• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Geologie Elbas
  4. Minen von Capoliveri
  5. Mine Sassi Neri

Bergwerk Sassi Neri in Capoliveri

Die szenografische Attraktion des Ortes ist der kleine See von sassi neri

Alle Fotos
Wo Capoliveri – Loc. Calamita
Anreise Es befindet sich zwischen Straccoligno und Ginevro (Capoliveri). Von der Schranke in Calanova aus geht man etwa 1,8 km zu Fuß entlang der Straße, die zum Tenuta delle Ripalte führt. Etwa 120 m vor dem Holzportal des Abirationsbereichs führt ein Pfad links zur Mine.

Die Mine Sassi Neri war ein kleinerer Betrieb der Minieren von Capoliveri, nördlich von Ginevro und Calamita. Der Abbau in der Mine Sassi Neri begann im Jahr 1953 und endete 1960.

Wissenswertes: Weiter südlich gab es auch einen anderen Betrieb namens Stagnone, der jedoch nur für Untersuchungen genutzt wurde und nie für den Abbau verwendet wurde.

Das abgebautes Mineral war Magnetit, sehr ähnlich dem, das in der Mine von Ginevro abgebaut wurde, jedoch schwefelreicher und bruchsicherer durch die Anwesenheit von Amphibolen und Pyroxenen. Außerdem wurden gefunden: Epidot, weiße und grüne Adularia, Quarz, schwarze Turmalin.

Ein malerisches Highlight des Ortes ist der Teich von Sassi Neri, der durch das Auffüllen des Abbau-Schachts entstanden ist. Der Teich wurde nach der alten stillgelegten Mine benannt. Es handelt sich um süßes Wasser mit einer grünlichen Färbung, im Kontrast zu den dunklen und roten Felsen der hohen Abbaufronten, die ihn überragen. Umgeben von typischer mediterraner Macchia-Vegetation, die fast vollständig die Abbaugebiete bedeckt hat, zeigt der Teich nur stellenweise Wasserpflanzen. Er liegt auf einer Höhe von -4 m ü.d.M., und trotz seiner geringen Größe wurde seine Tiefe auf beeindruckende 10 Meter berechnet.

Der Erdhügel, der ihn vom Meer trennt, besteht aus einem Hügel, der von den Abbauarbeiten verschont wurde und zu einer natürlichen Barriere gegen die starken östlichen Winde geworden ist. Aus diesem Grund ist es aus dem Tal des Teiches unmöglich, das Meer zu sehen, obwohl das Geräusch der Wellen signalisiert, dass es nur wenige Meter entfernt ist.

In der Nähe befindet sich ein Gebäude, das einst für diesen Betrieb genutzt wurde und heute in eine Wohnimmobilie umgewandelt wurde.

Miniera Sassi Neri

Wir empfehlen Dir auch

Mineralienpark Insel ElbaMineralienmuseum Rio MarinaMUM - Mineralien- und Edelsteinmuseumla piccola miniera - das kleine BergwerkZiviles Archäologisches Museum Rio Elba

Weiter dazu lesen

Die Geschichte der BergwerkeBergbau Capoliveri

Weiterführende Links

Museum der alten WerkstattMinen von CapoliveriMine GinevroMine Calamita
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!