
Die Seelilie (Pancratium maritimum) ist eine Pflanze, die an den sandigen Küsten wächst. Es handelt sich um eine mehrjährige, krautige und knollige Art, die eine Höhe von etwa 50 cm erreichen kann. Sie überwintert in Form einer leicht länglichen Zwiebel mit einem Durchmesser von 5-6 cm. Die Blätter, die zwischen 30 und 50 cm lang sind, sind bandförmig und haben eine charakteristische blaugrüne Färbung.
Die Blüte, die im Hochsommer stattfindet, ist besonders beeindruckend: die großen, weißen Blüten, die trichterförmig und leicht duftend sind, sammeln sich in Dolden am Ende des Stängels, wenn die meisten Blätter bereits vertrocknet sind. Die Früchte sind große Kapseln, die beim Aufbrechen zahlreiche pechschwarze Samen freisetzen, die Kohlenstückchen ähneln. Diese Samen können dank einer leichten, schwammigen Schicht im Wasser treiben oder vom Wind getragen werden.
Wegen ihrer schönen Blüten ist die Seelilie eine der repräsentativsten Arten der Dünensysteme, wie das in Lacona. Hier trägt diese Pflanze zur Schönheit und Biodiversität des letzten Dünensystems des Toskanischen Archipels bei, das vom Nationalpark des Toskanischen Archipels aufgewertet und geschützt wird.
Neben Elba ist Pancratium maritimum auch auf Capraia, Pianosa und der Insel Giglio zu finden.
Share on