Cavo ist ein touristisch gut ausgestatteter Badeort mit einem Sandstrand, der bis zum Capo Castello reicht, wo man die Reste einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. findet, und mit einer schönen Felsküste vom Capo Castello bis zum Capo della Vita.
Abgesehen, dass der Hafen dem Festland am nächsten liegt, verfügt der kleine Hafen Cavos über Wasser und Treibstoff für die kleinen Boote. Der brühmteste Gast war Giuseppe Garibaldi, der hier im Jahr 1849 bei seiner Reise zur Insel Caprera eine kurze Pause gemacht hat.
In dem kleinen Ort kann man das Mausoleum Tonietti im einzigartigen Liberty-Stil besuchen, das sich in der reichen Vegetation über Cavo erhebt und von dem Architekten Adolfo Coppedè (Florenz 1871 - Montemurlo 1951) im Auftrag der Familie Tonietti als Grabeskapelle entworfen wurde. Die Familie Tonietti war der erste Eigentümer der Eisenminen an Elbas Ostküste, nach Italiens Einheit. Zu Coppedès Werken gehört unter anderem das Viertel Via Dora in Rom.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata