• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Geologie Elbas
  4. Minen von Capoliveri
  5. Mine Calamita

Mine Calamita in Capoliveri

Naturelles Amphitheater im Freien

Alle Fotos
Wo Capoliveri - Loc. Calamita
Anreise Von Capoliveri den Wegweisern zu den Minen von Capoliveri folgen.
Geführte Besichtigungen Nach vorheriger Reservierung sind Trekkingtouren und geführte Besichtigungen auf der Suche nach Mineralien möglich. Safari in Miniera organisiert Ausflüge mit einem militärischen 4x4-Fahrzeug auf Offroad-Strecken.
Preise Preise variieren je nach Ausflug, der Museumsbesuch ist eingeschlossen.
Kontakt Minieren Calamita
Tel. +39 0565 935492 - +39 393 9059583 - +39 3938720018
info@minieredicalamita.it

Die Mine von Calamita befindet sich an der Südostseite der Insel Elba, von wo aus sie die Costa dei Gabbiani beherrscht. Sie war die wichtigste der Minen von Capoliveri und, wie der Name schon sagt, mit vorwiegender Mineralisierung von Magnetit.

Das Gebiet ist noch tief geprägt von den Abbauaktivitäten: an der Küste, steile Terrassen, reich an glänzenden schwarzen Steinen und blauen und grünen Adern, die ins Meer abfallen. Im oberen Bereich zeigen sich die Werkstätten wie natürliche, offene Amphitheater, in denen die alten und imposanten Verarbeitungsanlagen auch vom Meer aus gut sichtbar sind.

In der Mine von Calamita arbeiteten verschiedene Baustellen. Im oberen Bereich:

  • Albaroccia: Belegt den höchsten Teil der Mine bis 300 m ü.d.M.; hier wurde Magnetit und Limonit abgebaut.
  • Nuova Zona: Magnetit, Ilvaite und Hedenbergit wurden hier abgebaut.
  • Macei Alto: Magnetit, Hämatit und Hedenbergit.
  • Polveraio: Hier befinden sich die beiden Pulverlagergebäude, Sprengstoffe und Bergbaugeräte. Die neuen Pulverlager stammen aus den sechziger Jahren. Es wurde monatlich Sprengstoff für alle Baustellen von Punta Calamita gelagert. Die zuvor verwendeten Gebäude existieren noch, liegen weiter unten, sind von Vegetation umgeben und wurden später für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, möglicherweise von denselben Baustellenleitern.

Im unteren Bereich wurde hauptsächlich Magnetit und in geringeren Mengen auch Hämatit, sowie Malachit, Azurit, Kalkanit, Dioptas, natives Kupfer und Kupfererz sowie Eritrit (Kobaltsarsenat) abgebaut:

  • Punta Rossa: Hier wurde hauptsächlich Limonit abgebaut.
  • Macei Basso: Befindet sich westlich von Punta Rossa, um Magnetit abzubauen.
  • Vallone: Von 160 Metern bis -15 Meter (nur durch Bohrungen untersucht).

Wissenswertes: Der Bereich rund um das Vallone enthält einen großen Teil der mineralogischen Vielfalt, daher ist er ein Ziel für Mineralienliebhaber und Sammler, die nach Exemplaren von Azurit, Malachit, Chrysokoll, Aragonit, Gips, Granaten, Epidot und Ilvaite suchen, um ihre eigene Mineralsammlung zu bereichern.

Auch die meisten Produktionsanlagen befanden sich rund um das Vallone. Heute ist das Gebiet Sitz des Museo della Vecchia Officina.

Infoelba empfiehlt: Durch die Abbauaktivität der Baustelle Vallone entstand der wunderschöne weiße Strand des Cannello, der durch die Ablagerung von mineralischen Abfällen ohne Eisen entstand, die als Abfall an der Küste abgeladen wurden.

Miniera di Calamita

Wir empfehlen Dir auch

Mineralienpark Insel ElbaMineralienmuseum Rio MarinaMUM - Mineralien- und EdelsteinmuseumZiviles Archäologisches Museum Rio Elbala piccola miniera - das kleine BergwerkMuseum „Alfeo Ricci“

Weiter dazu lesen

Die Geschichte der BergwerkeBergbau Capoliveri

Weiterführende Links

Museum der alten WerkstattMinen von CapoliveriMine GinevroMine Sassi Neri
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!