Die Casa del Parco sind Besucherzentren, die in den wichtigsten Orten der Insel Elba und der anderen toskanischen Inseln verteilt sind, oft an historischen Orten, mit dem Ziel, Touristen und Einwohnern einen Anlaufpunkt und eine Anlaufstelle für Umweltbildungsaktivitäten zu bieten.
Die didaktisch-ausstellungsbezogenen Inhalte der Einrichtungen, die auch digitale Medien einsetzen, ermöglichen es den Besuchern, die Flora, Fauna und Umwelt des Parks sowie die Geschichte und Kultur der toskanischen Inseln kennenzulernen. Innerhalb der Zentren können Informations- und Dokumentationsmaterialien erworben werden.
Die Casa del Parco sind von April bis November mit saisonalen Öffnungszeiten kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie werden in Zusammenarbeit zwischen der Parkbehörde und den Gemeinden verwaltet.
Die Einrichtungen in Marciana und Rio nell’Elba wurden im Jahr 2000 eröffnet, während die in Pianosa erst kürzlich (2013) eröffnet wurde. Seit 2017 betreibt der Park zusammen mit der Gemeinde Portoferraio die Veranstaltungen und Ausstellungen im Forte Inglese. Am 6. Juni 2018 wurde auch das Umweltbildungszentrum Dune di Lacona eröffnet.
Auf der Insel Montecristo wurde im Rahmen der Life-Projekte die Struktur namens Casa dei Pescatori saniert, die unter der Aufsicht der Forstpolizei als Besucher- und Informationszentrum dient.
In den letzten Jahren wurden außerdem das Umweltbildungszentrum „La Salata“ auf Capraia und das Info Park auf der Insel Giglio gegründet.
Der Park hat auch ein spezielles Empfangsbüro eingerichtet, das alle Aktivitäten koordiniert: das Info Park, das sich gegenüber den Fähranlegern im Hafen von Portoferraio befindet und das ganze Jahr über geöffnet ist.
Workshops, Aktivitäten und Führungen im Nationalpark Toskanischer Archipel »
Share on