• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Coronavirus Sicherer Urlaub auf der Insel Elba
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Die Burg Volterraio auf der Insel Elba

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Befestigungsanlagen und Festungen
  5. Burg Volterraio

Die Burg sieht man bereits bei der Ankunft in Portoferraio von der Fähre aus, sie ist die älteste Befestigungsanlage der gesamten Insel Elba

Wo Zwischen Portoferraio und Rio nell'Elba
Wie man ankommt Von Portoferraio aus entlang der Provinzstrasse in Richtung Porto Azzurro, nach circa 6 km biegt man links in Richtung Magazzini / Bagnaia ab, nach circa 1,5 km geht es rechts ab in Richtung Rio nell'Elba (die Strasse ist sehr steil mit vielen Kurven: fahrt bitte vorsichtig). Nach einiger Zeit findet ihr links einen Kiesplatz, an dem ihr das Auto parken könnt. Von hier aus (etwa nach 50 Metern) führt ein Weg hinauf zur Burg Volterraio. Achtung, man benoetigt festes Schuhwerk, da der Boden uneben und stolperig ist.

 

Besuche Es gibt verschieden Moeglichkeiten: gefuehrte Besuche der Festung, gefuehrter besuch der Festung zusammen mit gefuehrtem besuch der Villa Romana delle Grotte oder Autonomes Trekking und Besuch mit Hilfe eines Fuehrers.
Preise Besuch mit Fuehrer: voller Preis € 20,00 - mit Preisreduzierung € 10,00 fuer über 65- Jährige und fuer Einwohner der toskanischen Inseln - mit Preisreduzierung € 5,00 fuer über 65-Jährige, die auf den toskanischen Inseln wohnhaft sind;- gratis für Schüler bis 12 Jahren und für ortsansässige Schüler bis 19 Jahren und Behinderte. Der Preis ist inklusive Gruppen-Anfahrt, Eintrittspreis und der Führung durch geschultes Personal des Nationalparks.
Besuch Volterraio und Villa Romana delle Grotte: voller Preis € 30 -  reduziert € 20 fuer ueber 65 jaehrige und Einwohner der toskanischen Inseln - reduziert € 10 Einwohner ueber 65 Jahre - kostenlos Kinder 0-12, ortsansaessige Schueler bis zu 19 Jahren, Behinderte. Der Preis beinhaltet Hin- u. Rueckfahrt, Eingang und gefuehrter Besuch.
Festung:  Preis € 8.
Wie man eine Führung bucht Ufficio InfoPark Arcipelago Toscano +39 (0)565 908231 - info@parcoarcipelago.info - Informations- und Buchungsanfrage »

Wenn man nach Portoferraio kommt, kann man die Burg Volterraio, auf dem gleichnamigen Berg in 394 Metern Höhe auch von der Fähre aus sehen. Es handelt sich bei der Burg um die älteste Befestigungsanlage der gesamten Insel Elba.

Der Ursprung des Namens ist nicht gewiss: er könnte von dem etruskischen vultur (Geier) stammen, oder auf die Region Volterra hinweisen, aus welcher der Architekt Vanni di Gherardo Rau stammte, der im 13. Jahrhundert die Arbeiten zum Wiederaufbau der Burg übernahm.

Der Originalgrundriss etruskischer Herkunft wurde im Jahr 1281 von den Pisanern erweitert, die die Festung zu Verteidigungszwecken nutzten. Später wurde die Burg im Jahr 1440 verstärkt, auch aus diesem Grund ist die Burg Volterraio eine der wenigen elbanischen Festungen, die nie von den türkischen Piraten eingenommen wurde, die mehr als einmal auf der Insel Elba gewütet haben. Während der heftigen Belagerungen in den Jahren 1544 und 1554 , fanden zahlreiche Elbaner Zuflucht und Asyl zwischen den gewaltigen Mauern der Burg Volterraio. Die Burg war immer durch ihre strategische Position , von beinahe jedem Punkt der Insel sichtbar , der perfekte Punkt zur Bewachung und Verteidigung des gesamten elbanischen Territoriums.

Im Jahr 1999 wurde die Burg, die stark verfallen war, von dem Nationalpark des Toskanisches Archipels gekauft.

Im Januar 2016 wurde die erst Phase der Arbeiten für die Renovierung beendet, die es als Ziel hatte, die Festung vor weiterem Verfall zu bewahren und einige architektonische Elemente wie den Originaleingang, den Rundgang, den Wachturm und die Kapelle wiederherzustellen.

Am 18. Juli 2017 wurde das Endrisultat der 2. Phase der Restaurationsarbeiten vorgestellt . Es wurden hierbei die  antiken Zugangspfade verbessert , mit Holzstufen und Gelaendern an den schwierigsten Stellen , so dass der Zugang einfacher ist , und zusammen mit der archaeologischen Intendenz wurde sogar die originale Bepflasterung des Weges wieder hergestellt.

Es lohnt sich bis auf den Gipfel des Bergs zu steigen und von dort aus die Überreste der Burg und den einzigartigen Blick über den Golf von Portoferraiozu genießen.

Die Struktur der Burg

Die Burg Volterraio ist auf einem sechseckigen Grundriss erbaut. Die ältesten Teile der Burg sind die Burgmauern und der viereckige Erkundungsturm, so gebaut um in alle Richtungen zu wachen. Der Eingang zum Turm erfolgt ueber eine Zugbruecke die an den Rundgang verbunden ist. Dank eines Signalsystems konnte man von dem Erkundungsturm aus mit anderen Türmen des Gebiets, und teilweise auch mit der toskanischen Küste kommunizieren.

Lade die Broschüre zur Burg Volterraio, die vom Nationalpark des toskanischen Archipels herausgegeben wurde, herunter »

 

Nach Ende der Eingriffe hat der  Nationalpark des Toskanischen Archipels den Auftrag erteilt, ein Video zu machen, indem die Restaurationsarbeiten der Burg Volterraio dokumentiert wurden .


Castello del Volterraio

Kuriosität

Die Burg Volterraio
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Campingplätze
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Coronavirus
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2021 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy