• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Das Forte Inglese (englische Festung) in Portoferraio

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Befestigungsanlagen und Festungen
  5. Englische Festung
    • Museum Giorgio Roster
    • Renovierung 2014

Eine kleine Festung, die von der Anwesenheit der Engländer auf der Insel zeugt.

Wo Portoferraio – San Rocco
Wie man hinkommt Gehen Sie in die Via San Rocco, die Nebenstraße der Via Carducci, nicht weit vom Stadtkrankenhaus entfernt, und fahren Sie weiter bis zum Parkplatz der englischen Festung.
Öffnungszeiten 2023 Öffnungszeiten Forte Inglese »
Kontakte tel. 0565 908231 - mail info@parcoarcipelago.info

Diese kleine Festung, die sichauf dem Hügel von San Rocco ausserhalb von Portoferraios Altstadt befindet ,und von wo aus man eine wunderbare Aussicht auf die Umgebung hat, ist leicht ueber verschiedene Stadtwege zu erreichen. Sie hat eine unruhige Geschichte erlebt, Zeugen davon sind die verschiedenen Namen die der Festung im Laufe eines Jahrhunderts gegeben wurden.

Auf Befehl von Cosimo III, Grossherzog der Toskana wurde im Jahr 1700 ,bei einem Besuch auf der Insel Elba , die Englische Festung erbaut , die damals Forte di San Giovanni Battista hiess. Er liess sie errichten um die Stadt vor Ueberfaellen von Land her zu schuetzen.

1728 wurde die Festung von Gian Gastone , dem letzten der Grossherzoege , abgerissen , da er fuerchtete , dass diese ,im Falle einer Belagerung, mehr eine Gefahr darstellen koennte als eine Befestigung , weil es zu einem strategischen Anfallspunkt der Stadt werden koennte.

Und was Gian Gastone vorhergesehen hatte , geschah 1796 als die Englaender in Portoferraio anlandeten , an dem Strand Acquaviva, in Antwort auf die franzoesische Besetzung von Livorno , und sich in der Festung ansiedelten, oder was von ihr uebrig geblieben war, , rekonstruierten es und nannten es nun " Forte Inglese". Obwohl die Souveraenitaet des Grossherzoges anerkannt blieb , sind die 400 Maenner , kommandiert vom Admiral Nelson ,welcher scheinbar sein Hauptquartier genau in der Festung hatte, erst nach 9 Monaten und langen diplomatischen Verhandlungen abgezogen.

1802, waehrend der Belagerung von Portoferraio von Seite der Franzosen , wollte Napoleon, der damals Erster Konsul war, die gesamte Stadt von aussen befestigen , und baute verschiedene Verteidigungspunkte: er beschloss die Festung abzureissen und neu aufzubauen , zu bewaffnen und sie zum Zentralpunkt des strategischen Systems dem aeusseren Schutze von Portoferraio werden zu lassen , zusammen mit der Festung Montebello , dem Ridotta di San Rocco , ein Verteidigungswall, und der Burg S.Cloud ( in der Hafenzone von Portoferraio).

Als Napoleon 1814 als Kaiser ankam , beschlug er die Englische Festung zu neuem Leben zu erwecken . Sie wurde vergroessert und es wurde eine grosse Zahl von Kanonen , Offiziere und Soldaten als Garnison installiert. Napoleon war der Auffassung, dass die Englische Festung , die seiner Meinung nach Festung St.Hilaire heissen sollte , wichtig fuer die Verteidigung der Stadt und des Hafens waere und dachte das es einmal Sitz seiner grossen imperialischen Flotte werden sollte, sobald er erst einmal der Europaeische Kaiser geworden waere. Aber wie wir wissen verliess er im Jahr 1815 Elba und kam nie wieder zurueck.

Zwischen den Jahren 1816 und 1817 wurde auch die Insel Elba , wie der Rest Italiens, von einer starken Tyfusepidemie erreicht. Die Grossherzogliche Regierung brauchte unbedingt einen Platz der gross genug und entfernt von der Stadt war ,um erkrankte Menschen zu internieren , und somit wurde die Englische Festung ausgewaehlt. Nachdem die Epidemie ausgerottet war, 1817 wurden alle Raeume der Festung desinfiziert und geweisselt , aber sie wurde verlassen und nicht mehr bis zum 2.Weltkrieg militaerisch besetzt.

1861 nachdem die Einheit Italiens proklamiert wurde, gab es immer mehr Vorfaelle von Raeuberei auf der italienischen Halbinsel , und zu dieser Gelegenheit wurde die Englische Festung Sitz der obligatorischen Hausstraeflinge. Aus dieser Zeit stammt eine Einschrift als Zeuge auf den Waenden , wahrscheinlich von einem Haeftling gemacht, der an dem didaktischen Experiment der Alphabetisierung im Jahr 1865 teilgenommen hat.

Kuriositaet: Bevor man ihn definitiv in den Turm Torre della Linguellaversetzt hatte , wurde Giovanni Passannante (italienischer Anarchist) hier fuer kurze Zeit eingesperrt und zu Zwangsarbeiten in den alten Salzpyramiden von Portoferraio verurteilt.

Waehrend des zweiten Weltkrieges wurde im Inneren der Englischen Festung eine Flak-Batterie installiert: ein Turm mit einem Breda Maschinengewehr von 20mm . Danach wurde die Festung zum Wohnsitz fuer viele Portoferraische Familien die Zuflucht vor den Flugzeug-Bombenangriffen suchten und blieb Notunterkunft fuer arme Familien ohne Wohnung bis zu den 80er Jahren.

Spaeter wurde die Festung Sitz von verschiedenen Verbaenden, lokalen Kuenstlern und sogar einer hiesigen Radiostation.

Das Gebaeude ist nicht sehr gross, und nicht hoch. Die Mauern sind von einem Graben umrundet. Man kann ueber eine Zementbruecke hereingehen (die gebaut wurde um die alte Zugbruecke zu ersetzen). Es wird behauptet dass es unter der Festung unterirdische Wege geben sollte, die bis zum Meer hin und an den Stadtrand von Portoferraio fuehren .

Das Projekt der Restaurierung und Wiedergewinnung der Englischen Festungwurde 2014 abgeschlossen und das Gebaeude ist somit seit 2015 wieder besuchbar.

Waehrend des ganzen Jahres ueber beherbergt die Festung Ausstellungen, Konferenzen und Laboratorien die vom Nationalpark geleitet und organisiert werden.

NAT-LAB

NAT-LAB

Im Inneren der englischen Festung wurde ein Abschnitt der Naturwissenschaft gewidmet NAT-LAB ein naturwissenschaftliches Museum des toskanischen Archipels,realisiert vom Nationalpark des toskanischen Archipels, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Portoferraio und der Abteilung WBA (World Biodiversity Association) des toskanischen Archipels.

Das NAT - LAB ist ein naturwissenschaftliches Laboratorium, wo es moeglich ist die aussergewoehnliche Artenvielfalt zu erkunden die im ganzen Nationalpark des toskanischen Archipels vorhanden ist, ein Land das die prestigetraechtige Auszeichnung der Schutzzone der Biosphaere erhalten hat, im Bezug auf des Programms MaB UNESCO.

In den Raeumen des Nat-Lab, welche insekten-, zoologische - und biologische Sammlungen der toskanischen Inseln beherbergen und konservieren, kann man die Artenvielfalt in ihren drei Reichen erkunden: Land, Wasser und Luft.

Forte Inglese

Wir empfehlen Dir auch

Renovierung 2014

Weiter dazu lesen

Museum Giorgio RosterNAT - LAB
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy