
Ortsteile | Bagno, Le Sprizze |
---|---|
Fläche | 5 km² |
Einwohner | 1.977 |
Höhe | 3 m.ü.M. |
PLZ | 57033 |
Telefonvorwahl | (0039) 0565 |
Der Ort Marciana Marina befindet sich im Zentrum eines kleinen Golfs, umgeben von einem dichten Wald aus Kiefern, Kastanien und Eichen. Mit seinen malerischen Vierteln mit den engen Granitgassen und den pastellfarbenen Häusern, die auf das Meer blicken, ist Marciana Marina einer der bekanntesten Orte der Insel Elba.
Kuriosität :Diese kleine Ortschaft wurde bekannt als einer der Schauplätze, an dem die TV-Serie “I Delitti del BarLume” gedreht wurde: Marciana Marina ist der Ort Pineta, eine Fantasiestadt an der toskanischen Küste zwischen Pisa und Livorno, in dem die Geschichten aus der Feder des Schriftstellers Marco Malvaldi spielen.
Charakteristisch ist zweifellos derOrtsteil Cotone. Der Name stammt aus dem Lateinischen «Cos, Cotis» und bedeutet Klippe, Felsformation); das alte und romantische Fischerviertel: alte Gebäude direkt auf den Klippen über dem Meer mit den farbigen und vom Salzwasser ausgeblichenen Fassaden und den Fischersbooten, die direkt am Strand unter dem Haus aus dem Wasser gezogen wurden.
Die lange Strandpromenade, geschmueckt von Hundertjahre alten Tamarisken , eignet sich bestens für nette Spaziergänge bis hin zum Turm Torre degli Appiani. Er wurde wahrscheinlich als Sichtungsturm zur Verteidigung der Schmelzoefen vor den Angriffen der Korsaren unter Dragut errichtet, und ist jetzt für den Ort, der trotz seiner heutigen touristischen Prägung auch seinen Ursprung in der Landwirtschaft und Fischerei beibehalten hat, zu einem echten Symbol geworden.
Früher konzentrierte sich der Fischfang hauptsächlich auf den Thunfisch, Grossfanganlagen für Thunfisch gab es an verschiedenen Punkten der elbanischen Küste: Linguella, Bagnaia, Enfola, Marciana Marina. Die Insel produzierte und exportierte grosse Mengen an gesalzenem Thunfisch und Bottarga aus Thunfischrogen.
Die Innereien der Thunfische hingegen wurden vor Ort verzehrt und bildeten die Basis für die Buzzamaglia (Eintopf mit Erbsen).
Am 24. Juni 1958 fand in Enfola die letzte Thunfischjagd statt: es wurden 22 Tonnen Thunfisch gefangen. Am 25. Juni zerstörte eine starke Strömung die Grossfanganlage, was zum Ende des Thunfisch-Fischfangs auf Elba führte.
Kuriosität: In Marciana Marina wird am 12. August Santa Chiara von Assisi mit religiösen Veranstaltungen und dem spektakulärsten Feuerwerk mit musikalischer Untermalung der Insel Elba gefeiert.
Um das Programm des Fests kennenzulernen besucht die Webseite www.elbaeventi.it.
Share on