindrang und die Erdoberfläche dünner werden liess.

Dieser Prozess begünstigte den Aufstieg von Magmamasse, die sich, indem sie in der Nähe der Erdoberfläche abkühlte, in Granitfelsen verwandelte und begann, einen hohen Druck auf die Felsoberfläche auszuüben.

Das ist der Pluton des Monte Capanne, der Urvater des gesamten Toskanischen Archipels, der an die Oberfläche auftauchte und somit das Abrutschen in Richtung Osten von sedimentären Felsen verursachte, die so die Tiefebene des zentralen Gebiets der Insel Elba bildeten und indem sie einen höheren Druck auf das östliche Gebiet ausübten, das Auftauchen eines zweiten Pluton verhinderten. Die Präsenz des zweiten östlichen Pluton, der kleiner als der westliche Pluton ist, zeigt sich an der Oberfläche durch Magmaströmungen, die in Kontakt mit Flüssigkeit und bereits bestehenden sedimentären und kalkhaltigen Felsblöcken den grossen und berühmten Reichtum an Mineralien der Insel Elba begründeten.

Kuriositaet: dank der Daten die durch das Projekt CARG vom italienischen Geologieservice (ISPRA) der Region Toskana und Universitaet von Florenz im Jahr 2015 gemacht wurden, entstand nun eine neue geologische Mappe der Insel Elba.
Zu diesem Projekt kam dann auch eine Anfertigung von einer Reihe von geologischen Landkarten zum Verkauf hinzu mit dem Titel “Geologische Routen”: ein touristischer und kultureller Fuehrer auf Entdeckung der Orte die besonders bedeutend sind fuer das Wissen der Geschichte und der geologischen Evolution der elbanischen Landschaft.
Schaue hierfuer die geologische Landkarte der Insel Elba

Mine Ginevro und Museum der Vecchia Officina

Das Museum und die Mine von Calamita: die einzig besuchbare Untertage-Mine der Insel Elba , Teil des bergbau-Komplexes in Capoliveri
Die Mine Ginevro
Das Museum und die Mine von Calamita: die einzig besuchbare Untertage-Mine der Insel Elba , Teil des bergbau-Komplexes in Capoliveri

Mine Calamita
Steile Stufen die zum Meer hin abfallen, reich an schwarzen, glitzernden Steinen mit blauen und gruenen Venen die den Boden schraeg einrahmen.

Mine Sassi Neri
Die szenografische Attraktion des Ortes ist der kleine See von Sassi Neri der sich aus einem gefuelltem Minenloch gebildet hat.

Mineralienpark Insel Elba

Vom Mineralienmuseum in Rio Marina aus kann man Exkursionen zu den Bergwerken im Mineralienpark machen.

Mineralien

Elbas Geschichte ist untrennbar mit der Geschichte des Bergbaus verbunden.
Inselostseite
Hämatit, Limonit, Pyrit, Ilvait, Magnetit: Die Mineralien von Elbas Ostseite.

Inselwestseite
Turmalin, Beryllium, Orthoklas und Quarz: die Mineralien auf Elbas Westseite.

Der Granit

Elbas Granit wurde exportiert und an einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Geschichte verarbeitet, unter anderem am Pantheon und am Kolosseum.

Wir empfehlen Dir auch

Ziviles Archäologisches Museum Rio ElbaMineralien- und Edelsteinmuseum - MUMMineralienmuseum Rio Marina

Weiter dazu lesen

Die Geschichte der BergwerkeRio Marina: die EisenhauptstadtBergbau Capoliveri
Fordern Sie ein kostenloses Angebot
ElbaOk

Vous voulez réserver tôt vos vacances mais avez peur qu’il y ait des imprévus (comme le Coronavirus)? Assurez vos vacances avec ElbaOK!

Weitere Infos

  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy