• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Die Gemeinde Marciana

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Gemeinde und Ortschaften
  4. Marciana
    • Poggio
    • Sant'Andrea
    • Patresi
    • Chiessi
    • Pomonte
    • Procchio

Marciana: einer der ältesten Orte, reich an historischen Zeugnissen

OrtsteileChiessi, Cotoncello, Il Mortaio, Poggio, Pomonte, Procchio, Redinoce, La Zanca, S. Andrea
Fläche45 km²
Einwohner2.186
Höhe375 m ü.d.M.
PLZ57030
Telefonvorwahl(0039) 0565

Wir lassen die Strände hinter uns und fahren hinauf in Richtung der Berghänge auf der Suche nach etwas Ruhe und Abkühlung. Marciana, dessen Ursprünge auf das Jahr 35 v. Chr. zurückgehen, befindet sich auf einem Hügel 375 Meter über dem Meeresspiegel und ist einer der ältesten Orte, reich an historischen und archäologischen Zeugnissen. Unter der Herrschaft der Appiani, die den Ort als Residenz auswählten, erlebte es einen grossen Aufschwung, angefangen vom Bau der am besten geschütztesten Festung der Insel, die zur Verteidigung der Giesserei und Münzstätte dienen sollte.

Der gesamte Ort konserviert noch heute seine alte mittelalterliche Prägung, von den Zugangstoren, hin zu den engen treppenreichen Gassen, die durch Blumen und Pflanzen der Einwohner, geschmückt werden.

Kuriositaet:Jedes Jahr wird in Marciana ein Mittelalterliches Fest organisiert, mit Spielen und einem Umzug in historischer Kleidung: die Geschichte erzaehlt das Donna Paola ( ihr wurde eines der Eingangstore des Dorfes gewidmet ) bestens ueber den Ort herrschte, und ihren Untertanen Momente der Herrlichkeit und ein ruhiges Leben schenkte. Zur Erinnerung an ihren verstorbenen Vater erdachte sich die Dame einen Festtag, den 18. August, der noch heute als palio di Sant'Agabito ( der Schutzpatron des mittelalterlichen Viertels) gewuerdigt wird.

In der Nähe des bewohnten Zentrums befindet sich die  Kabinenbahn , mit der man in wenigen Minuten den hoechsten Gipfel der Insel Elba auf mehr als tausend Metern erreicht: den Monte Capanne

Von besonderem historischem Interesse ist das Archäologische Museum, das zahlreiche Fundstücke aus Elbas Vor- und Fruehgeschichte enthält. Besonders sehenswert sind auch die vielen Fundstücke aus der Epoche der Etrusker und der Römer.

Anhänger des Trekking, können den Wanderweg CAI n. 100 nehmen, der am Platz des Orts beginnt und auf dem man in 530 Metern Höhe auf die Einsiedelei San Cerbone trifft, in die sich der Heilige im Jahr 572 zurückgezogen hat. Von hier aus kann man weiterwandern bis auf den Gipfel des Monte Capanne (1019 m u.d.M.).

Ein weiterer empfehlenswerter Wanderweg startet in der Nähe der Fortezza (13. Jahrhundert), im oberen Teil des Orts, deren Bau auf die Epoche der Pisanischen Republik zurückgeht , und die von der Bevölkerung als Schutz vor den Piratenangriffen genutzt wurde.

Der Weg führt zwischen jahrhundertealten Kastanienwäldern bis zum Heiligtum der Madonna del Monte, das sich auf der Nordseite des Monte Giove auf 627 Metern ü. d. M. befindet. Hier befand sich bereits im Jahr 1300 eine Kultstätte, das Heiligtum wurde im Jahr 1595 erbaut und erhielt nach zahlreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 1799 ihre hiesige Form.

Auf der Weiterfahrt erreicht man den Ort Poggio. , an dem die Zeit stillzustehen scheint: das Leben plätschert hier zwischen Gässchen, Kopfsteinpflastern und blumengeschmückten Balkonen langsam vor sich hin, im Rhytmus des Glockenklangs der Kirche.

Nicht weit entfernt in den Kastanien- und Steineichenwälderm befindet sich die bekannte mineralarme Wasserquelle Napoleone . Andere wichtige Zentren der Gemeinde Marciana sind die angesehenen Badeorte Procchio, Sant'Andrea, Chiessi und Pomonte.

Kuriositaet: Santa Caterina von Alessandria, die am 25. November gefeiert wird, ist der Schutzpatron von Marciana.
Um die programmierten Ereignisse kennenzulernen besucht die Seite www.elbaeventi.it.

Poggio

Poggio

Ruhiges und altes Bergdorf umgeben von Kastanienwäldern mit einem wundervollen Blick auf das Meer.

Weiterlesen
Sant'Andrea

Sant'Andrea

Sant'Andrea nennt sich "kleine Insel auf der Insel" weil es sich von anderen Ortschaften durch seine Einzigkeit und Schoenheit unterscheidet.

Weiterlesen
Patresi

Patresi

Die Natur um Patresi herum ist eine der Charakteristiken die den Ort zu einem herrlichen Ausflugsort machen

Weiterlesen
Chiessi

Chiessi

Die Natur ist der Hauptanziehungspunkt von Chiessi: auf der einen Seite sein Tal mit den vielen Wanderwegen und auf der anderen das Meer mit den Felsen

Weiterlesen
Pomonte

Pomonte

Ein Dorf das durch Meer und Berge getrennt ist welche die wertvolle Umrahmung des gleichnamigen Tals sind,was voller Winstoecke , Fluesschen und Baechlein ist.

Weiterlesen
Procchio

Procchio

Der kleine Wohnkern Procchio , ein Ortsteil der Gemeinde Marciana , ist auch einer der am meist besuchtesten Strandorte der Insel Elba

Weiterlesen

Wo schlafen in der Nähe von Marciana

Suchst du eine Unterkunft für deinen Urlaub in Marciana? Besuche diese Seite, um alle verfügbaren Unterkünfte in der Umgebung anzusehen Marciana

Erklärender Text zu den interessanten Orten

Kirchen und Wallfahrtsorte
Museen
Ausblicke und Aussichtsplätze
Befestigungsanlagen und Festungen

Gruppe von interessanten Orten: Erhöhe den Zoom, um sie zu entdecken (das Icon kann in Farbe und Dimension variieren).

8 auf der Karte veranschaulichte Sehenswürdigkeiten
Dier Karte wurde bereits so mit dem Zoom eingestellt, dass alle auf ihr vorhandenen interessanten Orte visualisiert werden können.

Infoelba empfiehlt

Castagnata

Wir empfehlen Dir auch

Marciana MarinaPortoferraioRio ElbaRio MarinaPorto AzzurroCampo nell'ElbaCapoliveri

Weiter dazu lesen

Festung in MarcianaArchäologisches Museum von MarcianaNumismatisches MuseumDie Häuser von Letizia Monte CapanneWallfahrtskirche Madonna del MonteDie Kirche San Lorenzo
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy