• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
Lastminute 4 Angebote 6 Wohnungen 1 Bed & Breakfast 1
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Gemeinde und Ortschaften
  4. Marciana
  5. Poggio

Poggio, Insel Elba

Poggio: Das kleine Bergdorf in der Gemeinde Marciana

SehenswertesKirche San Niccolò
In der UmgebungEremitage von San Cerbone

Hoch oben unter dem Gipfel des Monte Capanne gelegen, ist Poggio ein kleines Bergdorf, das zur Gemeinde Marciana gehört und zwischen den typischen Kastanienwäldern dieses Teils der Insel Elba eingebettet ist.

Im Mittelalter nahm Poggio aufgrund seiner strategischen Lage die charakteristische Schneckenstruktur (spiralförmig) mit einem Netz aus gassenartigen und engen, mit Granit gepflasterten Straßen an, die konzentrisch zur kleinen Piazza vor der Kirche San Niccolò verlaufen.

Die Kirche San Niccolò ist, wie viele andere auf der Insel Elba, ein klassisches Beispiel für eine befestigte Kirche. Es wird angenommen, dass die Befestigung der Kirche etwa 1556 zusammen mit den anderen Kirchen von Rio Elba und San Piero erfolgte. Dies war die Zeit der Übergriffe durch Türken und Barbaresken auf der Insel Elba und im gesamten Toskanischen Archipel. Sie befindet sich an der höchsten Stelle des Dorfes, von wo aus man einen beeindruckenden Blick auf Marciana und den Monte Capanne genießen kann.

Die kleine Piazza vor der Kirche beherbergt ein Werk von Giò Pomodoro „ein Brunnen als Orientierungspunkt und Richtungskompass, im Kontrapunkt zur Kirche San Niccolò, einst eine Festung, die den Platz mit ihrer monumentalen Struktur dominiert“.

Wenn man den Platz del Castagneto hinuntergeht, kann man auch andere Strukturen der Befestigungsanlage erkennen, da die Gebäude, die heute auf dem Platz stehen, einst ein Turm, ein Bastion und eine Reihe weiterer Verteidigungsbauten an der Zugangsstraße zu den Festungen waren.

Die Tür selbst ist besonders bemerkenswert: Da sie im Allgemeinen das schwächste Element der Befestigungen darstellt, wurde sie strategisch so konzipiert, dass jeder, der eintrat, sofort den Angriffen aus der Höhe ausgesetzt war.

Vom Platz del Castagneto aus hat man einen herrlichen Blick auf das Tal darunter, das sich bis nach Marciana Marina, Enfola und die Küste von Piombino erstreckt.

In der Nähe des Dorfes befindet sich ein Ort, der mit der Anwesenheit von Napoleon Bonaparte auf der Insel Elba eng verbunden ist: die Napoleon-Quelle, die vom französischen Kaiser aufgrund ihrer wunderbaren heilenden Eigenschaften bekannt gemacht wurde.

Nach einer dort angebrachten Tafel vertraute sich der Kaiser „vertrauensvoll dieser Quelle an, um neue Gesundheit und neue Kraft zu finden […] sie heilte körperliche Gebrechen und der Kaiser verließ sie geheilt“. Noch heute kann man an der Quelle vorbeigehen und sich erfrischen, bevor man den Weg fortsetzt.

Zwischen den Dörfern Poggio und Marciana befindet sich auch die imposante Eremitage von San Cerbone, umgeben und geschützt von einem wunderschönen Kastanienwald. Um sie zu erreichen, kann man eine sehr einfache und kurze Route (etwa 30 Minuten) nehmen, die bei einem Pfad in der Nähe der Napoleon-Quelle beginnt, oder alternativ eine kurze Wanderung ab Marciana unternehmen, die ebenfalls sehr schön aus naturkundlicher Sicht ist.

Veranstaltungen: In der letzten Oktoberwoche wird in Poggio das Fest der Castagnata gefeiert. Die Straßen des Dorfes werden mit gastronomischen Ständen aufgestellt, die alle Spezialitäten der elbanischen Tradition auf Kastanienbasis anbieten.
Um das Programm des Festes zu erfahren, besuchen Sie die Website www.elbaeventi.it.

Infoelba empfiehlt

Castagnata

Kuriosität

Fonte Napoleone

Weiter dazu lesen

Die Kirche San Niccolò in PoggioEinsiedelei San Cerbone
B&B Fonte di Zeno Weitere Infos

B&B Fonte di Zeno

Poggio, Marciana

+393403954459

WhatsApp Speichern
Borgo del Poggio Weitere Infos

Borgo del Poggio

Poggio, Marciana

+390565909028

Speichern
Appartamenti Poggio Romantico Weitere Infos

Appartamenti Poggio Romantico

Poggio, Marciana

+393664345957

Speichern
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!