• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Kräuter und typische Produkte der Insel Elba

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Elba zu Tisch
  3. Kräuter und typische Produkte
    • Graeser und Pflanzen
    • Bonito in Oel eingelegt
    • Natives Olivenoel
    • Honig
    • Bier
    • Marmelladen und Konfektueren
    • Kuchen
    • Likoere

Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen

Aromatische Kräuter und wilde Pflanzen

Die elbanische Küche entdeckt momentan die aromatischen Kräuter und wilden Pflanzen neu, die früher zusammen mit den Hülsenfrüchten die Basis für Suppen und Eintöpfe der elbanischen Bauernküche bildeten, da sie in niedrigen Buschgewächsen und entlang der Graben leicht zu finden waren.

Sehr schmackhaft ist gekochter Bärlauch in einer Suppe mit Saubohnen und Eiern, die bittere Reichardie und der Löwenzahne werden oft für Gemüsesuppen, Eierkuchen und Salate verwendet. Neben dem mediterranen Rosmarin und den Kapern (die man oft auch in den Mauerritzen der elbanischen Festungsanlagen findet), werden noch andere aromatische Pflanzen benutzt, um Schnecken, Fleisch- und Fischgerichte zu würzen, nämlich Myrteblätter, Wacholder, Zitronenmelisse, wilder Fenchel, Bergminze und Majoran.

Infoelba empfiehlt: Einmal zu Hause angekommen, kocht ein elbanisches Abendessen mit den von Alessandras Expertenhänden ausgewählten und getrockneten Kräutern (Az. Agr. Il Poggetto). Auf diese Weise werdet ihr die Erinnerungen an die Farben, Landschaften, Düfte und Emozionen eures Urlaubs zu Leben erwecken.

Liköre und Bier

Wie die meisten typischen Produkte Elbas haben auch die Liköre ihren Ursprung in den Düften und Essenzen der Erde. Angefangen bei den traditionellen Zitronen- und Orangenlikören, die auch heute noch nach alten Rezepten zubereitet werden, findet man auch viele andere Schnäpse und Liköre auf Frucht -und Kräuterbasis, wie beispielsweise den Grappa all'Aleatico und al Moscato, den Myrtelikör, oder den Mortella, einen Likör gewonnen aus Myrtebeeren, Bergminze und den Samen des wilden Fenchels.

Die Neuheit der letzten Jahre ist das Bier von Elba, das in verschiedenen Geschmacksrichtungen, unter anderem mit dem Aroma der Bergminze, der Kastanie und des elbanischen Honigs produziert wird.

Öl

Für lange Zeit vernachlässigt erlebt die Produktion von kaltgepresstem Olivenöl aktuell einen Aufschwung und macht sich auch ausserhalb Elbas seinen Namen. Dies ist der Verdienst der Vereinigung Olivicoltori, unter dem Vorsitz von Franco Provenzali, der 2007 13 elbanische Ölproduzenten vereinigt hat, um die vernachlässigten Olivenbaumbestände neu zu nutzen und die Marke IGP zu erhalten. Aus den Oliven, die am selben Tag geerntet und gepresst werden, entsteht ein einzigartiges hervorragendes Olivenöl, das in Aussehen, Duft und Geschmack einzigartig ist, nie die 0.3 an Säure überschreitet und dank seines duftenden Bouquets zu allen Gerichten, egal ob auf Fleisch- oder Fischbasis passt. Die auf Elba angebauten Sorten sind vier: il frantoio, il moraiolo, il leccino und il pendolino, wobei "il frantoio" die meistgefundene Olivenbaumsorte ist.

Honig

Aufgrund der grossen Biodiversität auf der Insel Elba und der damit verbundenen grossen Pflanzenvielfalt, die Nektar für die Bienen produziert, kann man sagen, dass der elbanische Honig einer der reichhaltigsten auf tokanischem Boden ist.Es gibt den süssen, kristallfarbenen Blütenhonig (millefiori) von der mediterranen Macchia, den bitteren und flüssigeren Kastanienhonig, den gewöhnlichen Eucaliptushonig, und die edleren und selteneren Honigsorten wie Rosmarinhonig, Distelhonig, Erikahonig, und auch Lavendelhonig, Erdbeerbaum- und Strohblumenhonig.

Infoelba rät: Wir empfehlen euch den Honig der Azienda agricola Ballini, deren Rosmarinhonig auf dem angesehenen nationalen Wettbewerb in Montalcino zu dem ?besten Honig Italiens? gewählt wurde. Ihre Bienenfamilien sind auf mehr als zwanzig elbanische Ortschaften verteilt, die Bienenköniginnen des Betriebs werden in ganz Europa und auch in einige aussereuropäische Länder verkauft.

Frucht und Marmelade

Die Wiederentdeckung einiger Naturprodukte aus dem Unterholz, hat einige landwirtschaftliche Betriebe dazu gebracht, Omas altes Rezeptbüchlein aus dem Nachtkästchen hervorzuholen, um eine grosse Vielfalt an frischen und leckeren Marmeladesorten zu kochen. So gibt es beispielsweise Feigenmarmelade mit Zitronenschale und Mandeln, Erdbeerbaummarmelade, Traubenmarmelade, Holundermarmelade, Kastanienmarmelade, und Fruchtmarmeladen mit den Aromen von wilden Kräutern wie Zitronenmelisse, Rosmarin und Lavendel.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl
ElbaOk

Versichere Deinen Urlaub mit ElbaOK: die erste Versicherung gegen unerwartete Ereignisse die an den Notfall des Coronavirus gebunden sind, aber nicht nur das.

Weitere Infos

Graeser und Pflanzen

Kraeuter, laendliche und wilde Pflanzen die in der Kuecher auf Elba benutzt werden

Bonito in Oel eingelegt

Der Bonito aus Elba in Oel eingelegt ist ein echtes Qualitaetsprodukt und ein Gaumengenuss

Natives Olivenoel

Auf Elba werden traditionelle Olivenbaeume angebaut, von welchen ein optimales natives Olivenoel hergestellt wird, und das zur der Etikette IGP Toscana gehoert

Honig

Der Honig aus Elba ist ein nahrhaftes Produkt, reichhaltig und wichtig, und besonders geeignet um ihn mit weichem Kaese zu begleiten.

Bier

Die Neuigkeit der vergangenen Jahre ist die Produktion von Bier auf der Insel Elba, ungefiltertes und nicht pasteurisiertes Craft Beer Natur gebraut.

Marmelladen und Konfektueren

Das Wiederentdecken der Fruechte des Unterholzes und der Obstbaeume hat einige Aziende dazu gebracht viele verschiedene Sorten von Marmelladen zu produzieren.

Kuchen

Traditionsgemaess werden die typischen Kuchen aus Elba nur Festtags aufgetischt, nun aber werden sie das ganze Jahr ueber produziert

Likoere

Die Likoere der Insel Elba haben ihren Ursprung aus den Dueften und Essenzen des Bodens

Kuriosität

Das Brot mit Voegeln aus San Piero

Weiterführende Links

Mercato della TerraVerkauf typischer ProdukteElba Aleatico Passito DOCGElbas Weine

Unterkunft auf der Insel Elba

Wohnungen 204 kleine Villen und freistehende Häuser 14 Bed & Breakfast 16 Hotels 77 Villen 5 Ferienwohnungsanlagen 44 Ferien auf dem Bauernhof 13 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1 Reisebüros 11 Immobilienbüros 1
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy