Früher, als sich der Großteil der Bevölkerung noch an die kirchlichen Regeln hielt, zu denen unter anderem auch das Gebot gehört, freitags kein Fleisch zu essen, sah man vor den Lebensmittelläden häufig ein Wasserbecken, in dem getrocknete Kichererbsen und Stockfisch aufgeweicht wurden.
Dieses System sparte Wasser und Zeit, zudem gewannen die Kichererbsen durch das Salz des Stockfischs an Geschmack.
Der bereits aufgeweichte Stockfisch und die Kichererbsen konnten so direkt von den elbanischen Hausfrauen gekauft werden. Hier das Rezept.
1,2 kg eingeweichter Stockfisch, 1 kg eingeweichte Kirchererbsen, eine Zwiebel, zwei Karotten, eine Selleriestange, drei Knoblauchzehen, Chilischote, Salbei, Petersilie, Olivenöl, Salz.
Die Kichererbsen in einen Topf mit kaltem Wasser ohne Salz geben und dann mit einem Teelöffel Bikarbonat kochen lassen. Nach kurzer Zeit die Zwiebel, die Karotten und auch den Sellerie hinzugeben. Kochen bis die Kichererbsen gar sind.
In einem weiteren Topf den Knoblauch mit etwas Chili und einigen Salbeiblättern anbraten lassen, dann den geputzen und in Stücke geschnittenen Stockfisch hinzugeben. Für 10 Minuten kochen, dann die Kichererbsen hinzugeben und für weitere 5 Minuten kochen.
Mit Olivenöl und frischer Petersilie anmachen.
Mit geröstetem Brot heiss servieren.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata