[img index="0" params="format=m&class=image-l"][/imgDie Aromen der Elbanischen Kueche basieren auf einfachen Gerichten, in denen die Fantasie und die Auswahl der Zutaten besonders wichtig sind, und es ist gerade diese Küche, die ehemals als "arme Küche" bezeichnet wurde, die mit dem Beginn des Tourismus raffiniert wurde.
Besonders beliebt sind die Gerichte, die eine lange und komplexe Zubereitung erfordern, darunter ganz besonders der Stockfisch alla Riese, ein vortreffliches Gericht mit Sardellen, Zwiebeln, Basilikum, Tomaten, Petersilie, grünem Paprika, schwarzen Oliven, Pinienkernen, Kapern und natürlich Öl, Chili und Salz.
Das Gurguglione, eine weitere Spezialität Rios auf Gemüsebasis, das schwarze Tintenfischrisotto, die gefüllten Pfeilkalmare, das berühmte Cacciucco oder Fischsuppe, aber auch ganz einfache Gerichte wie der gekochte Tintenfisch, die frittierten Laxierfische oder die gefüllten Sardinen.
Nach diesen ganzen Leckereien darf natürlich ein gutes Tröpfchen nicht fehlen, auch wenn sich die Anbaufläche der Rebstöcke in den letzten fünfzig Jahren erheblich verringert hat: von ehemals 3000 Hektar Weinanbaugebiet auf gerade noch 200 Hektar.
Die elbanischen Weine verfügen über eine hervorragende Qualität und werden seit einigen Jahren von der Marke DOC kontrolliert. Zu den besten Weinen gehören der Elba Bianco, der Elba Rosso, der Rosato, der Ansonica, der Moscato und der Aleatico (DOCG).
Share on