• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
  4. Die sieben Inseln
  5. Pianosa
  6. Pianosas Katakomben

Pianosas Katakomben

Das dichte Tunnelnetz macht aus den Katakomben Pianosas den größten Katakombenkomplex nördlich Roms

Alle Fotos
Wo Località Palazzine Nuove 80, Insel Pianosa
Anfahrt

Der Zugang zu den Katakomben befindet sich in der Hauptstraße, nur wenige Schritte vom Hafen entfernt. Er erfolgt durch den Eingang eines Tores.

Preise Vollpreis € 5,00 - ermäßigt € 3,00 (5-12 Jahre) - kostenlos 0-4 Jahre
Kontakt +39 0565 908231
info@parcoarcipelago.info

Auf der Insel Pianosa (Marina di Campo) gibt es ein dichtes Netz von Katakomben, die aus dem späten 4. Jahrhundert n. Chr. stammen und als Begräbnisstätte der ersten christlichen Gemeinschaften dienten, die sich auf der Insel niederließen.

Die Katakomben, in den Fels entlang des Küstenbereichs gehauen, bestehen aus einem dichten Geflecht von Gängen von beachtlicher Größe. Mit über 500 Nischen und 200 Tunneln sowie einer geschätzten Anzahl von nicht weniger als 700 Gräbern gelten sie als das größte Katakomben-Komplex nördlich von Rom, was auf die Existenz einer sehr großen christlichen Gemeinschaft hinweist.

Zur damaligen Zeit war der Zugang über eine kleine Höhle nahe dem Meer möglich, wo ein altes Zeichen in den Fels eingraviert war, das die Katakomben anzeigte, jedoch an einer Stelle, die vom alten Hafen nicht sichtbar war, und somit nur von denen erkannt werden konnte, die bereits vom christlichen Zufluchtsort auf der Insel wussten: Ein großes Kreuz, überragt von einer Flamme, die den Heiligen Geist darstellt, sowie ein kleineres Kreuz, das den Eingang markierte.

Ein Teil der Katakomben enthält die Gräber, ein anderer wurde vermutlich später erweitert, um einen Raum zu schaffen, in dem mehrere Personen zusammenkommen und Rituale gefeiert werden konnten.

Die Gräber waren in drei übereinanderliegenden Reihen angeordnet, aber nur die wichtigsten Persönlichkeiten hatten ein Taufbecken-Grab, das die oberen zwei Reihen einnahm. Aus Platzgründen wurden die Körper in Embryonalstellung abgelegt und die Nischen mit Steinplatten verschlossen, auf denen die Namen der Verstorbenen rückwärts eingraviert waren, sodass der Tote sie von innen richtig lesen konnte.

Ein kleines Geheimnis: Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass trotz der Existenz der Katakomben als Zeugnis einer bedeutenden christlichen Gemeinschaft kein Dokument bekannt ist, das deren Anwesenheit auf der Insel bestätigt. Außerdem wurde durch Funde von Münzen und Haushaltsgegenständen an den römischen Oberflächenfundstätten bestätigt, dass die Insel bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. verlassen wurde, wahrscheinlich kurz nach der Ermordung von Agrippa. Vielleicht zu früh für eine so große christliche Gemeinschaft.

Catacombe di Pianosa

Wir empfehlen Dir auch

Wissenschaftliches MuseumVilla di AgrippaCala GiovannaTauchgänge in PianosaAusflüge auf PianosaPianosaExkursionen zu den anderen Inseln Agrippa-GefängnisHaus des Agronom
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!