• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Geologie Elbas
  4. Minen von Capoliveri
  5. Mine Ginevro

Mine Ginevro in Capoliveri

Das größte Magnetitvorkommen Europas

Alle Fotos
WoCapoliveri – Loc. Calamita
AnreiseVon Capoliveri aus den Schildern zu den Minen von Capoliveri folgen, bis zum Museum der Alten Werkstatt.
FührungenReservierung erforderlich. Level 1 klassischer unterirdischer Rundgang (für alle geeignet): Besuch der ältesten Galerie 6 Meter über dem Meeresspiegel. Level 2 tiefergehender Rundgang (ab 12 Jahren): Abstieg bis auf 24 Meter unter dem Meeresspiegel.
Safari in der Mine organisiert Ausflüge mit einem militärischen 4x4-Fahrzeug.
PreiseVollpreis €18/24, ermäßigt €12/18 (Tour 1 oder 2, Museum inbegriffen). Ermäßigungen bei Partnervereinbarungen.
KontaktMiniere Calamita
Tel. +39 0565 935492 - +39 393 9059583 - +39 393 8720018
info@minieredicalamita.it

Ginevro war die größte und produktivste Magnetit-Galerie Europas und ein Aushängeschild der italienischen Stahlproduktion.

Die oberirdischen Ausgrabungen sind eher begrenzt, denn im Gegensatz zu Calamita und den anderen Minen der Insel Elba handelt es sich hier um die einzige Mine mit unterirdischem Abbau, bei dem durch Bohrungen und Stollen, beginnend bei +6 Metern, mehrere Ebenen bis zu 54 Meter unter dem Meeresspiegel erreicht wurden.

Von 1971 bis 1981 in Betrieb, war sie eine der modernsten Minen Europas, nach sehr innovativen Kriterien gebaut. Hier wurde vor allem Magnetit, das beste Eisenerz, abgebaut. Zum Zeitpunkt der Stilllegung war nur ein Drittel des Vorkommens erschlossen worden – das Lager reicht bis auf 250 Meter unter den Meeresspiegel. Weitere Mineralien wie Ilvait, Granat, Turmalin und Epidot wurden ebenfalls gefunden.

Kuriosität: Die Menge an Erz in diesem Gebiet ist enorm – so sehr, dass die Mine von Ginevro als strategische Eisenreserve des italienischen Staates gilt und im Bedarfsfall wieder in Betrieb genommen werden kann.

Derzeit können verschiedene Exkursionen und Führungen bis zu 24 Meter unter dem Meeresspiegel unternommen werden. Mit Helm ausgestattet, betritt man den großen Tunnel, der nur schwach beleuchtet ist, während die Führung die Geschichte und die Abbaumethoden erklärt.

Als die Mine noch in Betrieb war, hatte die Galerie zwei Öffnungen: eine im Norden und eine im Süden. Eine der beiden Einstiege ist später eingestürzt, während der andere über einem Abgrund im dritten Niveau der Mine liegt (bei -54 m unter dem Meeresspiegel). Diese Sprengbohrlöcher zur Gewinnung der Mineralien wurden mit mehreren Sprengladungen im Abstand von einem Meter im Kreis angeordnet und kontrolliert gezündet. So fiel das gesprengte Material nach unten in Wagen, die auf der unteren Ebene standen, und wurde dann mit dem Aufzug an die Oberfläche gebracht. Von dort wurde es auf ein Förderband geladen und zur Aufbereitungsanlage der Mine transportiert, wo es durch verschiedene Waschanlagen lief und schließlich in das letzte Gebäude gelangte, wo es auf Lastwagen oder Schiffe verladen wurde.

Kuriosität: In den Höhlen innerhalb der Mine wachsen derzeit bunte Stalaktiten mit beeindruckender Geschwindigkeit. Wenn das Wachstum in diesem Tempo anhält, könnten diese Höhlen in ein paar Jahren sehr interessant werden, da sie einzigartige Farbgebungen aufweisen.

Die Ginevro-Mine kann mit den Führern der Mine besichtigt werden, ausgehend vom Museum der Alten Werkstatt. Hier geht’s zu unserem Abenteuer in den Minen von Capoliveri!

Miniera del Ginevro

Wir empfehlen Dir auch

Mineralienpark Insel ElbaMineralienmuseum Rio MarinaMUM - Mineralien- und EdelsteinmuseumZiviles Archäologisches Museum Rio Elbala piccola miniera - das kleine BergwerkMuseum „Alfeo Ricci“

Weiter dazu lesen

Die Geschichte der BergwerkeBergbau Capoliveri

Weiterführende Links

Museum der alten WerkstattMinen von CapoliveriMine CalamitaMine Sassi Neri
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!