• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
Lastminute 4 Angebote 6 Wohnungen 18 kleine Villen und freistehende Häuser 1 Bed & Breakfast 2 Hotels 16 Ferienwohnungsanlagen 1 Ferien auf dem Bauernhof 2
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Gemeinde und Ortschaften
  4. Marciana
    • Poggio
    • Sant'Andrea
    • Patresi
    • Chiessi
    • Pomonte
    • Procchio

Die Gemeinde Marciana

Marciana: einer der ältesten Orte, reich an historischen Zeugnissen

Ortschaften Chiessi, Cotoncello, Il Mortaio, Poggio, Pomonte, Procchio, Redinoce, La Zanca, S. Andrea
Fläche 45 km²
Einwohner 2.186
Höhe 375 m ü.d.M.
Postleitzahl 57030
Sehenswertes Festung von Marciana, Archäologisches Museum von Marciana, Numismatisches Museum
Zu erleben Besuch des Monte Capanne
In der Umgebung Heiligtum der Madonna del Monte, Pieve di San Lorenzo

Wenn man die Hitze der Strände hinter sich lässt, steigt man den Hang der Berge hinauf auf der Suche nach Ruhe und ein wenig Erfrischung. Auf einem Hügel in einer Höhe von 375 Metern über dem Meer gelegen, ist Marciana eines der ältesten Dörfer mit zahlreichen historischen und archäologischen Zeugnissen, dessen Ursprung bis 35 v. Chr. zurückreicht.

Unter der Herrschaft der Appiani, die es als Residenz wählten, erlebte das Dorf eine starke Entwicklung, beginnend mit dem Bau der Festung, der sichersten auf der Insel, die von der Bevölkerung als Zufluchtsort während der Piratenangriffe genutzt wurde. Das gesamte Dorf bewahrt noch heute die mittelalterliche Prägung von einst, von den Toren bis zu den engen Treppenstraßen, die mit Pflanzen und Blumen geschmückt sind, die die Marcianer auf ihren Balkonen pflegen.

Von besonderem Interesse ist das Archäologische Museum, das bedeutende Funde aus der Vorgeschichte und Frühgeschichte der Insel Elba beherbergt. Sehr interessant sind auch die zahlreichen Funde aus der etruskischen und römischen Zeit.

Unweit des Dorfes befindet sich die Talstation der Seilbahn, die in wenigen Minuten den höchsten Gipfel der Insel, den Monte Capanne, auf über tausend Metern Höhe erreicht.

Wanderfreunde können auf 530 Metern Höhe das Eremitage von San Cerbone erreichen, den Ort, an dem sich der Heilige 572 zurückzog, und von dort aus weiter bis zum Gipfel des Monte Capanne (1019 m ü.d.M.).

Ein weiterer sehr malerischer Wanderweg beginnt in der Nähe der Festung. Der Weg, gesäumt von den Kapellen der Kreuzwegstationen, führt durch jahrhundertealte Kastanienwälder bis zum Heiligtum der Madonna del Monte, das sich am Nordhang des Monte Giove in 627 Metern Höhe befindet. Ein Ort der Verehrung seit dem Jahr 1300, wurde das Heiligtum 1595 erbaut und nahm nach verschiedenen Umbauten 1799 seine heutige Form an.

In kurzer Zeit kann man von Marciana auch das Dorf Poggio erreichen. Hier scheint die Zeit stillzustehen: Zwischen den Gassen, den gepflasterten Straßen und den blühenden Balkonen verläuft das Leben langsam, geprägt von den Glockenschlägen der Kirche.

Nicht weit entfernt, im Kastanien- und Eichenwald, sprudelt die berühmte oligomineralische Quelle von Napoleon. Weitere wichtige Orte in der Gemeinde Marciana sind die beliebten Badeorte Procchio, Sant'Andrea, Chiessi und Pomonte.

Veranstaltungen: Jedes Jahr wird in Marciana das Fest des Palio di Sant'Agabito (Schutzpatron des mittelalterlichen Dorfes) organisiert: Die Tradition besagt, dass Donna Paola (der die Porta Donna Paola gewidmet ist) diesen Festtag am 18. August ins Leben rief, um an ihren verstorbenen Vater zu erinnern.
Das Herbstfest von Marciana ist ein kulinarisches Event, das jedes Jahr im Oktober stattfindet, bei dem man Gerichte der Tradition mit Kastanien genießen kann.
Santa Caterina d'Alessandria, die am 25. November gefeiert wird, ist die Schutzpatronin von Marciana.
Das beeindruckende lebendige Krippenspiel von Marciana ist eine elbanische Tradition, bei der man die wahre Magie von Weihnachten erleben kann.
Um die geplanten Veranstaltungen zu finden, besuchen Sie die Website www.elbaeventi.it.

Poggio

Ruhiges und altes Bergdorf umgeben von Kastanienwäldern mit einem wundervollen Blick auf das Meer.
Weiterlesen

Sant'Andrea

Sant'Andrea nennt sich "kleine Insel auf der Insel" weil es sich von anderen Ortschaften durch seine Einzigkeit und Schoenheit unterscheidet.
Weiterlesen

Patresi

Die Natur um Patresi herum ist eine der Charakteristiken die den Ort zu einem herrlichen Ausflugsort machen
Weiterlesen

Chiessi

Die Natur ist der Hauptanziehungspunkt von Chiessi: auf der einen Seite sein Tal mit den vielen Wanderwegen und auf der anderen das Meer mit den Felsen
Weiterlesen

Pomonte

Ein Dorf das durch Meer und Berge getrennt ist welche die wertvolle Umrahmung des gleichnamigen Tals sind,was voller Winstoecke , Fluesschen und Baechlein ist.
Weiterlesen

Procchio

Der kleine Wohnkern Procchio , ein Ortsteil der Gemeinde Marciana , ist auch einer der am meist besuchtesten Strandorte der Insel Elba
Weiterlesen

Wo schlafen in der Nähe von Marciana

Suchst du eine Unterkunft für deinen Urlaub in Marciana? Besuche diese Seite, um alle verfügbaren Unterkünfte in der Umgebung anzusehen Marciana

Erklärender Text zu den interessanten Orten

Kirchen und Wallfahrtsorte
Museen
Ausblicke und Aussichtsplätze
Befestigungsanlagen und Festungen

Gruppe von interessanten Orten: Erhöhe den Zoom, um sie zu entdecken (das Icon kann in Farbe und Dimension variieren).

8 auf der Karte veranschaulichte Sehenswürdigkeiten
Dier Karte wurde bereits so mit dem Zoom eingestellt, dass alle auf ihr vorhandenen interessanten Orte visualisiert werden können.

Infoelba empfiehlt

Castagnata

Wir empfehlen Dir auch

Marciana MarinaPortoferraioRio ElbaRio MarinaPorto AzzurroCampo nell'ElbaCapoliveri

Weiter dazu lesen

Festung in MarcianaArchäologisches Museum von MarcianaNumismatisches MuseumDie Häuser von Letizia Monte CapanneWallfahrtskirche Madonna del MonteDie Kirche San Lorenzo
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!