Nach dem traditionellen Rezept musste die Oster-Schiaccia für 100 Stunden gehen: die Zubereitung begann am Dienstag der Karwoche, indem ein wenig Mehl, Wasser und Hefe für jeden anwesenden Gast des Osteressens geknetet wurde. Am nächsten Abend wurde noch eine Handvoll Mehl für jede Person hinzugefügt, und so ging es bis zum Karfreitag. Nach der Prozession von Christus Tod begann man mit der eigentlichen Teigzubereitung und ließ ihn bis zum nächsten Morgen gehen, um ihn dann im Holzofen zu backen. Am Ostersonntag wurde er anstelle des täglichen Brotes gegessen, um die gesegneten Eier, Käse und Wurst zu begleiten.
Im Folgenden eine viel einfachere Version des Rezepts, angepasst, um es zugänglicher und praktischer zu machen.
Schwierigkeit: sehr schwierig
Kosten: niedrig
Portionen für n. 24/26 Personen
Zubereitungszeit: ca. 3 Stunden, verteilt auf 5 Tage
Backzeit: 90 Minuten
Empfohlene Elba-Weine: Elba Aleatico Passito D.O.C.G.
2,3 kg Mehl, 600 g Zucker, 100 g geschmolzene Butter, 130 g Hefe, 12 Eier, ein Glas Rosenwasser, ein halbes Glas Strega-Likör, ein halbes Glas Brandy, ein halbes Glas Öl, 30 g Anissamen.
Am Vorabend einen Vorteig mit 300 g Mehl und 30 g Hefe, die in lauwarmem Wasser aufgelöst wurde, ansetzen.
Am nächsten Morgen einen weiteren gleichen Teig ansetzen, jedoch mit zwei Eiern. Beide Teige miteinander verkneten und einen einzigen Laib formen, der mindestens 12 Stunden gehen muss.
Darauf achten, dass der Teig gut aufgegangen ist.
Auf einer Arbeitsfläche den gegangenen Teig, das gesamte Mehl und die restlichen Eier, die Liköre, das Rosenwasser und die zuvor etwas geschmolzene Butter gut miteinander verkneten. In der Zwischenzeit die Anissamen in lauwarmem Wasser erweichen und zum Teig geben.
Der Teig muss sehr lange geknetet werden: je länger er geknetet wird, desto besser wird das Endergebnis.
Den Teig in sechs Portionen teilen und in genauso viele mit Öl eingefettete Backformen legen. Einige Stunden gehen lassen, dann mit Eigelb bepinseln, um die typische dunkle Farbe zu erhalten. Im Ofen bei 200°C backen, bis er gar ist.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata