• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Lastminute 3 Angebote 5 Wohnungen 218 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 16 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 14 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
    • Die Europäische Charta fuer Nachhaltigen Tourismus
    • CETS: das Vorhaben des Parks
    • Häuser des Parks
    • Die sieben Inseln
    • Exkursionen zu den anderen Inseln
    • Nistplatz der Meeresschildkroeten
    • Beobachtung von Mönchsrobben
    • Das Internationale Walschutzgebiet
    • Mab UNESCO toskanische INseln
    • Resto con Life

Nationalpark Toskanischer Archipel

Elba ist zusammen mit sechs anderen Inseln Teil des Nationalparks Toskanisches Archipel

Der Nationalpark Toskanischer Archipel umfasst ein Meergebiet von mehr als 600 km² zwischen Livorno und dem Argentario-Vorsprung und besteht aus sieben Inseln: Capraia, Elba, Giannutri, Giglio, Gorgona, Montecristo, Pianosa, sowie den Formiche di Grosseto und anderen kleineren Felsen. Die größte Insel ist Elba (223,5 km²), die kleinste Gorgona (2,23 km²). Die weiteste Insel vom Festland entfernt ist Montecristo, das 68 km entfernt ist, während Capraia nur 34 km von Elba entfernt ist.

Die Vielfalt der Landschaften, trotz der geringen Größe der Inseln, ist bemerkenswert: von der komplexen und abwechslungsreichen Insel Elba, über das Tafelberggebiet von Pianosa, bis hin zum felsigen Kegel von Montecristo. Entlang der von Meer geformten Küsten wechseln Steilklippen und Höhlen mit geschützten Stränden, die von wilden Landzungen umrahmt werden. Bunte Blumen bedecken die Felsen und Türme, die an die jahrtausendelange Anwesenheit des Menschen erinnern.

Die Landschaften und die Morphologie resultieren aus der unterschiedlichen geologischen Herkunft der einzelnen Inseln. Gorgona und Montecristo bestehen vollständig aus Granit, Giglio und Elba aus Granit und Sedimentgesteinen (Kalkstein und Mergel), Giannutri und Pianosa aus Kalkstein. Capraia besteht aus magmatischen Gesteinen, sowohl intrusiv als auch effusiv.

Die traditionelle Industrie, vor dem Tourismushype, war die Bergbauindustrie, die in der Vergangenheit die wichtigste wirtschaftliche Ressource der Inseln darstellte. Die Bedeutung der über die Jahre entwickelten Bergbauaktivitäten spiegelt sich im heutigen Zustand der Vegetation wider. Der Bedarf an großen Mengen Holz für die Verarbeitung von Erzen und an Arbeitsmaterial für die Minen hat zum Verschwinden des Steineichenwaldes geführt. Die charakteristische Vegetation der Inseln ist nun hauptsächlich von der "hohen" Macchia aus Erika und Erdbeerbaum geprägt, mit Mastixsträuchern und Myrte.

In den windigeren Gebieten entwickelt sich die "niedrige" Macchia, wo der rote Zistrose und der Meer-Zistrose dominieren. Ein schöner Mischwald aus Schwarzer Hornus, Schwarzer Erle und Kastanie, mit Reliktbäumen des Eibenwaldes, bedeckt die Hänge des Monte Capanne auf der Insel Elba. Besonders wichtig sind die endemischen Pflanzen, die auf einige Inseln beschränkt sind, wie das Veilchen und der Kornblume von Elba, sowie die Linaria von Capraia.

Vögel stellen die bedeutendste faunistische Komponente dar, mit dem [page id="646"]Silbermöwe (600 brütende Paare), der korse Möwe (ca. 200 Paare), dem Haubentaucher (30 Paare), der Großen und Kleinen Trottellumme, dem Kaiserkrähen, dem Falken und dem einsamen Spatz, sowie dem Wildtauben. Hinzu kommt ein reichhaltiger Strom von Zugvögeln.

Das Meer rund um die Inseln beherbergt alle typischen Arten des Tyrrhenischen Meeres, wie ausgedehnte Posidonia-Wiesen, Gorgonien, Seeanemonen, Korallen und Seesterne. Es gibt verschiedene Arten von Delphinen, die Braune Zackenbarsch und den seltenen Mondfisch. Selten werden der Pottwal und der gemeine Finwal gemeldet. Extrem selten sind Sichtungen des Nonnenseehunds.

Die IUCN - Internationale Union für die Bewahrung der Natur (International Union for the Conservation of Nature), die weltweit höchste Organisation für Parks und Naturschutzgebiete mit Sitz in der Schweiz, hat den Nationalpark Toskanischer Archipel in die prestigeträchtige Green List aufgenommen, eine Liste, die weltweit herausragende geschützte Gebiete auszeichnet und ein Zertifizierungsprogramm für diejenigen darstellt, die in Bezug auf naturnahe Bewahrung und nachhaltige Verwaltung wirklich die besten sind.

Nützliche Informationen

Aktivitäten im Park
Laden Sie das Programm des Parks herunter: Aktivitäten, Besichtigungen, Ausflüge, Workshops, wichtige Veranstaltungen auf allen sieben Inseln, für jedes Alter und jeden Geschmack ›

Um mehr über Workshops und Aktivitäten im Nationalpark Toskanischer Archipel zu erfahren, besuchen Sie die Website www.elbaeventi.it

Nationalpark Toskanischer Archipel
Portoferraio - Ort Enfola
Tel. 0565.919411 - Fax 0565.913350 - Webseite: www.islepark.it

InfoPark Toskanischer Archipel
Touristische Informationsstelle des Nationalparks Toskanischer Archipel
Portoferraio - Calata Italia n. 4
Tel. 0565.908231 - info@parcoarcipelago.info - Webseite: www.parcoarcipelago.info

Die Europäische Charta fuer Nachhaltigen Tourismus

Eines der Projekte, das von der PNAT seit langem verfolgt wird, ist die Prozedur zur Erhaltung der CETS: Die Europäische Charta fuer Nachhaltigen Tourismus Weiterlesen

CETS: das Vorhaben des Parks

Der Park den Prozess zur Erhaltung der Europäischen Charta für Nachhaltigen Tourismus (PETS) aktiviert und wartet nun auf die Bewertung durch Europac. Weiterlesen

Häuser des Parks

Häuser des Parks: Informationen und Kontaktmöglichkeiten für die Besucher des Nationalparks Toskanisches Archipel.

Info Park Portoferraio

Das Informationsbuero des Nationalparks des toskanischen Archipels kuemmert sich um verantwortungsbewussten Tourismus und naturalistischem Empfang
Weiterlesen

CEA und Besucherzentrum Marciana

Im Inneren gibt es Informationsbrochuren die von der Parkbehoerde realisiert wurden und die Moeglichkeit einer vertieften Fuehrung.
Weiterlesen

CEA und das Besucherzentrum in Rio nell'Elba

Ein Anhaltspunkt und Empfangsstelle des Parks ganz auf die Charakteristiken der Ostseite von Elba gewiesen, und zwar die Traditionen des Mineralabbaus.
Weiterlesen

CEA und Info Park Lacona

Das Umwelterziehungszentrum in lacona gibt auch turistische Infos und wird als Info Park genutzt.
Weiterlesen

Gruenblaue Aula

Die gruenblaue Aula wurde in das Innere des Sumpfgebietes von Mola eingetragen, die wichtigste der Insel Elba.,
Weiterlesen

Info Park Pianosa

Um Infos zu bekommen ueber Besuche und Ausfluege auf die Insel Pianosa ist es moeglich sich an das Personal des Haus des Parks auf Pianosa zu wenden.
Weiterlesen

CEA Capraia

Es verteilt nuetzliche touristische Infos um die Schoenheit von Capraia zu geniessen
Weiterlesen

Info Park Giglio

Es werden naturalistische Empfaenge geboten, Infoservice und Buchungen fuer die Aktivitaeten auf den Inseln Giglio und Giannutri
Weiterlesen

Info Park Montecristo

Der neue Infopoint befindet sich im Inneren des alten Fischerhauses
Weiterlesen

Die sieben Inseln

Der toskanische Archipel besteht aus 7 Inseln, dazue gehoeren ausser Elba folgende Inseln: Giglio, Montechristo, Capraia, Pianosa, Giannutri und Gorgona

Die Insel Montecristo

Montecristo, berühmt durch den Roman von Dumas “Der Graf von Montecristo”, ist eine der wildesten und die am schwierigsten zu bereisende Insel des Archipels.
Weiterlesen

Pianosa

Die Insel des Nationalparks Toskanisches Archipel war bis vor kurzem eine Hochsicherheitsgefangenenkolonie
Weiterlesen

Die Insel Capraia

Capraia, die einzige Vulkaninsel des Toskanischen Archipels, ist gleichzeitig die maritimste Insel, da sie 54 km vom Festland entfernt liegt.
Weiterlesen

Die Insel Giglio

Giglio, das durch den Untergang der Concordia einen traurigen Ruhm hat, ist aufgrund ihrer Natur und des Meers eine der bekanntesten Inseln des Archipels.
Weiterlesen

Die Insel Giannutri

Die Insel Giannutri wird auch Insel der Möwen genannt, da zahlreiche Königsmöwen die Insel als Brutstätte wählen.
Weiterlesen

Die Insel Gorgona

Gorgona gehoert zum toskanischen Archipel und ist Sitz einer Agrar-Strafkolonie, in der die Gefangenen im Freien Landwirtschaft und Tierezucht betreiben.
Weiterlesen

Exkursionen zu den anderen Inseln

Von den verschiedenen Ortschaften der Insel Elba kann man mit dem Schiff Tagesausflüge zu den anderen Inseln des Toskanischen Archipels unternehmen.

Montecristo besuchen

Dank den Verbindungen die vom Park vorhergesehen sind, ist es moeglich die Insel Montecristo taeglich zu besuchen je nach Verfuegbarkeiten des Nutzungskalender
Weiterlesen

Pianosa besuchen

Es ist moeglich Pianosa von Elba aus bei jeder Jahreszeit zu besuchen vom Hafen von Marina di Campo
Weiterlesen

Nach Capraia kommen

Waehrend der Sommersaison ist es moeglich Capraia von Portoferraio und Marciana Marina aus zu erreichen
Weiterlesen

Giannutri besichtigen

Die Insel ist das ganze Jahr ueber von Porto Santo Stefano und im Sommer auch von der Insel Giglio aus erreichbar.
Weiterlesen

Gorgona besuchen

Dank den Verbindungen die vom Park vorhergesehen sind, ist es moeglich die Insel Gorgona taeglich zu besuchen von Livorno oder Insel Elba aus
Weiterlesen

Nistplatz der Meeresschildkroeten

Wer ein Nest findet, findet einen Schatz: nuetzliche Informationen um ein Seeschildkroetennest zu identifizieren und zu beschuetzen. Weiterlesen

Beobachtung von Mönchsrobben

Bewährte Verhaltensweisen im Falle der Sichtung einer Mönchsrobbe: eine gesetzlich geschützte Art, die deren Tötung, Fang, aber auch Störung verbietet. Weiterlesen

Das Internationale Walschutzgebiet

Il Santuario Internazionale per i Mammiferi Marini è un'area marina protetta istituita nel 1999 grazie ad un accordo tra Italia, Francia e Principato di Monaco. Weiterlesen

Mab UNESCO toskanische INseln

Die Reserve Mab UNESCO toskanische Inseln besteht aus den 7 Inseln des Archipels und einigen kleineren Inseln zwischen der toskanischen Kueste und Korsika Weiterlesen

Resto con Life

Resto con Life ist ein Projekt um Lebensraeume , seltene Tier- und Pflanzenarten auf den toskanischen Inseln zu schuetzen und zu verbessern. Weiterlesen
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!