Das Schlagen des Tintenfischs mit einem Stock, um das Fleisch zart zu machen, wird eher als ein ritueller Brauch mit sehr alten Ursprüngen betrachtet als eine wirkliche Notwendigkeit. Aufgrund seines Aussehens wurde der Tintenfisch immer als das Symbol des Meeresmonsters schlechthin angesehen, und deshalb simulierte man durch das Schlagen mit einem Holzstock den Kampf gegen diese geheimnisvolle Naturkraft.
Schwierigkeit: leicht
Kosten: niedrig
Portionen für n. 6 Personen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 25 Minuten und 20 Minuten Ruhezeit
Empfohlene Elba-Weine: Elba Vermentino D.O.C.
Zutaten
1 Tintenfisch von ca. 1 kg, 3 Liter Wasser, Salz, Chili.
Zubereitung
Das Wasser salzen (drei Mal so viel wie für die Pasta), mit Chili würzen und zum Kochen bringen.
Den Tintenfisch dreimal mit Hilfe einer Gabel eintauchen, damit die Tentakel sich lockern, und schließlich den Tintenfisch ins Wasser geben und etwa eine halbe Stunde kochen (je nach Gewicht).
Nach dem Ausschalten des Feuers den Tintenfisch in seinem Kochwasser etwa zwanzig Minuten ruhen lassen.
Nach Belieben kann man den Tintenfisch in Stücke schneiden und mit Öl, Zitrone, Salz, Petersilie und Knoblauch würzen.
Kuriosität: In Portoferraio wurde der Tintenfisch traditionell mit der Gabel serviert, das heißt, die Tentakel wurden mit einer Gabel aufgespießt und ohne weitere Gewürze gegessen.
Share on