• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
Lastminute 3 Angebote 7 Wohnungen 218 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 16 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 14 Campingplätze 18 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Elba Entdecken
  3. Kuriositäten
  4. Elbas Fahne

Geschichte von Elbas Fahne

Elbas Fahne ist weiß mit einem roten Querstreifen, auf dem drei Bienen abgebildet sind.

Die Fahne wurde von Napoleon bei seiner Ankunft auf der Insel Elba vorbereitet, als er sich noch an Bord der englischen Fregatte Undaunted befand und wurde am 4 Mai 1814 auf der Festung Forte Stella in Portoferraio gehisst, dem Tag, an dem der Kaiser erstmals elbanischen Boden betritt. Auf der INsel wird er 10 MOnate Exil verbringen.

Im Laufe der Zeit wurde den Bienen mehrer Bedutungen zugeschrieben, von einem Zeichen des Arbeitswillens bis hin zur Königlichkeit. In Wirklichkeit besass das Symbol der drei Bineen unter Napoleons Herrschaft eine präzise Bedeutung, wie durch mehrere Untersuchungen von Gloria Peria, Direktor der Historischen Archive Elbas Gemeinden nachgewiesen wurde.

Das Symbol der Biene wurde von Napoleon wahrscheinlich ausgewählt, da es eine Beziehung mit der Dynastie der Merowinger schuf. Auf dem Grab des Merowinger Königs Childerichwurde eine goldenen Biene gefunden. Aber auch in der Kultur des antiken Ägyptens besass die Biene eine große Bedeutung, und zwar des Gehorsams und der Treue. Napoleon vergab die drei goldenen Bienen den Städten, die dem Kaiser besonders zugetan waren, (Bonnes Villes genannt) und die ind der Regel 13.000 Einwohner übertrafen. Die Insel Elba besass zu Napoeleons Zeit in etwa diese Einwohnerzahl.

Die Tatsache, dass Napoeleon der Insel Elba mit der Fahne drei Bienen verliehen hat, bedeutet, dass der Insel unter Napoleons Herrschaft eine Einheit gegeben wurde, auch wenn die Insel administrativ gesehen in verschieden Gemeinden aufgeteilt wari (Napoleon teilt die Insel einige Monate nach seiner Ankunft in 10 Gemeinden ein). Die elbanische Fahne hatte einen großen Erfolg, und zwar einen so großen - wie Pons de l’Herault in "Souvenirs et anecdotes de l’Ile d’Elbe" schreibt, dass sie sogar von OùPIraten begrüßt wurde, die in der Fahne ein Symbol ihres Heldens Napoleon erkannten.

Gefällt mir Gefällt mir nicht Interessiert mich nicht
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!