Wo | Portoferraio - Salita Napoleone |
---|---|
Wie man hinkommt | Von der Piazza Cavour aus geht man am Rathaus (Municipio) vorbei und nimmt dann die Salita Napoleone. Auf der linken Seite führt ein schmaler und steiler Weg zum Platz der Kaserne De Laugier. |
Öffnungszeiten | Oeffnungen mit Ruecksicht auf die Benutzung des Kongressaales, Ausstellungen, der Bibliothek und des Kinos. |
Im Auftrag von Cosimo I wurde das ehemalige Kloster S. Salvatore im Jahr 1562 in den Sitz des Ritterordens Santo Stefano, der im Vorjahr in Portoferraio gegründet worden war, verwandelt. Nach dem Umzug des Ritterordens nach Pisa liessen sich die Franziskanermönche hier nieder, nach dem Ende des Toskanischen Grossherzogtums und der französischen Belagerung wurde das Gebäude als Kaserne genutzt. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Kultur- und Kongresszentrum, der Name nach dem napoleonischen Offizier elbanischen Ursprungs Cesare De Laugier, Held von Curtatone und Montanara, wurde beibehalten.
Der Eingang befindet sich vor dem Gebäude mit einem grossen quadratischen Platz, von dem aus man einen wunderbaren Blick auf Portoferraios Dächer und das Mediceische Hafenbecken hat. Im Erdgeschoss befindet sich ein Bogengang im Renaissancestil rund um einen Hof mit einem Brunnen. Die Innenräume, die als Zisternen genutzt wurden, sind heute Veranstaltungsräume für Ausstellungen, Events und Kongresse und des Kinos "Nello Santi".
In den Raeumen des Kulturzentrums befinden sichausserdem der Konferenzsaal, die Bibliothek und die Foresi-Pinakothek, in der die wertvollsten Zeugnisse Elbas Geschichte und Kultur aufbewahrt werden.Seit 2018 ist die Kaserne De Laugier Sitz der Multimedialen Ausstellung Napoleone Bonaparte - L’esilio dell’Aquila.
Share on