• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Lastminute 3 Angebote 4 Wohnungen 218 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 15 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 15 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Geschichte der Insel Elba
  4. Die Medici und Cosmopoli
    • Cosmopoli
    • Der Ritterorden Santo Stefano
    • Die Bueste von Cosimo I de' Medici
    • Cosmopoli heute
    • Der Fuenfhundertste Geburtstag von Cosimo I de' Medici

Die Medici auf Elba und Cosmopoli

Unter der Herrschaft der Medici wurde Portoferraio befestigt und zu einem strategischen Hafen des Mittelmeers.

In den ersten Monaten des Jahres 1548 erhielt Cosimo I de' Medici von Karl V den Auftrag, Elba zu verteidigen (und somit den Handel auf dem Tyrrhenischen Meer) und die Stadt Ferraja zu befestigen. Im Mai desselben Jahres, Architekt Balducci, dem bald Camerini zur Seite gestellt wurde, begann die Stadt von Cosimos zu befestigen , die von ihm" Cosmopoli , Stadt des Kosmos" benannt wurde :"die Wiege der Zivilitaet und der Kultur , Beispiel von Gleichgewicht und Rationalitaet".

Die Bucht von Portoferraio, die bereits durch ihre natürliche Form mit zwei felsigen Landzungen über dem Meer und einem Landstrich der den Hafen einschlingelt ,und sich hervorragend zur Verteidigung eignete, verwandelte sich in eine uneinnehmbare Festung und und einen sicheren Marinestuetzpunkt : Auf den Anhöhen der Halbinsel Portoferraios wurden sofort die Festungen Stella und Falcone errichtet, auf der Landzunge am Hafenbecken die Forte della Linguellaund allesamt durch einen befestigten Wall verbunden.

Anschliessend wurde das gesamte Städtchen Cosmopoli von Mauern und Bastionen umgeben, die auf der Landseite gekonnt von dem Architekten Bernardo Buontalenti entworfen wurden. Im Jahr 1600 trennte der Wassergraben Portoferraio vom Rest der Insel und verwandelte die befestigte Stadt , laut Admiral Nelson ,in "eine vollkommen uneinnehmbare Insel".

Cosmopoli und seine Verteidigungsstruktur wurden sofort im Jahr 1555 auf die Probe gestellt, als der Pirat Dragut, nachdem er bereits Capoliveri, Rio, San Piero, Sant'Ilario und Pomonte erobert hatte, die Insel in Richtung Korsika verliess, nachdem er umsonst versucht hatte, Portoferraio einzunehmen.

Kuriositaet:

Zur Verteidigung des Mittelmeers und um die türkischen Piraten zu bekaempfen, führte Cosimo I , nach dem Modell des Maltesischen Ritterordens, den Orden der Ritter von Santo Stefano ein , und liess für ihn das Kloster San Salvatore (heute Caserma De Laugier), ihren Sitz, und die Schiffswerft delle Galeazze zur Wartung ihrer Flotte ,erbauen.

Im Jahr 1557 wurde in London die Macht der Familie Appiani wieder hergestellt , und somit bleibt dem Cosimo , als Lehnsgut im Inneren des Piombiner Herzogtums , nur die Stadt von ihm errichtet mit einem Gebiet von etwa 2 Meilen um die Halbinsel herum .

Mit dem Ende der Medici-Dynastie ging Cosmopoli, wie das gesamte Grossherzogtum auch , an die Familie der Lorena und dann in die Hände der Franzosen und, nach mehr als zwei Jahrhunderten wurde Portoferraio wieder zu einem Projekt eines der grössten Strategen der Geschichte: Napoleon Bonaparte.

Cosmopoli

Die befestigte Stadt von Cosimo I de' Medici wurde erbaut als Militaergarnison um die Kuesten des Grossherzogtums und die der Insel Elba zu verteidigen. Weiterlesen

Der Ritterorden Santo Stefano

Die Gruendung des Ordens Santo Stefano von Cosimo I° de' Medici dem bereits existierenden Malteserorden gleichend. Weiterlesen

Die Bueste von Cosimo I de' Medici

Die Bronzestatue wurde am 15. November 1557 nach Portoferraio gebracht, eskortiert von Camerini der sie als doppelt so gross bis zur Guertelzone beschrieb. Weiterlesen

Cosmopoli heute

Auf Entdeckung der Geschichte von Cosmopoli entlang den Stadtmauern welche die Innenstadt und Hafen umarmen oder durch die alten Gassen schlaendern Weiterlesen

Der Fuenfhundertste Geburtstag von Cosimo I de' Medici

Die Insel Elba feiert den fuenfhundertsten Geburtstag von Cosimo I de' Medici : Events, historische Nachstellungen und Veranstaltungen Weiterlesen

Weiter dazu lesen

Forte StellaForte FalconeTorre della Linguella Mediceische Bastionen
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!