• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Elba: ein Reiseziel für alle Jahreszeiten
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Das Haus des Agronomen der Insel Pianosa

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
  4. Die sieben Inseln
  5. Pianosa
  6. Haus des Agronom

Museum fuer Geschichte, Landwirtschaft und Biodiversitaet

WoVia Vittorio Emanuele, Insel Pianosa
BesucheEintritt nach Reservierung, vor Ort oder waehrend des Surfen
PreiseVoller Preis € 10,00
Kontakte0039 565 908231
info@parcoarcipelago.info

Das in der Stadt Pianosa gelegene Haus des Agronom ist ein Gebaeude von grossem historisch-kuenstlerischem Interesse, das 1875 auf Geheiß der toskanischen Regierung erbaut wurde, als die landwirtschaftliche Strafkolonie in Pianosa gegründetwurde. Es wurde in der "ponticellianischen" Zeit erbaut (Ponticelli war zwischen 1871 und 1881 Direktor des Pianosa-Gefaengnisses), um den Agronomen und auch andere Angestellte des Gefaengnisses unterzubringen.

Nach einem wichtigen Restaurierungsprojekt, das die aussergewoehnliche Fassade wieder in seinen frueheren Glanz zurueckversetzte, wurde das Gebaeude in einen Museumsrundgang umgewandelt, der den Themen, die landwirtschaftliche Biodiversität der Insel und die natürlichen Ressourcen der außergewöhnlichen Umgebung, die das Schutzgebiet zu Land und zu Wasser charakterisiert, gewidmet ist.

Casa dell'Agronomo ist eines der wertvollsten Gebaeude in Pianosa, erbaut nach dem Geschmack der Zeit, im eklektischen Stil, mit dekorativen Elementen, die in verschiedenen Gebäuden der Insel wie Forte Teglia und Palazzo della Specola zu finden sind.

Für den Erbau des Hauses des Agronom wurden Bloecke aus lokalem Stein und Ziegel aus einem ehemals auf der Insel aktiven Hochofen verwendet. Die architektonische Struktur des Gebaeudes besteht aus zwei Stockwerken und zeichnet sich durch einen zentralen Koerper aus, der aus einem Turm besteht, in dem sich die Treppe befindet, die zu den verschiedenen Stockwerken des Gebäudes führt. Im Laufe der Zeit hat die Struktur eine Reihe von Veraenderungen erfahren, wobei Bauten hinzugefuegt wurden, insbesondere im hinteren Teil des Gebaeudes.

Bei den Restaurierungsarbeiten wurden die urspruenglichen Parameter der Fassade wiederhergestellt, die verputzte und bemalte Bereiche aufwies; stratigraphische Untersuchungen ermoeglichten es, die Farben jener Zeit wiederzuentdecken . Auch die kroenenden Saeulen, die das Dach einrahmten, wurden anhand historischer Fotos rekonstruiert.

Das architektonische Projekt, das den Restaurierungsarbeiten der Casa dell'Agronomo zugrunde liegt, sieht einen Empfangsbereich vor, in dem zwei Bildschirme aufgestellt sind, durch die man sich ein Video ansehen kann, das Luftaufnahmen der Insel zeigt und wo man sich über die verschiedenen Aktivitäten und Ausflüge, die der Nationalpark anbietet, informieren kann.

Das Erdgeschoss ist der Geschichte von Pianosa, dem Gefaengnis und der Landwirtschaft gewidmet: Im ersten Raum erscheint das Bild des Agronomen Ponticelli in einem Video und heisst die Besucher willkommen. Eine auf einer großen Tafel angebrachte Zeitleiste fuehrt den Besucher dazu, die Geschichte der Insel nachzuvollziehen und sie mit ihren geologischen, archaeologischen und architektonischen Notfaellen in Beziehung zu setzen. Die Ausstellungstafeln veranschaulichen die verschiedenen Epochen und begleiten die Beschreibung mit Fotografien der Insel aus der Vergangenheit, Katasterplaenenund alten Karten. Ein besonderes Augenmerk wird auf die landwirtschaftliche Geschichte von Pianosa in der Neuzeit und auf die Gruendung der Strafkolonie mit ihrer produktiven Geschichte gelegt.

Die oberen Stockwerke sind der Natur der Insel gewidmet. Das Territorium von Pianosa wird durch ein Modell dargestellt, das im interaktiven Modus verwendet werden kann, mit dem Sie einen Tonaufzeichnung hoeren, waehrend die entsprechenden Bereiche der Insel aufleuchten, sodass Sie die Verteilung der verschiedenen Umgebungen erfassen koennen: Untergetauchte und oberflaechliche Riffe, Straende, Sandboeden, Buschwerk, mediterrane Strauchheidenformationen, verlassene Weiden und Waelder.

Ein Raum ist dem Internationalen Naturschutzgebiet zur Bewahrung von Meeressaeugetieren „Pelagos“ gewidmet.

Im obersten Stockwerk befinden sich einige Tafeln zur Fauna in Pianosa und eine Art Vogelbeobachtungsstation, von der aus man die Nachbildungen verschiedener Exemplare der Vogelwelt bewundern und ihrem Gesang lauschen kann.

Im Erdgeschoss zum Ausgang hin erhaelt man den „Gruss“ des Meeresbodens der Insel, der dank Unterwasservideos auf die Waende projiziert wird und dem Besucher ein virtuelles Eintauchen ins Meer von Pianosa ermoeglicht .

Entlang der gesamten Route sind taktile Tafeln in Braille und Audio verfuegbar, um den blinden Besucher beim Geniessen des Erlebnisses zu begleiten.

Casa dell'Agronomo

Wir empfehlen Dir auch

Ausflüge auf PianosaVilla di AgrippaTauchgänge in PianosaCala GiovannaPianosaPianosas Katakomben Wissenschaftliches MuseumExkursionen zu den anderen Inseln
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy