• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Meeresschildkroeten und ihre Kleinen

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
  4. Nistplatz der Meeresschildkroeten

Auf der Suche nach Nestern der Schildkroeten am Strand

Chi trova un nido trova un tesoro - Wer ein Nest findet, findet einen SchatzNach dem unglaublichen Erfolg des Nistplatzes der kleinen Schildkroeten die im August 2017 am Strand in Marina di Campo ausgeschluepft sind, und im Sommer 2018 am Strand von Straccoligno, sind die "Caretta Caretta" Freunde der Insel Elba geworden. Die Spezies ist auf dem Weg des Aussterbens, auf regionaler Ebene und auch global, und ist somit eine geschuetzte Art insbesondere waehrend der Brutzeit. Um sie zu schuetzen muss aufgepasst und gewisse Verhalten vermeidet werden die deren ueberleben schaden koennten.

Wie in dem Spruch "Wer ein Nest findet, findet einen Schatz" enthaelt dieVeroeffentlichung des Osservatorio Toscano Biodiversità (OTB) der Region Toskana eine Serie von Informationen nutzbar um eventuelle Nester zu entdeckendie zwischen Juni und September an den Straenden der Insel Elba und der Toskana gegraben werden und die Brut zu beschuetzen in den nachfolgenden 60 Tagen bis zu ihrer Geburt.

Was muss man wissen

Es passiert in der Nacht, zwischen 24:00 und 6:00 Uhr morgens. Die Seeschildkroete sucht sich einen Platz ( auch mit Liegebetten und Sonnenschirmen versehen), meisst dunkle Zonen oder wenig beleuchtete Stellen des Strandes und faengt an, zu graben, etwa 5 bis 20 meter vom Ufer entfernt. Wenn sie nicht gestoert wird legt sie in 2 Stunden bis zu 120 Eier in ein etwa 50cm tiefes Loch, dann deckt sie es wieder zu mit Hilfe ihrer hinteren Flossen und kehrt in das Meer zurueck: so faengt ein neues Abenteuer an!

Die Seeschildkroeten, die in der Toskana ihr Nest graben, gehoeren zu der art Caretta caretta. Die Schildkroete die dann die Eier legt ist gross, zwischen 100 bis 150cm lang und ist sehr schwer. Wenn sie aus dem Wasser kriecht, laesst sie eine leicht erkennbare Streichspur, die einer kleinen Raupenspur aehnlich ist, und einer Route die unverkennbar hin und zurueck zum Wasser fuehrt, in Hufeisenform. Wenn das Nest nicht sofort signalisiert wird, ist es spaeter unmoeglich zu finden,da die Spuren im Sand verwischt werden oder verschwinden. Da das Nest nicht tief im Sand vergraben ist, koennten alla oben ablaufenden Aktivitaeten das Gebaehren gefaehrden: Durchfahrt von motorisierten Fahrzeugen, Spiele und Sandgrabungen, Saeuberungen und livellieren des Sandes der Bademeister , naechtliche- und Tagesraubtiere oder Vandalismus.

Die Schildkroete deponiert aber nicht immer ihre Eier auch wenn sie Spuren im Sand gelassen hat. Sie sucht sehr genau den Punkt fuer ihr Nest aus indem sie die klimatischen Verhaeltnisse begutachtet, den typ des Sandes, ob es dort Duenen gibt, die Entfernung des Ufers und Stoerelemente. Nach der ersten Ablage kann die Schildkroete in den naechsten 5 Tagen noch einmal zurueckkommen um ein zweites Mal Eier abzulegen.

Was kann man sofort tun

Wer Schildkroeten oder ihre Spuren im Sand finden sollte, muesste sofort die Kuestenwache anrufen, kostenfreie Nummer (0039)1530 .

Es waere nuetzlich die Meldung mit Fotografien und Einzelheiten des Ortes und dem Zustand des Tieres beizulegen, dabei aufpassen und das Tier nicht mit Geraeuschen und Licht zu stoeren oder anzufassen.

  • Die Schildkroete nur ohne Blitzlicht und nie von vorne fotografieren, ohne Geraeusche zu machen die sie erschrecken koennten damit sie nicht das Ablegen der Eier abbricht.
  • Den genauen Umfang des Nestes ausmachen und provisorisch im Sand aufmalen, dafuer keine Stoecke benutzen und eventuell die Eier damit schaedigen.
  • Liegebetten und Sonnenschirme herausnehmen und dann in einem Sicherheitsumfang von mindestens 3 metern absperren und somit auch vermeiden das dort Saeuberungswagen durchfahren koennen.
  • Den Besitzer der Badeanstalt benachrichtigen und wenn moeglich auf qualifiziertes Personal zu warten. Nur autorisierte Personen duerfen eventuell das Nest manipulieren.

Richtige Handlungen bei dem Oeffnen der Eier

Vom ersten Tag der Ablage vergehen ca 50 - 60 Tage bevor die Jungen schluepfen. Der Unterschied hat mehrere Ursachen: das Klima, die Temperatur des Sandes und die Zeit der Kleinen um an di Oberflaeche zu gelangen. Das erste Signal des Schluepfens ist die Senkung des Sandes auf einer Flaeche von 20cm Durchmesser. Es vergehen meisst 24 Stunden bis zu den ersten Sichtungen. Normalerweise kommen die jungen Tiere spaet abends oder nachts heraus, wenn die Temperatur sinkt.

  • Man kann die Verfuegbarkeit geben, und sich mit anderen Freiwilligen tags-oder nachts ueber abwechseln.
  • Falls das Schluepfen nachts passiert, keine kuenstlichen Lichter oder Blitzlichter benutzen, weil diese die kleinen Schildkroeten disorientieren koennten.
  • Sie kommen aus dem Loch nicht unbedingt alle zusammen in der gleichen Nacht, aber auch bis zu den 5 naechsten Tagen heraus. Die Kleinen werden gezaehlt und man schreibt die Uhrzeit und das Datum auf.
  • Alle Freiwilligen ueberwachen den Beschuetzerflur, und die autorisierten Experten ueberwachen den Weg zum Meer, vermessen und zaehlen die Schildkroeten und helfen nur im Notfall.
  • Nach 5 Tagen wird am Rand des Kraters gegraben um an das Zimmer heranzukommen. Es werden di nicht geoeffneten Eier gezaehlt, die kaputten Schalen, die toten Tiere und falls es lebende in Schwierigkeiten geben sollte werden sie in autorisierte Zentren der Region eingeliefert.

An der ganzen Kueste und den Inseln der Toskana gibt es die Moeglichkeit dass Schildkroeten Nester graben: es gab Versuche des Nestbaues von Tirrenia (Pisa) bis hin zu Capalbio ( Grosseto).

Schildkroeten in der Toskana geboren:

22– Punta di Scarlino (2013)
63 – Tombolo della Giannella (2015)
103 – Strand Marina di Campo auf der Insel Elba (2017)
58 – Strand Rimigliano, Gemeinde San Vincenzo (2018)
67 – Strand Straccoligno auf der Insel Elba (2018)
5 - Strand Santa Lucia, Gemeinde Rosignano (2018) – Aufgrund eines starken Unwetters wurden sie nach Quercetano in Castiglioncello umgenistet, in der Gemeinde Rosignano
87 - Strand Rimigliano, Gemeinde San Vincenzo (2019)
25 - Marze Beach, Grosseto (2019)
56 - Riva del Sole, Castiglione della Pescaia (2019)

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl
ElbaOk

Vous voulez réserver tôt vos vacances mais avez peur qu’il y ait des imprévus (comme le Coronavirus)? Assurez vos vacances avec ElbaOK!

Weitere Infos

Wir empfehlen Dir auch

Schildkroetennest am Morcone 2021Nisten bei Straccoligno 2018Nest Marina di Campo 2017

Unterkunft auf der Insel Elba

Wohnungen 206 kleine Villen und freistehende Häuser 15 Bed & Breakfast 15 Hotels 78 Villen 5 Ferienwohnungsanlagen 43 Ferien auf dem Bauernhof 13 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1 Reisebüros 11 Immobilienbüros 1
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy