• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Coronavirus Sicherer Urlaub auf der Insel Elba
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Cosmopoli, die Stadt von Cosimo

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Geschichte der Insel Elba
  4. Die Medici und Cosmopoli
  5. Cosmopoli

Die Stadt, die von Cosimo I de' Medici entwickelt wurde.

Das historische Stadtzentrum von Portoferraio ist eine Festung aus dem 15.Jahrhundert die von Cosimo I de' Medici aus strategisch und militaerischen Gruenden auf den Resten der roemischen Fabricia und der mittelalterlichen Ferraja erbaut wurde .

Die Insel Elba war bis zur ersten Haelfte des 15.Jahrhunderts unter der Herrschaft der florentinischen Herren und dem Grossherzog Cosimo I de' Medici , dem die strategische Wichtigkeit der Insel im Mittelmeerraum bewusst war, und der die Absicht hatte eine neue Stadt zu erbauen um das Herzogtum zu erweitern und den Handelsverkehr im Mittelmeer zu schuetzen.

Um seinen Traum zu verwirklichen , und die Stadt Cosmopoli zu erbauen , erarbeitete er ein zweiteiliges Projekt : eine dominierende Position mit einer landschaftlichen Befestigung im natuerlichen Hafen von Portoferraio und gleichzeitig auch eine befestigte Stadt zu errichten.

1548 , als Cosimo die Erlaubnis von Karl V erhielt die provisorische Festung zu bauen, liess er eine grosse Gruppe von Infanteristen kommen , um die Stadt zu bewachen, sowie auch Maurer , Bauarbeiter und den Architekten Giovanni Battista Bellucci , zusammen mit Verteidigungs- und Militaerexperten : Pirro Colonna und Otto di Montaguto denen die Feldarbeiten anvertraut wurden.

Die strategische Notwendigkeit einer Befestigung des Golfes der Stadt , ergab sich aus der Angst eines neuen Angriffs der barbarischen Piraten die zu dieser Zeit oftmals die grossherzoglichen Kuesten und auch die der Insel Elba terrorisierten.

Um Cosmopoli zu erbauen , liess Cosimo die besten Architekten arbeiten: Bellucci zuerst , und dann Giovanni Camerini welche Umzaeumungen , bemauerte Waelle, Mauern und Befestigungen entwarfen , um di Stadt von Cosimo zu einem der sichersten Haefen im Mittelmeer zu machen .

Die Hauptelemente der ersten Befestigungsarbeiten der neuen Stadt waren: Forte Stella, der Turm Torre della Linguella und Forte Falconewelche alle durch die imponenten Stadtmauern miteinander verbunden wurden um somit einen einzigen Verteidigungsblock darzustellen. Westlich wurde ein Graben erschaffen , in dem Meereswasser floss , und der die Festung vom Rest Elbas trennte und nur durch eine Zugbruecke verbunden war. Der Graben wurde erst am Anfang des 20. Jahrhunderts aufgefuellt. 

Der Ort war von Westen her durch die wichtigen Befestigungen geschuetzt. Es wurden bemauerte Waelle in Richtung Land errichtet , diamantenfoermig , von wo aus ein eventueller Angriff kommen koennte , versehen mit vielen Kanonen um in alle Richtungen feuern zu koennen. Das Hauptelement war das Dock , urspruenglicher verschlossener Hafen und mit eisernen Ketten versehen.

Gleichzeitig wurde auch ein Stadtplan und die wichtigsten Gebaeude entworfen. Alles wurde geplant , indem man die natuerliche Lage des Ortes und der Stadt studierte die den militaerischen Verteidingungsbeduerfnissen entsprachen. Es wurden viele unterirdische Zisternen realisiert, zur Wasseraufnahme und Bewahrung , um einer eventuellen laengeren Belagerung Widerstand leisten zu koennen.

1553 waren die Verteidigungsstrukturen von Cosmopoli uneinnehmbar : waehrend der Rest der Insel von dem Piraten Dragut heimgesucht wurde , bat die Stadt der elbanischen Bevoelkerung einen sicheren Schutz.

In kurzer Zeit wurde Cosmopoli ein grosse gepanzerte Hafenstadt und es bildeten sich Sicherheitsbedingungen um die zivile Bevoelkerung zu schuetzen , die die naheliegenden Huegel verliessen um sich innerhalb der Stadtmauern niederzulassen. Um 1556 herum wurde ein Edikt erlassen, um die Einwohner der Stadt zu beguenstigen : es wurden denjenigen Zugestaendnisse , Berechtigungen und Ausnahmen zugestellt , die sich innerhalb der Stadt stabilisierten. Neue Einwohner kamen aus anderen Ortschaften der Insel , und viele andere sogar aus der Toskana , Zentralitalien , aus Sizilien, aus Frankreich und aus Griechenland.

Schnell wurde der Name Cosmopoli vergessen und nun in Portoferraio umbenannt , was sich auf den alten roemischen Namen und der Eisentransporttradition bezog . Da das Dorf nun immer wichtiger wurde , wurde es zum Stadt-status erhoben und brachte von 1637 bis 1751 die grossherzogliche Flotte unter.

1559 wurde die Biscotteria ( Brotfabrik)erbaut, wo Brot gebacken und getrocknet wurde , (Galletta di pane) welches das einzige Brot war, was an Bord der Schiffe gegessen wurde , oder bei Notwendigkeit auch von den Soldaten, da es sehr lange haltbar blieb. Auf den Waellen an der noerdlichen Kueste , die schon natuerlich von den steilen Klippen geschuetzt waren, wurden 4 Windmuehlen errichtet um Mehl fuer die Truppen und die Stadt zu produzieren. Die Weizensilos waren nicht weit von ihnen entfernt.

1575 entwarf Bernardo Buontalenti , der dem Camerini folgte, mit neuen Projekten fuer die Festungsarbeiten ,das l'arsenale navale (Marinearsenal), heute befindet sich dort ein Lebensmittelgeschaeft und vorher war es der bedeckte Markt ( mercato coperto) von Portoferraio , wo damals die Galeeren konstruiert wurden, die Kriegsschiffe des Grossherzogtums von der Toskana.

Neue Strukturen wurden spaeter von anderen Grossherzogen der Familie de' Medici realisiert , und dann ab dem Jahr 1744 unter der Herrschaft der Familie Lorena. Spaeter, nach dem Zerfall des franzoesischen Reichs, wurde Portoferraio zur Hauptstadt des kleinen Koenigreiches von Napoleone Bonaparte.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Campingplätze
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Coronavirus
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2021 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy