• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Coronavirus Sicherer Urlaub auf der Insel Elba
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Biosphaerenreservat MaB UNESCO toskanische Inseln

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
  4. Mab UNESCO toskanische INseln

Das Programm Mab ( Man and biosphere) UNESCO

Mappa MaB UNESCO Isole di Toscana

MaB (Man and the Biosphere) ist ein wissenschaftliches Programm von derUNESCO1971 gestartet um einen ausgewogenes Verhaeltnis zwischen Mensch und Umwelt durch den Schutz der Biodiversitaet zu foerdern und durch gute Praktiken einer nachhaltigen Entwicklung.

Das Programm hat als wichtiges Ziel eine Nutzung und eine rationale und nachhaltige Beteiligung der Ressourcen der Biosphaere . Es wird darum daran gearbeitet, dass die Menschen immer besser die Naturressourcen verwalten, zum Wohlsein der Menschen und der Umwelt.

Das Programm Mab enthaelt Biosphaerenreservate, die wiederum Landschaftliche, Meeres- oder Kuesten- Oekosysteme beinhalten oder eine Kombination derselben. Die Reservate foerdern die Zusammenarbeit von Wissenschaft, interdisziplinaere Forschung und Nachhalt fuer die Umwelt mit der vollkommenen Beteiligung der einheimischen Gemeinschaft, sie stellen also Beispiele der "guten Praktiken" dar, im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung und der Interaktion zwischen Sozialsystem und oekologischem System.

Biosphaerenreservat MaB UNESCO toskanische Inseln

Das Biosphaerereservat MaB UNESCO toskanische Inseln, im Jahr 2003 gegruendet, besteht aus den sieben Inseln des toskanischen Archipels (Gorgona, Capraia, Elba, Pianosa, Montecristo, Giglio und Giannutri) und einigen kleineren Inseln zwischen der toskanischen Kueste und Korsika gelegen.

Diese Landschaften beinhalten in sich eine grosse geologische, geomorphologische und biologische Diversitaetdie fuer die mittelmeerlaendische Region rappresentativ ist ( deshalb wurde 1996 der Nationalpark des toskanischen Archipels gegruendet um einige rare einheimische Spezies zu schuetzen).

Die prinzipiellen Typen von Habitat bestehen aus immergruenen Waeldern aus Hartlaub, mittelmeerlaendlichen Pinien und Macchia-gewaechsen, Kastanien- und Laubbaeumen. Unter den raren und einheimischen Spezies findet man den Wanderfalken, die mediterrane Fledermaus (Hufeisennase) und die roetliche Schwalbe die dem Aussterben nahe ist:

Auf den Inseln kann man etwa 30 verschiedene praehistorische Ausgrabungen finden, sehr viele Etrusker-staetten die an die Seeaktivitaeten gebunden waren und einige Ruinen von roemischen Villen ( Portoferraio, Procchio, Hafen in Giglio, Pianosa).

Im Reservat leben stets ueber 30.000 Personen, die sich hauptsaechlich um Tourismus kuemmern, und welche jetzt Projekte studieren um Energieinnovationen und im Landbau Neuheiten einzufuehren, ohne dabei zu vergessen die Meereswasserqualitaet zu ueberwachen und die Vermehrung von raren Spezies zu erreichen.

Drei Inseln  Capraia, Gorgona und Pianosa wurden im letzten Jahrhundert Gefangeneninseln. Folgenderweise wurden die Haftanstalten auf Capraia und Pianosa dann wieder geschloessen, aber die Einschraenkungen die dadurch entstanden waren, haben zweifellos zu der aussergewoehnlichen Konservierung der Umwelt beigetragen, sowohl zu Land, als auch zu See, und an seiner Vielfaeltigkeit.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl

Unterkunft auf der Insel Elba

Wohnungen 201 kleine Villen und freistehende Häuser 15 Bed & Breakfast 10 Hotels 77 Villen 5 Ferienwohnungsanlagen 41 Ferien auf dem Bauernhof 12 Campingplätze 18 Campingplätze auf dem Land 1 Reisebüros 11 Immobilienbüros 1
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Campingplätze
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Coronavirus
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2021 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy