• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Lastminute 5 Angebote 6 Wohnungen 219 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 15 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 15 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
    • Der Schmetterlingsweg
    • Die Dünen von Lacona
    • Nationalpark des toskanischen Archipels
    • Geführte Ausflüge
    • Nützliche Ratschläge
    • Karten und Pläne
    • Ich bin...
    • Mein Urlaub
    • Sehenswürdigkeiten

Ein Besuch auf der Insel Elba: eine virtuelle Tour, um Elba besser kennenzulernen

Eine virtuelle Tour, um Elba besser kennenzulernen

Die Insel Elba ist ein Schutzgebiet für die Biodiversität, eine grüne und blaue Oase, in der die Natur regiert. Mit ihren 223,50 km² ist sie die drittgrößte italienische Insel und die größte Insel des Toskanischen Archipels. Von Westen nach Osten, also von Punta Nera bis Capo Pero, erstreckt sie sich über etwa 27 Kilometer, und von Norden nach Süden, von Capo Vita bis Punta dei Ripalti, etwa 18 Kilometer.

Mit ihren tausend Buchten ist das Gebiet üppig, grün und wild und beherbergt einen Kern voller Metalle und wertvoller Mineralien.

Die Insel bietet ein mildes Klima und eine Vielzahl von verschiedenen Landschaften: romantische Fischerdörfer, hochgelegene Dörfer, antike Burgen, grüne Täler und malerische Buchten, die sich abwechseln mit wunderschönen Stränden.

Obwohl der Umfang nur 147 Kilometer misst, ist die Küste sehr reich und es gibt viele Strände und Buchten in allen möglichen Arten und Farben. In nur wenigen Minuten kann man von den steilen Klippen, die direkt ins kristallklare Meer stürzen, zum Granitmassiv des Monte Capanne gelangen.

Vom Gipfel aus, in 1019 Metern Höhe, verliert sich der Blick auf 360 Grad endloses Meer, die toskanischen Inseln und Korsika.

Elba präsentiert ein sehr reiches geominerealogisches Panorama: eine Vielzahl von Edelsteinen, Gesteinen und Mineralien, die die komplexen geologischen Ereignisse zeigen, die zur Bildung der Insel führten.

Die vegetative Landschaft von Elba wird hauptsächlich von der mediterranen Macchia geprägt, die von einer strauchigen Form (niedrigwachsende Macchia) bis hin zu einer baumartigen Form (hohe Macchia) reicht, bis hin zu richtigen Wäldern.

In den Wäldern von Elba ist der Steineichenbaum die vorherrschende Art, zusammen mit der Korkeiche, dem Baumheidekraut, dem Wacholderstrauch und dem Erdbebenstrauch. In den höheren Gebirgslagen ist das Vorkommen von Esskastanien, Europäischen Eiben und Schwarz-Erlen signifikant und in den kühleren Tälern wächst der Farn. Weitere Pflanzenarten auf der Insel sind die verschiedenen Pinienarten: Aleppokiefer, Hauskiefer und See-Kiefer.

Wissenswertes: Elba, mit einer Fläche von weniger als einem Tausendstel der Fläche Italiens, beherbergt 13,4% aller Pflanzenarten.

In der niedrigen Macchia findet man Sträucher wie Myrrhe, Labkraut und Ginster. In einigen Gebieten, vor allem an der Südseite, tritt eine sehr niedrige und spärliche Vegetation auf: die Garrigue. Besonders typisch für diese Umgebung sind die aromatischen Arten wie Rosmarin, Helichrysum und die Wildorchideen, deren Blüte ein sehr beeindruckendes Schauspiel ist.

Die geografische Isolation hat das Vorkommen vieler endemischer Arten begünstigt, wie die Fliederblume des Monte Capanne, die Korsische Veilchen und der Limonio.

Wissenswertes: Kürzlich wurde auf dem Monte Capanne eine neue endemische Pflanze entdeckt, die zu Beginn des Frühlings blüht: der Safran von Elba.

Zwischen den Düften der mediterranen Macchia beheimatet Elba eine lebendige und originale Vielfalt an wilder Fauna. Man kann Wildziegen und einige nicht einheimische Arten wie das Mufflon sehen, das seinen Lebensraum an den Hängen der westlichen Inselregion gefunden hat, sowie das Wildschwein, das im Unterholz lebt und sich von Beeren und Wurzeln ernährt.

Für kleinere Säugetiere ist das Vorkommen der Frettkatze, des Hasen, des Schlankmaulbärs und des Igel von Bedeutung, sowie einige Arten von Reptilien und Amphibien: Viper, Weißkehlchen, Eidechse, Gecko, gewöhnlicher Kröte, Laubfrosch.

Auf Elba gibt es auch eine große Vielfalt an Schmetterlingen, die überall zu finden sind: in Gärten, auf Feldern, in Gemüsegärten, an den Stränden und entlang der Küsten. Einige Arten sind endemisch für die toskanischen Inseln oder nur für Elba.

Es ist möglich, diese wunderschöne Welt der Schmetterlinge im gesamten Gebiet von Elba zu bewundern, aber einige Gebiete sind besonders gastfreundlich. Eines dieser Gebiete ist das Schmetterlings-Schutzgebiet, das sich im Nationalpark des Toskanischen Archipels befindet.

Die Vielzahl an historischen und kulturellen Zeugnissen, zusammen mit den außergewöhnlichen natürlichen Schönheiten und den [page id="198"]gastronomischen TraditionenGenuss der Entdeckung neu zu erleben und einen erholsamen Urlaub zu verbringen!

Elba ist mit zahlreichen täglichen Fahrten von Fähren und Tragflügelbooten verbunden, die in einer Stunde die 10 Kilometer See überbrücken, die sie vom Festland trennt. Die Bevölkerung zählt etwa 35.000 Einwohner, die in sieben Gemeinden aufgeteilt sind, von denen zwölftausend in Portoferraio leben, der Hauptstadt der Insel.

Geschützte Gebiete und Nutzung

Das Land umfasst fast 50% der geschützten Gebiete von Elba, einschließlich einiger Felsen und Inseln: die Formiche della Zanca, die Ogliera, das Scoglio della Triglia, die Isola Corbella, die Isole Gemini, das Isolotto d'Ortano, die Isola dei Topi und das Scoglietto di Portoferraio (Zone 2). Auch die Gebiete der Inseln Palmaiola und Cerboli im Piombino-Kanal (Zone 2) sind geschützt.

Das Meer: Das Ministerialdekret vom 10. August 1971 hat eine biologische Schutzzone im Meeresgebiet der Gemeinde Portoferraio eingeführt, in der Nähe der Ghiaie, zwischen Punta Falcone und Capo Bianco, wo sich das Scoglietto befindet. In diesem Meeresabschnitt ist jede Art von Fischerei verboten, sowohl kommerziell als auch sportlich, mit Ausnahme des Angelns mit Ruten und Totanaren vom Ufer.

Der Schmetterlingsweg

Der Schmetterlingsweg ist ein Spazierweg, entlang dem man mehr als 50 Schmetterlingsarten, unter anderem auch einige endemische Schmetterlinge,bewundern kann. Weiterlesen

Die Dünen von Lacona

Das Lacona-Dünengebiet ist der letzte sandige Küstenlebensraum des toskanischen Archipels. Weiterlesen

Nationalpark des toskanischen Archipels

Der Grossteil des Gebiets Elbas gehört zum Nationalpark Toskanisches Archipel, zusammen mit Pianosa, Capraia, Giglio, Giannutri, Montecristo und Gorgona

Die Europäische Charta fuer Nachhaltigen Tourismus

Eines der Projekte, das von der PNAT seit langem verfolgt wird, ist die Prozedur zur Erhaltung der CETS: Die Europäische Charta fuer Nachhaltigen Tourismus
Weiterlesen

CETS: das Vorhaben des Parks

Der Park den Prozess zur Erhaltung der Europäischen Charta für Nachhaltigen Tourismus (PETS) aktiviert und wartet nun auf die Bewertung durch Europac.
Weiterlesen

Häuser des Parks

Häuser des Parks: Informationen und Kontaktmöglichkeiten für die Besucher des Nationalparks Toskanisches Archipel.
Weiterlesen

Die sieben Inseln

Der toskanische Archipel besteht aus 7 Inseln, dazue gehoeren ausser Elba folgende Inseln: Giglio, Montechristo, Capraia, Pianosa, Giannutri und Gorgona
Weiterlesen

Exkursionen zu den anderen Inseln

Von den verschiedenen Ortschaften der Insel Elba kann man mit dem Schiff Tagesausflüge zu den anderen Inseln des Toskanischen Archipels unternehmen.
Weiterlesen

Nistplatz der Meeresschildkroeten

Wer ein Nest findet, findet einen Schatz: nuetzliche Informationen um ein Seeschildkroetennest zu identifizieren und zu beschuetzen.
Weiterlesen

Beobachtung von Mönchsrobben

Bewährte Verhaltensweisen im Falle der Sichtung einer Mönchsrobbe: eine gesetzlich geschützte Art, die deren Tötung, Fang, aber auch Störung verbietet.
Weiterlesen

Das Internationale Walschutzgebiet

Il Santuario Internazionale per i Mammiferi Marini è un'area marina protetta istituita nel 1999 grazie ad un accordo tra Italia, Francia e Principato di Monaco.
Weiterlesen

Mab UNESCO toskanische INseln

Die Reserve Mab UNESCO toskanische Inseln besteht aus den 7 Inseln des Archipels und einigen kleineren Inseln zwischen der toskanischen Kueste und Korsika
Weiterlesen

Resto con Life

Resto con Life ist ein Projekt um Lebensraeume , seltene Tier- und Pflanzenarten auf den toskanischen Inseln zu schuetzen und zu verbessern.
Weiterlesen

Geführte Ausflüge

Egal ob zu Fuss, mit dem Pferd, dem Kajak oder einem Segelboot, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Insel Elba zu entdecken.

Geführte Touren

Junge und professionelle ortsansässige Führer begleiten euch mit ihrer tiefgehenden Kenntnis des Gebiets auf eurer Entdeckungsreise der Insel Elba.
Weiterlesen

Bootsausflüge

Ausflüge mit dem Motorboot unter professioneller Führung, um die Buchten und Küstenstreifen, die nur auf dem Meerweg zu erreichen sind, zu entdecken
Weiterlesen

Nützliche Ratschläge

Was machen auf Elba, wenn es regnet, stürmt, man keine Lust auf den Strand hat oder man die Insel besser kennenlernen möchte

Was tun bei Regen

Auch bei Regen und schlechtem Wetter gibt es auf Elba viele Dinge zu tun, Orte zu besichtigen und landwirtschaftliche Betriebe, bei denen man essen kann.
Weiterlesen

Was tun bei Wind

Egal welcher Wind bläst, indem man den richtigen Strand auf der richtigen Inselseite auswählt, kann man trotzdem baden gehen. So erkennt man, welcher Wind bläst
Weiterlesen

Was tun bei Hitze

Die Plätze, die man auf Elba besuchen kann, wenn es zu heiss ist und man nicht an den Strand will. Etwas Frische und Ruhe finden.
Weiterlesen

Was tun wenn es noch kühl ist

Auf Elba herrscht ein mildes gemässigtes Klima, aufgrund dessen man auch im Frühling im Meer baden kann, wenn die Luft noch relativ kühl ist.
Weiterlesen

Was tun, wenn man keine Lust auf Strand hat

Elba bietet nicht nur Sonne und Meer, sondern auch Geschichte und Kultur. Was man auf Elba tun kann, wenn man genug vom Strand hat.
Weiterlesen

Fahrt auf dem Westring

Die Küstenstrasse von Procchio nach Marina di Campo, die Elbas Westring genannt wird, entlangfahren, um unvergessliche Ecken zu entdecken.
Weiterlesen

Karten und Pläne

Etwas Erdkunde über Elba und eine Karte mit den Hauptstrassen, den Nebenstrassen und den nicht asphaltierten Strassen zum runterladen.

Wanderkarte

Die PNAT- und CAI-Wanderkarten, die auch Sehenswürdigkeiten, Schutzgebiete an Land und auf See sowie kulturelle und logistische Informationen enthalten.
Weiterlesen

Karte von Trinkwasser-Zapfstellen

Refill Now ist eine interaktive Karte mit Navi-System, um die oeffentlichen und privaten Trinkwasserabfuellorte auf der Insel Elba ausfindig zu machen
Weiterlesen

Entfernungen zwischen Gemeinden und Ortschaften

Die Entfernungen mit Kilometerangaben zwischen den wichtigsten Orten der Insel Elba
Weiterlesen

Navigationsentfernungen der Insel Elba

Seefahrts-Entfernungstabelle in Seemeilen zwischen den wichtigsten Haefen und Anlegeplaetzen und Straenden die nur vom Meer zu erreichen sind von der Insel Elba
Weiterlesen

Entfernungen zu den anderen Inseln

Einige interessante Nummern, um das Toskanische Archipel und seine sieben Inseln besser kennenzulernen
Weiterlesen

Elbas Dimensionen

Einige geographische Daten zum Verständnis von Elbas realen Dimensionen
Weiterlesen

Ich bin...

Insel Elba: von Familien mit Kindern bis hin zu Spass suchenden Jugendlichen, von Pärchen, die auf den Sonnenuntergang warten, hin zu Singles auf Partnersuche

Singles oder Cliquen

Auf Elba findet man leicht neue Freunde und Freundinnen mit denen man essen gehen, nächtelang feiern und vielleicht auch ein Mitternachtsbad nehmen kann.
Weiterlesen

Junges Paar

Seid ihr ein junges Pärchen, das etwas Privacy und Ruhe sucht? Auf Elba gibt es viele kleine Buchten, die auch im August beinahe verlassen sind.
Weiterlesen

Familien mit Kindern

Die Insel Elba ist das perfekte Reiseziel für einen Urlaub mit Kindern.
Weiterlesen

Haustiere

Es gibt auf Elba viele Unterkünfte, in denen Hunde und andere Haustiere willkommen sind, und zahlreiche Plätze, an denen man schöne Spaziergänge machen kann.
Weiterlesen

Ferien im Wohnmobil

Entdecken Sie die Freiheit, die Insel Elba mit einem Wohnmobil zu erkunden: Tauchen Sie ein in die Natur, besuchen Sie bezaubernde Strände und Dörfer
Weiterlesen

Gruppe oder Reisegruppe

Um einen Urlaub mit einer Reisegruppe auf Elba bestmöglich zu organisieren, empfehlen wir, die Fähre frühzeitig und einen Reiseführer zu buchen.
Weiterlesen

Menschen mit Behinderung

Mit unserer Erfahrung und Tipps einiger unserer Freunde haben wir Strände und Unterkünfte ausgewählt, die auch für Menschen mit Behinderung zugänglich sind.
Weiterlesen

Over 70

Die idealen Monate, um auf Elba Ruhe und Wohlbefinden zu finden, sind Maerz, April, Mai, Juni, September und Oktober, wo die Insel nicht ueberfuellt ist
Weiterlesen

Personen mit besonderen Bedürfnissen

Elba kann auch für Leute, die täglich zur Dialyse müssen oder die glutenfreie Ernährung benötigen, einen angenehmen Urlaub bieten.
Weiterlesen

Mein Urlaub

Ein detailliertes Programm darüber, was man auf Elba in einem oder mehreren Tagen, mit dem Auto oder dem Motorrad besichtigen kann mit Routen und Zeitangaben.

Elba an einem Tag

Falls ihr nur einen Tag zur Verfügung habt, um die Insel Elba zu besuchen, geben wir euch hier Tipps, um diese Zeit bestmöglich zu nutzen.
Weiterlesen

Elba in drei Tagen

Für einen Besuch auf der Insel Elba sollte man mindestens drei Tage anberaumen. Wir empfehlen euch, eine Karte zu nehmen und diese in drei Teile aufzuteilen.
Weiterlesen

Elba mit dem Motorrad

Elba mit dem Mottorad zu entdecken, ist unvergesslich. Die Küstenstrassen der Insel Elba sind sehr kurvenreich.
Weiterlesen

Strecke der romanischen Pfarrkirchen

Die etwa 8p KM lange Strecke laesst alle groesseren romanischen Pfarrkirchen auf der Insel entdecken.
Weiterlesen

Sehenswürdigkeiten

Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen, Zeugen einer glorreichen Vergangenheit

Kirchen und Wallfahrtsorte

Auf Elba gibt es zahlreiche Kultstätten, Kapellen, Kirchen und alte Einsiedeleien.
Weiterlesen

Befestigungsanlagen und Festungen

Auf Elba findet man etruskische Befestigungen, Türme aus der Herrschaftszeit der Pisaner und der Appiani-Dynastie, Festungen der Mediceer und Spanier.
Weiterlesen

Historische Plätze

Die symbolischen Orte illustrer Persönlichkeiten und antiker Völker auf der Insel Elba.
Weiterlesen

Museen und archäologische Ausgrabungsstätten

Museen, archäologische Ausgrabungsstätten und Wanderausstellungen erzählen von der komplexen Geschichte der Insel Elba.
Weiterlesen

Faszinierende Aussichtspunkte

Bewundert auf Elba Sonnenuntergänge, Buchten, Steinfiguren und die Farben der Insel.
Weiterlesen

Infoelba empfiehlt

Nicht zu versaeumen auf ElbaSport im Freien

Wir empfehlen Dir auch

Entfernungen zu den anderen InselnExkursionen zu den anderen Inseln

Gehe jetzt weiter auf

Info Park PortoferraioCEA und Besucherzentrum MarcianaCEA und das Besucherzentrum in Rio nell'ElbaCEA und Info Park LaconaInfopoint Insel Elba
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!