• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
  4. Häuser des Parks
  5. CEA und Besucherzentrum Marciana

Haus des Parks in Marciana

Die Zivilitaet des Granits

Alle Fotos
WoMarciana – Piazzale della Fortezza
Wie man dorthin kommtZu Fuß über die Treppen des Dorfes, vorbei an malerischen Ausblicken und schattigen kleinen Plätzen. Man kann auch über eine panoramische Asphaltstraße dorthin gelangen und das Auto auf dem Parkplatz vor der Festung abstellen. Die Anlage ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
ÖffnungszeitenÖffnungszeiten der Umweltbildungszentren des Nationalparks Toskanischer Archipel ›
Marciana erzähltVom 1. Juni bis 1. November – jeden Mittwoch von 18:30 bis 20 Uhr, eine Reise zur Entdeckung der Geschichte von Marciana. Veranstaltung mit Reservierung, € 8, ermäßigt € 4 für Kinder von 5–12 Jahren, kostenlos für Kinder von 0–4 Jahren.
Workshops für Erwachsene und KinderVom 25. Juni bis 27. August – jeden Samstag von 17:00 bis 18:00 Uhr werden Workshops zu Themen der Umweltbildung für Kinder und Familien angeboten. Die Veranstaltungen sind kostenlos und erfordern eine Reservierung.
Kontakttel. 0565 901030

Das Casa del Parco von Marciana befindet sich in der Nähe der Fortezza Pisana.

Es hat eine Fläche von etwa 300 m² und ist in zwei Hauptsäle unterteilt, die den Land- und Meeresökosystemen des Nationalparks gewidmet sind. Am Eingang an der Informationsstelle sind Informationsbroschüren erhältlich, die vom Park erstellt wurden. Die Besucher können sich außerdem vom Personal für eine vertiefte Besichtigung begleiten lassen.

Im ersten Saal, der der terrestrischen Umgebung gewidmet ist, gibt es Hinweise auf die Entstehung und geomorphologische Entwicklung des westlichen Elba und des Monte Capanne, mit der Ausstellung einiger repräsentativer Mineralien, die berührt werden dürfen, sowie Hinweisen auf die Geschichte und Kultur der Region, wie landwirtschaftliche und pastorale Tätigkeiten und Alltagsgegenstände des bäuerlichen Lebens.

Um auch den Geruchssinn der Besucher einzubeziehen – zusätzlich zu Sehen, Tasten und Hören, die während des Rundgangs bereits angesprochen werden – gibt es in diesem Bereich Duftspender mit charakteristischen botanischen Essenzen der Region.

Ein Ecorama, das eine mediterrane Buschlandschaft darstellt, beschreibt abschließend die typischen Pflanzen der Vegetation.

Nach dem ersten Teil, der dem westlichen Teil Elbas gewidmet ist, geht es weiter in den östlichen Teil der Insel, dargestellt durch Bilder und Fotos, mit einer abschließenden Ausstellung von verschiedenfarbigen Sanden (z. B. Hämatit) aus diesen Gebieten.

Nach einem Durchgang, der von einem Wasserfall durchzogen ist, betritt man den zweiten Saal des Casa del Parco, der der Meeresumwelt gewidmet ist. Am Eingang befinden sich zwei Computer mit Zugang zur Website des Parks; an den Wänden veranschaulichen einige Bilder die endemischen Pflanzen- und Tierarten.

An der gegenüberliegenden Wand zeigt ein Ecorama die Flora und Fauna des Meeres und der sandigen und felsigen Küsten des Toskanischen Archipels. Es gibt einen Bereich, der der seltenen Korallenmöwe gewidmet ist, die als Symbol des Parks übernommen wurde, mit einer Beschreibung der Ökologie dieses vom Aussterben bedrohten Vogels. Zahlreiche Bilder zeigen die Vielfalt des tierischen und pflanzlichen Lebens im Park, ein Meerwasseraquarium mit Mittelmeerarten und eine Tafel mit Bildern von Walen.

Abschließend gibt es einen Vorführraum, in dem die Videos des Parks gezeigt werden können: das institutionelle Video, der Film über die Mönchsrobbe und der über die Korallenmöwe.

Um in den zweiten Saal des Hauses des Parks zu gelangen, welcher dem Marineambiente gewidmet ist, passiert man unter einem Wasserfall hindurch. Am Eingang befinden sich zwei Computer die mit der Homepage des Parks verbunden sind; an den Waenden haengen Bilder mit den einheimischen Spezies, vegetalisches und tierisches Leben.

An der gegenueberliegenden Wand befindet sich ein Modell der Flora und Fauna des Meeres und der Kueste des toskanischen Archipels. Ein Platz ist der seltenen Korallenmoewe ausgerichtet, die der Park als Symbol adoptierte, mit Bemerkungen seiner Lebensart und dem Risiko seiner Aussterbung; viele Bilder erinnern an die Vielfalt der Tiere und Pflanzen die den Park beleben, ein Acquarium mit Meerestieren aus dem Mittelmeer und ein Schild mit Bildern von Walen.

Zum Schluss der Projektionssaal, wo Videos des Parks vorgefuehrt werden koennen: das institutionelle Video des Parks, ein Film ueber die Moenchsrobbe und ueber die Korallenmoewe.

Casa del Parco di Marciana

Wir empfehlen Dir auch

Häuser des Parks

Gehe jetzt weiter auf

Ein Besuch auf der Insel Elba
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!