Führungen | Hin- und Rücktransfer mit dem Bus und Führung durch die Parkführer um 11:00, 14:00 und 15:00 Uhr. Dauer: 1 Stunde. Mindestalter 5 Jahre. |
---|---|
Preise | Voll € 20 / Reduziert € 14 (Kinder 5-12 Jahre) |
Reservierungen | Buche online |
Kontakte | +39 565 908231
info@parcoarcipelago.info |
Das Gefängnis von Agrippa war eines der berühmtesten und traurigsten italienischen Gefängnisse. Ab 1858 wurde es als landwirtschaftliche Strafkolonie genutzt. Im Jahr 1872 wurde die Insel in mehrere landwirtschaftliche Produktionszentren, sogenannte Poderi, aufgeteilt, in denen die Insassen in kleinen Gemeinschaften untergebracht wurden. Um 1880 beherbergte das Gefängnis etwa 960 Häftlinge. Seit 1884 wohnten in derStrafanstalt von Pianosanur an Tuberkulose erkrankte Häftlinge, die bis 1965 dort blieben, aufgeteilt in drei Gebäuden: das Präventorium, das Sanatorium (ehemals Podere del Cardon, heute Agrippa) und das Genesungsheim (Podere del Marchese).
Von 1931 bis 1935 war auch der spätere Präsident der Republik Sandro Pertini auf der Insel aus politischen Gründen festgehalten.
Im Jahr 1968 wurde Pianosa zu einem Hochsicherheitsgefängnis, in dem unter dem 41bis-Regime Mitglieder der Roten Brigade, Anführer der Camorra und Mafiabosse untergebracht waren. Nach den Attentaten auf Falcone und Borsellino wurde die Insel befestigt und unzugänglich gemacht und Tag und Nacht bewacht. 1997 wurde der letzte Mafia-Häftling auf das Festland überstellt.
Die endgültige Schließung des Gefängnisses erfolgte im Jahr 2011 .
Das Anwesen wurde unter Beibehaltung seines ursprünglichen Aussehens wiederhergestellt. Sogar die Außenbereiche, die sogenannte „Promenade“, wurden zugänglich gemacht.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata