• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Die Forte Falcone in Portoferraio

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Befestigungsanlagen und Festungen
  5. Forte Falcone

Eine der drei tragenden Säulen von Portoferraios Verteidigungssystem

WoPortoferraio - Altstadt
Wie man hinkommtAusgehend von der Palazzina dei Mulini wendet euch nach links und schlagt die Via del Falcone ein, geht auf ihr weiter bis ihr rechts einen steilen Pfad seht, der zum Eingang der Festung führt.
Öffnungszeiten1. Dezember 2022 - 8. Januar 2023
Dienstag bis Sonntag 10 Uhr - 16:30 Uhr
PreiseVolles Ticket € 5,00 / Reduziert € 3,00 (9-18 Jahre, über 70 Jahre) / Kostenlos (bis zu 8 Jahre, Behinderte und Begleiter, Bewohner der Insel Elba).
Cosmopoli Card € 15,00 / ermässigt € 12,00 / Familien € 10 (mindestens 3 zahlend)
gültig für 7 Tage für den Besuch in: Mediceische Bastionen, Forte Falcone, Archäologisches Museum della Linguella, Theater dei Vigilanti, Römische Villa delle Grotte und Foresi-Pinakothek.
Kontaktetel. +39 0565 919844 - www.visitaportoferraio.com

Die Festung Forte Falcone, mit ihren 2360 Quadratmetern ist, zusammen mit der Festung Forte Stella und dem Turm Torre della Linguella, eine der drei "tragenden Säulen" des Verteidigungssystems der Stadt Cosmopoli (Portoferraio erhielt diesen Namen von Cosimo I). Die Festung wurde von Giovan Battista Belluci aus San Marino entworfen und daraufhin wurde der Bau, der im Jahr 1548 vollendet wurde von Giovanni Camerini geleitet.

Die Festung liegt an Portoferraios höchstem Punkt auf einem Hügel (79 ü.d.M.), man erreicht die Festung über eine kurvenreiche Strasse, die von der Via della Regina ausgeht und bis zum Eingang führt, dem ein Vorbau aus dem 18. Jahrhundert vorausgeht. Oberhalb des gewaltigen und komplett renoviertem Holztor, hängt ein ähnlicher Gedenkstein aus Marmor, wie man ihn an der Porta a Mare und auf der Forte Stella findet, der an die Gründung von Cosmopoli als Werk des Grossherzogs Cosimo I erinnert.

Wenn man das Tor, das ehemals von einer Zugbrücke geschützt wurde, überschritten hat, betritt man ein Tonnengewölbe von dem aus die inneren Gänge abgehen, die mit zahlreichen Schiessscharten am Graben entlangführen und die ursprünglich den Verteidigungskern der Festung bildeten. Nach einem kurzen Anstieg kommt man auf die Bastionen, die die Landseite der Festung schützen. Links ist ein Gedenkstein angebracht, der an die Gefangenschaft des Politiker und Schriftstellers Francesco Domenico Guerrazzi im Jahr 1848 erinnert. Unter dem Fussboden befindet sich eine grosse Zisterne (heute noch in Betrieb), in der das Regenwasser gesammelt wurde und die im Belagerungsfall die sichere Versorgung garantierte.

Indem man den Laufgraben folgt, die an den Begrenzungen der Festung verlaufen, kommt man an die Meeresseite, wo eine steile Felsklippe eine natürliche und unüberwindbare Verteidung bildet. Der aufgeschüttete Damm, den man über eine kleine Treppe auf der linken Seite erreicht, ist von Bögen und Räumen mit Tonnengewölben oder Vierungen umgeben, die einst als kleine Vorratsräume oder Gefängnisse genutzt wurden.
Ein Tunnel rechts, der heute geschlossen ist, führt zu einem Laufgraben, der bis an den Strand delle Ghiaie reicht.

Von den vier Scharwachttürmen an den Ecken der Festung sind nur zwei erhalten: der im Nordosten mit dem gut erhaltenen Kreuz dei Lorena, und der im Südwesten, der nach dem Krieg wiedererbaut wurde. Der zentrale Gebäudeteil der Festung wurde für die Marine in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut.

Infoelba empfiehlt: Auf der Festung Forte Falcone angekommen, schaut aus jedem Fenster, von jedem Scharwachturm und durch jede Schiesscharte. Von hier aus habt ihr einzigartige und wunderschöne Panoramablicke, die von Stein und rosa Putz eingerahmt werden und so zu unvergleichlichen Postkartenmotiven werden.

Ein kleines Museum der Petite Armée.

Im August 2017 wurde im Internen der Festung Falcone eine Ausstellungsflaeche fuer Napoleon und seinem Exil auf Elba im Jahre 1814 gestaltet. Das kleine napoleonische Museum konnte durch die Zusammenarbeit von dem Verein Petite Armée und der Cosimo dei Medici, sowohl der Gemeinde von Portoferraio realisiert werden.

Forte Falcone

  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy