• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Befestigungsanlagen und Festungen
  5. Festung del Giogo

Festung del Giogo in Rio nell'Elba

Militärfestung und Rückzugsort bei Angriffen

Alle Fotos
WoRio
Wie man hinkommtFolgen Sie der Parata-Straße, die von Rio nell'Elba nach Cavo führt. Nach etwa 3 Kilometern parken Sie das Auto und nehmen den Pfad Nr. 259 auf der rechten Seite. Der Weg führt durch einen Wald aus Steineichen und anderer mediterraner Vegetation und ermöglicht es, den Turm in 25 Minuten zu erreichen.

Der Turm des Giove oder des Giogo befindet sich auf dem Gipfel des Monte Giove, der von oben die darunterliegenden Bergwerke von Rio Marina überblickt.

Zum Namen des Turms gibt es verschiedene Meinungen, die aus der Tradition stammen: Eine erklärt den Begriff Giogo vom lateinischen iugum her, und bezieht sich auf die geographische Form eines „Sattels“ des Hügels, auf dem die Festung steht; eine zweite verweist auf die Gottheit Jupiter (Giove), für den laut einer Legende auf dem Hügelgipfel ein römischer Tempel errichtet wurde, auf dessen Fundament die Festung gebaut wurde.

Der heutige Turm wurde 1459 von den Appiani errichtet und ist bis heute ein deutliches Beispiel spätmittelalterlicher Militärarchitektur.

Der rechteckige Bergfried, komplett umgeben von Mauern und einem Graben, hatte seinen Haupteingang nach Süden: ein relativ kleiner, gewölbter Durchgang, geschützt durch eine Zugbrücke. Der Turm, der auf einem Sockel mit abschüssigen Mauern stand, ragte drei Stockwerke mit gewölbten Decken auf. Der Zugang erfolgte im Osten, während die Terrasse, offen und durch Zinnen geschützt, hauptsächlich für das Entzünden von Signalfeuern verwendet wurde.

Die Festung hatte die wichtige Kontrollfunktion über den Schiffsverkehr und die Bergwerke, diente aber auch als Zufluchtsort für die Bevölkerung des nahegelegenen Dorfes Grassera, konnte jedoch die Einwohner nicht vor Angriffen schützen. Während der Invasionen 1534 und 1553 durch die Türken unter Barbarossa und Dragut wurde der Turm angegriffen und schwer beschädigt, was zur Zerstörung des Dorfes Grassera und zur Deportation einiger Bewohner als Sklaven führte.

Das Gebäude wurde auch im 17. Jahrhundert während der spanischen Herrschaft mehrfach belagert, was zu seinem Verfall führte.

Heute befindet sich dieses imposante Bauwerk leider im Zustand des Verfalls und das Marmorwappen des Fürstentums der Appiani, das den Haupteingang überragte, ist verloren gegangen.

Trotzdem lohnt es sich, den Gipfel des Monte Giove zu erklimmen, um das Panorama von oben zu genießen: der Kanal, der die Insel Elba von der Küste von Piombino trennt, gesprenkelt mit den Inselchen Palmaiola und Cerboli, die Landspitzen von Populonia und Argentario, die gesamte Ostseite Elbas und die Insel Giglio.

Fortezza del Giogo

  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!