Dieser kleine Ort befindet sich am Ring der westlichen Kueste der Insel Elba , zwischen den Ortschaften von Sant’Andrea und Chiessi.
Patresi hat auch, wie andere Ferienorte dieser Gegend, seine urspruenglichen Charakteristiken der Landbearbeitung behalten, so weit wie es ging, und trotzdem immer mehr zum Tourismus als Einkommensquelle gewechselt. Es bleiben noch einige Weinterrassen als Zeugen der vergangenen Zeiten uebrig.
Kuriositaet: der Name Patresi, im Altertum "Li Patresi", stammt wahrscheinlich aus dem Latein «petrenses», uebersetzt steinige Plaetze.
Die Natur die sich um Patresi herum befindet, laesst den Ort zu einem wunderbaren Ferienziel fuer die Personen werden, die gern sportlichen Urlaub lieben.
Vom Tal Patresi gehen viele Pfade los die man zu Fuss oder mit dem Mountainbike benutzen kann; wenn man zur Kueste kommt, findet man einen Meeresgrund der Tauchern durch seine Fischreichheit sehr viel Freude bringt!
Beeindruckend ist ebenfalls der Leuchtturm von Punta Polveraia, der sich in einer sehr panoramischen Position auf der gleichnamigen Kuestenspitze steil am Meer befindet.
Es war ein Projekt von 1831 hier einen kleinen militaerischen Posten zu realisieren, aber erst 1909 wurde es erweitert, indem man den Maritimen Leuchtturm konstruierte, der die Westkueste und den Kanal zu Korsika beleuchten sollte. Das Gebäude, direkt auf dem Felsen gebaut, ist ein Block der wesentlichen Architektur, auf dem ein achteckiger Turm steht, der von der Laterne überragt wird.
Die Umgebung ist durch die Farben und Duefte der Macchia gekennzeichnet: Pinien, Wachholder, Ginster, Rosmarin, Zysten und Lentisks und natuerlich viele andere Sukkulenten die wahrscheinlich von den jeweiligen Waertern des Leuchtturms, die sich in den Jahren abgewechselt haben, zur ornamentalen Pracht gepflanzt wurden.
Kuriositaet: 2016 wurde dieser Leuchtturm in der Ausschreibung " Laenderwerte" (erschaffen mit dem Ziel italienische "marittime Juwelen", wie z.B. Leuchttuerme, Tuerme und Kuestengebaeude wieder herzurichten und zu valorisieren) eingetragen. Es wurden viele Angebote gemacht, aber im Augenblick ist das Restaurierungsprojekt blockiert, da viele Umweltverbaende Anzeige erstatteten und man somit auf die Antwort der Pruefungen warten muss, ob die vorgelegten Projekte auch mit dem Landschaftsplan der Region Toskana uebereinstimmen.
Weniger als ein Kilometer entfernt kann man von der Hauptstrasse aus den Strand Patresi und Punta Polveraiaerreichen. Sie bestehen aus Steinen und sind auch im Sommer kaum besucht, und bieten Ruhe und ein herrlich klares Meer an.
In Patresi gibt es ausser Hotels keine Dienstleistungen, aber in den nahegelegenen Orten La Zanca und S.Andrea gibt es einige Geschaefte.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata