• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Coronavirus Sicherer Urlaub auf der Insel Elba
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Was man auf Elba an nur einem Tag sehen kann

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Mein Urlaub
  4. Elba an einem Tag

Elba an einem Tag

Wir sagen euch gleich zu Beginn dieses Abschnitts, dass es unmöglich ist, die gesamte Insel Elba an einem Tag zu besuchen.

Auch wenn die Insel nur 18 km breit und 27 km lang ist, gibt es auf Elba eine so grosse landschaftliche Vielfalt, dass vielleicht nicht einmal ein Monat reichen würde, um sie wirklich kennenzulernen. Die unendliche Zahl von Wanderwegen, die unzählbaren Strände und Buchten, die Vielfalt an Tauchgängen, die Bergwerke, die Museen und die Plätze historischen und naturalistischen Interesses bilden zusammen eine übervolle Schatztruhe.

Falls ihr dennoch nur einen Tag für euren Besuch der Insel Elba zur Verfügung habt, geben wir euch hier einige Tipps, um diese Zeit bestmöglich zu nutzen und zumindest einen kleinen Einblick in diese Mittelmeerinsel zu bekommen.

Falls ihr nur für einen Tag nach Elba kommt, raten wir euch, frühmorgens in Piombino abzulegen und mit der Fähre nach Portoferraio zu fahren, von wo aus man am besten zu den bedeutendsten Plätzen der Insel startet.

Palazzina dei Mulini und Festungsanlagen von Portoferraio

Unsere erste Etappe ist die Palazzina dei Mulini, die napoleonische Residenz in Portoferraios Altstadt. Vom Hafen aus sind es etwa zwanzig Minuten zu Fuss hierher, für die Besichtigung der Residenz und seines Gartens sollte man in etwa eine Stunde anberaumen. Dann halten wir uns rechts in Richtung Forte Falcone: sie ist die höchste Festung der Stadt Portoferraio und wurde im Jahr 1548 aus Verteidigungsgründen von Cosimo de'Medici erbaut. Dann gehen wir zurück und betreten hinter der Palazzina die Forte Stella, die auf Portoferraios zweitem Hügel thront: von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die Darsena medicea (Hafenbecken aus der Medici-Zeit) und über den Kanal, der Elba vom Festland trennt. Dann gehen wir wieder in Richtung Hafenpromenade und halten am Museo dei cimeli napoleonici (Museum mit Erinnerungssstücken an Napoleon), an der kleinen Kirche der Misericordia und am Kulturzentrum de Laugier. Für dies alles benötigt man circa drei Stunden.

Westring

Marciana Marina und Marciana

Falls ihr mit dem eigenen Auto angereist seid, könnt ihr nun zu einer Inselrundfahrt starten.

Einmal die Stadt Portoferraio verlassen nehmt die Landstrasse nach Procchio-Marciana in Richtung des Westrings. Da es in etwa Mittagszeit sein wird, empfehlen wir euch eine Pause in einem der Fischrestaurants in Marciana Marina, beispielsweise in der hübschen Ecke Cotone, die sich am Ende der Strandpromenade befindet, oder ihr fahrt weiter in das mittelalterliche Dörfchen Marciana Alta (375 m s.l.m.) wo ihr auf dem Platz vor der Porta dei Lorena eine Bruschetta essen und den herrlichen Ausblick geniessen könnt: unter euch die sanfte Küstenlandschaft, hinter euch der imponierende 1019 m hohe Monte Capanne und in der Ferne Korsika, die Insel Capraia und die Küste des Festlands.

Die Kabinenbahn des Monte Capanne

Falls der Himmel klar ist und ihr eine Stunde mehr zur Verfügung habt, lasst euch nicht die Gelegenheit entgehen, auf den Capanne, Elbas höchsten Berg, zu fahren. Kurz vor der Ortschaft Marciana fährt eine Kabinenbahn ab, die euch in circa 20 Minuten auf den Gipfel bringt... wir wollen euch nicht alles verraten, nur soviel: ihr werdet von dem wunderschönen Panorama atemlos bleiben.

Marina di Campo und seine Strände

Dann nehmt die Fahrt wieder auf und gönnt euch ein erfrischendes Bad an einem der weissen Quarzstrände in Fetovaia, Seccheto oder Cavoli. Falls ihr lieben shoppen gehen solltet, fahrt direkt weiter bis Marina di Campo, dem hübschen Ort an dem längsten Strand der Insel Elba.

Abgesehen von dem Ausflug auf den Monte Capanne, braucht ihr für die Rundfahrt in etwa 5 Stunden (2 Stunden Fahrzeit und circa 2,5 - 3 Stunden für die Pausen). So ist es leider auch schon an der Zeit, Richtung Portoferraio zu fahren, um die Fähre zu nehmen. Die Zeit ist kurz, aber dennoch habt ihr in diesen 8 Stunden etwas von Elbas Geschichte, ihren weissen Strände, den Bergdörfchen, dem Essen und der wunderbaren landschaftlichen Vielfalt, die die grösste Insel des Toskanischen Archipels auszeichnet, mitnehmen können.

Varianten der Route

Falls ihr nicht mit dem eigenen Auto anreist, könnt ihr einen der Busse nehmen, die den Westring abfahren, und direkt in Marciana Alta oder in Marina di Campo für eine Pause aussteigen (ohne Pause benötigt man circa 2,30 - 2,40 Stunden für die Rundfahrt mit dem Bus). Die Busse, deren Endstation sich am Hafen am Platz zwischen den beiden höchsten Gebäuden befindet, fahren in etwa alle halbe Stunde ab, allerdings in wechselnder Fahrtrichtung; um einen besseren Blick zu haben solltet ihr euch deshalb vergewissern, dass euer Bus die Rundfahrt gegen die Uhrzeigerrichtung macht, und somit erst nach Marciana Marina und dann nach Marina di Campo fährt. Setzt euch an die rechte Fensterseite.

Falls an dem Tag eures Elbaausflugs der Schirokko bläst und ihr keine Lust auf eine Busfahrt habt, dann geht einfach nach eurem Besuch der Altstadt wieder die Hafenpromenade entlang und biegt dann rechts in Richtung des Strands delle Ghiaie ab (circa 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt). Der Strand besteht aus weissen Steinen (ghiaia - wie der Name bereits sagt), liegt innerhalb einer Naturschutzzone, und ist an Tagen mit Südwind sicherlich einer der schönsten Strände der Insel Elba.

Falls ihr den Nachmittag nach eurem Besuch der Altstadt von Portoferraio in einem Ort auf der Ostseite der Insel verbringen wollt, könnt ihr nach Porto Azzurro fahren (circa eine halbe Stunde mit dem Bus), einem Ort mit einem hübschen Platz am Meer, wo man in einem der zahlreichen Restaurants Fisch essen oder sich auch einfach auf eine der Bänke im Schatten setzen und die Atmosphäre geniessen kann.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl
ElbaOk

Versichere Deinen Urlaub mit ElbaOK: die erste Versicherung gegen unerwartete Ereignisse die an den Notfall des Coronavirus gebunden sind, aber nicht nur das.

Weitere Infos

Unterkunft auf der Insel Elba

Wohnungen 208 kleine Villen und freistehende Häuser 13 Bed & Breakfast 13 Hotels 77 Villen 6 Ferienwohnungsanlagen 42 Ferien auf dem Bauernhof 13 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1 Reisebüros 11 Immobilienbüros 1
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Coronavirus
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2022 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy