• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
Lastminute 2 Angebote 7 Wohnungen 218 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 16 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 14 Campingplätze 18 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
  4. Die sieben Inseln
  5. Die Insel Giglio

Die Insel Giglio

Die Insel Giglio ist eine der blauen Perlen der Toskanischen Archipels

Geschütztes Gebiet und Nutzung Die Insel Giglio ist nur an Land vom Nationalpark Toskanischer Archipel geschützt. Weniger als die Hälfte des Inselgebiets liegt im Parkgebiet und ist in die Zonen A, B, C und D unterteilt. Das Naturschutzgebiet umfasst auch die kleinen Inseln Scole, Corvo, Mezzo Franco, Pietra Bona und Cappa.
Wie man Giglio besucht Die Insel Giglio ist das ganze Jahr über mit einer etwa einstündigen Schifffahrt vom Hafen Porto Santo Stefano (GR) erreichbar. Im Sommer werden außerdem Ausflüge ab der Insel Elba (Porto Azzurro) und von San Vincenzo organisiert, und der Nationalpark Toskanischer Archipel bietet geführte Touren an.

Die Insel Giglio liegt gegenüber dem Argentario-Halbinsel. Sie ist nach der Insel Elba die zweitgrößte Insel mit einer Fläche von etwa 21 km².

Die Gesteinszusammensetzung ist überwiegend granitisch, mit Ausnahme des Promontorio del Franco, das durch seine Sedimentgesteine und die Nähe zu einigen Eisenerzvorkommen gekennzeichnet ist. Die Insel ist gebirgig, der höchste Gipfel, der Poggio della Pagana, befindet sich in der Mitte der Insel und ist 496 Meter über dem Meeresspiegel hoch.

Die Gemeinde Isola del Giglio, zu der auch die Insel Giannutri gehört, liegt in der Provinz Grosseto und hat etwa 1400 Einwohner, verteilt auf die drei bewohnten Zentren der Insel.

Giglio Castello, der Hauptort der Insel, ist ein mittelalterliches Dorf, das strategisch im inneren und höher gelegenen Teil der Insel liegt. Giglio Porto, das alte Fischerdorf und heutiges Handelszentrum der Insel, ist der Anlaufpunkt für die meisten Boote. Von hier aus kann man die Besonderheit der pastellfarbenen Häuser entlang der Uferpromenade sehen, den Torre del Saraceno und die beiden Leuchttürme an den jeweiligen Molen. Im westlichen Teil der Insel ist Giglio Campese der beliebteste Badeort bei Touristen und Tauchliebhabern, die vom berühmten Felsen und den unvergesslichen Sonnenuntergängen fasziniert sind. Die Bucht von Campese wird außerdem von der namensgebenden Turm bewacht, der zum Schutz vor Piraten und zur Schiffsbeobachtung errichtet wurde.

Die ursprüngliche Vegetation auf Giglio bestand aus Steineichen- und Korkeichenwäldern sowie Weinbergterrassen, die fast die gesamte Insel bedeckten. Heute ist die Insel, abgesehen vom Bereich des alten Leuchtturms, wo wiederaufforstet wurde mit heimischen und Pinien, größtenteils von mediterraner Macchia bedeckt.

Interessant: Im Jahr 1900 führte der Botaniker Sommier eine Studie zur Flora von Giglio durch und fand etwa 700 Arten, darunter einige seltene und endemische.

Was die Fauna betrifft, beherbergt Giglio nur wenige Tiere, aber einige seltene Arten wie den sardischen Discoglosso-Frosch, der in der sardisch-korsischen Region heimisch ist, sowie die Lacerta sicula Tyrrenica, die auch auf der Insel Giannutri vorkommt.

Giglio ist bekannt für seine wundervolle Meeresumgebung, denn das kristallklare Meer und die Unterwasserwelt sind das Highlight der Insel. Im Meer leben viele Muränen, Hummer, Zackenbarsche und riesige Thunfische. Im Frühling und Sommer ist es nicht selten, Pottwale und Finnwale zu beobachten oder das Schauspiel von Delfinen zu sehen, die den Schiffsrouten folgen.

Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an

Wir empfehlen Dir auch

Entfernungen zu den anderen InselnExkursionen zu den anderen Inseln

Gehe jetzt weiter auf

Nach Giglio kommenInfo Park Giglio
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!