• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Lastminute 5 Angebote 6 Wohnungen 219 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 15 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 15 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Geschichte der Insel Elba
  4. Auf Napoleons Spuren
    • Die Ankunft auf Elba
    • Die erste Nacht
    • Die Villa dei Mulini
    • Napoleon und die Insel Elba
    • Die Villa in San Martino
    • Die Ankunft von Madame Mère
    • Das Idyll mit Maria Walewska
    • Paolina Borghese und ihre Feste
    • Napoleon verlässt die Insel Elba

Napoleon Bonapartes Exil auf die Insel Elba

Geschichte des Exils des französischen Kaisers auf Elba im Jahr 1814

Die Insel Elba ist nicht nur für das kristallklare Meer, die Farben ihrer Natur und den Reichtum an Mineralien bekannt, sondern auch für einen großen Namen: NAPOLEON BONAPARTE.

Nach der verheerenden Schlacht bei Leipzig und dem Vertrag von Fontainebleau vom 14. April 1814 war Napoleon, bis zu diesem Zeitpunkt Kaiser von ganz Europa, gezwungen, vom französischen Thron abzutreten und ein anderes Reich zu akzeptieren: die Insel Elba.

Ja, denn im Gegensatz zu dem, was viele glauben, wurde Napoleon nicht auf Elba gefangen gehalten: er wählte die Insel für sein Exil und regierte sie, wobei er mehr Innovationen brachte als jede andere Regierung zuvor.

Zum ersten Mal nach Jahrhunderten war die Insel Elba unter einer einzigen Flagge vereint, und zum ersten Mal, nach einem Leben voller Kämpfe und Reisen, war Napoleon Bonaparte gezwungen, anzuhalten und ein Gebiet zu regieren, das ihn für immer in Erinnerung behalten würde.

Dieser Abschnitt möchte kurz die zehn Monate von Napoleons Aufenthalt auf Elba wiederaufleben lassen und die symbolischen Orte seines Exils nachzeichnen, die weniger bekannten Aspekte seines Privatlebens und einige Geschichten und Anekdoten erzählt von Sandro Foresi (S. Foresi, Napoleon, der arme Mann, 1941).

2014 wurde auf der Insel Elba das 200-jährige Jubiläum von Napoleons Exil mit zahlreichen Veranstaltungen und historischen Nachstellungen gefeiert.

Das Jahr 2021 wird ein weiteres Jahr sein, das Napoleon Bonaparte gewidmet ist. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltungen und Initiativen auf Elba findet am 5. Mai statt, dem 200. Jahrestag seines Todes.

Die Ankunft auf Elba

Der Kaiser wählte die Insel Elba für sein 10-monatiges Exil aus. Weiterlesen

Die erste Nacht

Napoleon verbrachte seine erste Nacht nach seiner Ankunft auf Elba in Portoferraio im Palazzo della Biscotteria, Portoferraios Gemeindehaus. Weiterlesen

Die Villa dei Mulini

Napoleon fand den für ihn perfekten Wohnsitz: die Palazzina dei Mulini in Portoferraios Altstadt. Weiterlesen

Napoleon und die Insel Elba

Napoleons intensive Beschäfitung mit der militärischen, wirtschaftlichen und sozialen Organisationwährend seines Aufenthalts auf der Insel Elba. Weiterlesen

Die Villa in San Martino

Napoleon kauft die Villa in San Martino und macht daraus seine Sommerresidenz und Liebesnest für Maria Luisa.. Weiterlesen

Die Ankunft von Madame Mère

Am 2. August kommt Napoleons Mutter Letizia in Portoferraio an und bleibt für die gesamte restliche Dauer des Exils. Weiterlesen

Das Idyll mit Maria Walewska

Napoleons Geliebte kommt am 1. September 1814 auf Elba an. Er bringt sie auf die Einsiedelei der Madonna del Monte, ein von ihm sehr geliebter Ort. Weiterlesen

Paolina Borghese und ihre Feste

Die dritte Frau, die Napoleons 300 Exiltage auf Elba versüsste, war Paolina Borghese, seine Schwester. Weiterlesen

Napoleon verlässt die Insel Elba

Napoleon floh nicht von Elba, sondern er organisierte seine Abfahrt bereits viele Tage zuvor. Weiterlesen

Wir empfehlen Dir auch

Zweihundertjaehriger Tod von Napoleon200-jähriges Napoleon-Jubiläum

Weiter dazu lesen

Villa dei MuliniVilla San MartinoDie Häuser von Letizia Theater dei Vigilanti "Renato Cioni"Kirche della Misericordia (der Barmherzigkeit)Elbas FahneFonte Napoleone
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!