• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
Lastminute 1 Angebote 5 Wohnungen 218 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 16 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 14 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Elba zu Tisch
  3. Lokale Rezepte
  4. Bordatino

Rezept des Bordatino

Eine Suppe aus Bohnen, gelbem Maismehl und Schwarzkohl

Diese Suppe wurde von Holzfällern und Landarbeitern aus dem toskanisch-emilianischen Apennin importiert, die zum „Überwintern“ auf Elba kamen und dort arbeiteten. Es war Brauch dieser wertvollen und unermüdlichen Arbeiter, die zu Unrecht „Lombarden“ genannt wurden, aus ihrem Herkunftsort einen Beutel mit gelbem Maismehl und einen Beutel mit getrockneten Bohnen mitzubringen um die Nahrung zu ergänzen, auf die sie Anspruch hatten.

Über den Ursprung des Namens Bordatino gibt es mehrere Hypothesen. Ein sehr rauer Baumwollstoff, der zur Herstellung von Küchenschürzen verwendet wurde, wurde Bordatino genannt. Normalerweise hatte sie eine grün-gelbe Farbe und man geht davon aus, dass die Suppe diesen Namen trägt, weil sie die gleichen Farben hat. Der Name Bordatino leitet sich vermutlich auch von dem Rand ab, der sich unmittelbar nach dem Servieren in der Schüssel auf der Suppe bildet.

Zutaten für 6 Persone

300 g gekochte Borlottibohnen, 250 g gelbes Maismehl, 2 Bund Schwarzkohl, 70 g Tomatenkonserve oder -mark, eine große Zwiebel, Salz, Olivenöl

Zubereitung

Kochen Sie die Borlotti-Bohnen (einst wurden auf Elba die sogenannten „schwarzäugigen“ oder „campesi“-Bohnen verwendet) auf traditionelle Weise und bewahren Sie dabei das Kochwasser auf.

In einem Topf die in Scheiben geschnittene Zwiebel in Öl anbraten, die Tomatensauce dazugeben, würzen und den in Stücke geschnittenen Schwarzkohl dazugeben. Etwa zwanzig Minuten kochen lassen, bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Die Bohnen mit Ihrem Koch-Wasser dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz abschmecken und wenn die Suppe kocht, nach und nach das gelbe Mehl dazugeben und darauf achten, dass sich keine Klumpen bilden.

Bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen. Wenn es am Ende des Garvorgangs zu dick ist, noch etwas kochendes Wasser hinzufügen.

Den Bordatino auf die Teller gießen, einige Minuten ziehen lassen und dann servieren. Sie können dazu in Butter oder Schmalz gebratene Croutons legen.

Der übrig gebliebene Bordatino, der beim Abkühlen fester wird, kann in Scheiben geschnitten werden, die in reichlich Öl frittiert oder auf Holzkohle geröstet werden.

Rezept aus „Zuppe e Stornelli“von Alvaro Claudi und Sergio Rossi
Foto Agrodolce
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!