• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Die Gemeinde Portoferraio

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Gemeinde und Ortschaften
  4. Portoferraio
    • Bagnaia

Portoferraio: die Hauptstadt der Insel Elba

OrtsteileAcquaviva, Biodola, Magazzini, Montecristo (Insel), San Giovanni, San Martino, Santo Stefano, Scaglieri, Schiopparello, Valle di Lazzaro, Viticcio, Volterraio
Fläche48 km²
Einwohner11.992
Höhe4 m ü.d.M.
PLZ57037
Telefonvorwahl(0039) 0565

Die Hauptstadt und der wichtigste Hafen der Insel hat circa 12.000 Einwohner. Die Stadt hat sehr alte Ursprünge und war in den mythologischen Erzählungen unter dem Namen Porto Argon bekannt und dann in der Epoche der Etrusker und Römer, die die Stadt Fabricia , aufgrund der antiken Stahlverarbeitungen nannten.

Vierhundert Jahre nach seiner Gründung bewahrt Portoferraio noch seinen antiken Renaissance-Charme. Die mächtigen Stadtmauern wurden im 16. Jahrhundert von Cosimo I° de Medici, Grossherzog der Toskana, erbaut, dieser nannte die Festungs-Stadt "Cosmopoli". Diese Mauern sind ein Werk grosser Ingenieurs-Kunst und sind von ausserordentlicher architektonischer Schönheit.

Wer mit der Fähre ankommt bleibt nur sehr schwer gleichmütig angesichts der Schönheit des Hafenbeckens. Bei der Einfahrt in den Hafen, der sogar vom Admiral Nelson als der sicherste Hafen der Welt angesehen wurde, befindet sich der Turm Torre del Martello der zur Festung Fortezza della Linguella gehört und auch Torre di Passannante genannt wird , nach dem Namen des Attentaeters der Koenig Umberto I verletzte , und als dieser Ort als Zuchthaus benutzt wurde.

Im Inneren der Anlage der Linguella kann man ein interesantes archäologisches Museum besuchen, in dem Amphoren und weitere Fundstücke aus der Etruskerzeit ausgestellt sind.

Oberhalb der Altstadt befindet sich die Festung Forte Stella, die ihren Namen aufgrund der charakteristischen Sternform ihrer Mauern erhielt und die im Jahr 1548 nach einem Projekt Camerinis realisiert wurde. Auf der Festung findet man einen der ältesten Leuchttürme Europas, der im Auftrag des Grossherzogs Leopoldo di Lorena im Jahr 1788 erbaut wurde.

Abgesehen von dem wunderschönen Blick über das Hafenbecken Portoferraios, kann man von hier die Villa dei Mulini, Winterresidenz des französischen Kaisers Napoleone Bonaparte von oben bewundern.

Curiosità: Napoleon landete am 3. Mai 1814  in Portoferraio, um Besitz von dem kleinen Reich zu nehmen, das ihm als Gegenleistung für sein Abdanken im Vertrag von Fontainebleau zugesichert. Trotz seiner kurzen Exilzeit auf der Insel (er blieb nur 10 Monate auf der Insel) , hinterliess Napoleon auf Elba ein beachtliches kulturelles und historisches Erbe. Neben den Werken, die in der Villa dei Mulini, in der Villa San Martino und im Museum Demidoff aufbewahrt werden und wo man beispielsweise wertvolle Einrichtungsgegenstände, Kunstwerke von grossem Wert und die mehr als tausend Bände umfassende Sammlung von Fontainebleau bewundern kann, hinterliess Napoleon die Fahne mit den drei goldenen Bienen, Symbol des Fleisses der Elbaner, und realisierte wichtige Bauwerke wie ein Theater und einige der wichtigsten Strassen Elbas.

Die Festung Forte Falcone , am hoechsten Punkt der Stadt gelegen, mit ihren Bastionen ist zweifellos die mächtigste Mediceer-Befestigungsanlage der Insel. Wie gut sie sich zur Verteidigung eignete zeigt sich daran, dass sie den zahlreichen Angriffen der Sarazenen standhielt, im Gegensatz zu den Festungen von Capoliveri, Rio und Marciana, die mehrmals von den blutigen PIratenangriffen verwüstet wurden.

Bei einem Besuch in Portoferraios Altstadt, dem Herzen des antiken Cosmopoli, kann man neben einigen interessanten historischen Denkmälerm und Kirchen, enge und steile Treppengassen, die sich auf Panoramaplätze öffnen, alte Häuser mit blumenbewachsenen Balkonen, und faszinierende Ecken entdecken, wo man auch einige lokale Persönlichkeiten trifft, die einem gerne Anekdoten und Kuriositäten des Insellebens erzählen.

Dem Hafenbecken Portoferraios gegenüberliegend auf dem Promontorio delle Grotte, befinden sich die Ausgrabungen der Reste einer grossen römischen Villa. Hier kann man unter anderem Teile von Dekorationen und Mosaiken aus der Adriano-Zeit bewundern. Die Ruinen waren versteckt  unter Erde und Bueschen bis zum Jahr 1960 , als Ausgrabungen den grossen Mauerkoplex an das tageslicht brachten , errichtet in opus reticulatum , grosse terrassen ueber dem Meer und einem Swimming-pool was schon mit Heizungs- und Saeuberungssystem versehen war.

Ganz in der Nähe der Ortschaft Magazzini findet man die Kirche Santo Stefano alle Trane, die durch ihre architektonischen Formen besticht und sicherlich eine der faszinierendsten romanischen Kirchen aus der Pisaner-Zeit auf der Insel ist.

Kuriositaet: Am 29.April jedes Jahres wird in Portoferraio der Schutzpatron San Cristino zelebriert. >br /> Ausserdem werden am 15. August Feiern organisiert um den geburtstag von Napoleon zu feiern , mit Taenzen , Konzerten und Feuerwerk.
Um alle Ereignisse zu lesen , besucht die Seite www.elbaeventi.it

Bagnaia

Bagnaia

Bagnaia liegt direkt am Meer am Ende des Golfs von Portoferraio, eine Hälfte des Orts gehört zur Gemeinde Portoferraio die andere zur Gemeinde Rio.

Weiterlesen

Wo schlafen in der Nähe von Portoferraio

Suchst du eine Unterkunft für deinen Urlaub in Portoferraio? Besuche diese Seite, um alle verfügbaren Unterkünfte in der Umgebung anzusehen Portoferraio

Erklärender Text zu den interessanten Orten

Kirchen und Wallfahrtsorte
Befestigungsanlagen und Festungen
Historische Plätze
Museen

Gruppe von interessanten Orten: Erhöhe den Zoom, um sie zu entdecken (das Icon kann in Farbe und Dimension variieren).

29 auf der Karte veranschaulichte Sehenswürdigkeiten
Dier Karte wurde bereits so mit dem Zoom eingestellt, dass alle auf ihr vorhandenen interessanten Orte visualisiert werden können.

Infoelba empfiehlt

Napoleonischer MaiLiteraturpreis Raffaello BrignettiSylvester auf dem PlatzElba, Isola Musicale d'Europa (Europas musikalische Insel)

Wir empfehlen Dir auch

Rio ElbaRio MarinaPorto AzzurroCampo nell'ElbaCapoliveriMarcianaMarciana Marina

Weiter dazu lesen

Römische Villa della LinguellaTorre della Linguella Archäologisches Museum della LinguellaDom von PortoferraioForte StellaVilla dei MuliniKirche della Misericordia (der Barmherzigkeit)Museum der napoleonischen RelikteKaserne De LaugierTheater dei Vigilanti "Renato Cioni"Forte FalconeMediceische Bastionen Die Kirche Santo Stefano alle TraneEnglische FestungVilla San MartinoNAT - LABOpen Air Museum Italo BolanoRoemische Villa delle Grotte

Gehe jetzt weiter auf

CosmopoliAuf Napoleons Spuren

Weiterführende Links

Cosmopoli heute
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy