• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Die archäologischen Ausgrabungen in San Giovanni

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Historische Plätze
  5. Roemische Villa delle Grotte
  6. Die archäologischen Ausgrabungen in San Giovanni

Der "Bauernhof" von San Giovanni

Die archaeologischen Ausgrabungen bei dem Ort der villa romana "rustica di San Giovanni" wurden 2011 angefangen, dank dem Besitzer des Gelaendes der es der Universitaet von Siena zur Verfuegung gestellt hat.

Waehrend diesen Arbeiten wurde ein Gebaeude sichtbar, was in den Zeitraum zwischen dem Ende der Eisenproduktion durch die Etrusker und Römer und dem Zeitalter des Baus der Villa delle Grotteeingedeutet werden kann.

Ausgegraben wurde ein laendliches Guthaben in der Nähe des Meers, das über einen Anlegeplatz verfügte. Die Arbeiten an dem Bau dieses rustikalen Teils der Villa kennzeichnet auch das Ende der Eisenproduktionsphase.

Aufgrund der Schwierigkeiten, an den nötigen Brennstoff zur Verarbeitung des Eisens zu gelangen, wurde um das Jahr 100 v.Chr. auf Elba der Eisenabbau, der seit den Etruskern fortgeführt wurde, eingestellt.

Das Gebiet, in dem heute die Ausgrabungen sind, wurde somit in eine landwirtschaftlich genutzte Flächevon hohem Praestige verwandelt, mit Weinterrassen, Oliven- und Fruchtbaeumen.

Der bewohnbare Teil des kleinen Landhauses war nuechtern aber raffiniert dekoriert.Dieser Dekorationsstil gehoert zum architektonischen Horizont und wird als “I stile”bezeichnet, der sowohl die strengen und majestaetischen Mauern reproduzierten, quadratisch und mit luxurioesen Tafeln oder Platten aus mehrfarbigem und praeziosem Marmor, die man in allen monumentalen und reichen Gebaeuden fand. Die Kunstwerke konnten darum rot gemalt werden, schwarz, gelb und gruen. Der Modus war fast immer der selbe, von oben herab: unterhalb der decke befand sich ein Rahmen aus hervorspringendem Stucco: in dem mittleren Teil befanden sich die bemalten Tafeln; der untere Teil war meist gelb.

In dem Weinkeller von San Giovanni lagerte der Wein für die herrschaftlichen Persönlichkeiten, die die Villa delle Grotte erbauten( spaeter hinzugefuegt) und für allerlei entspannende Tätigkeiten nutzten: lesen, Konferenzen, Aufführungen, Konzerte, philosophische Diskussionen, raffinierte Festessen.

Der Bauernhof von San Giovanni, der zu Beginn des 1. Jahrhunderts vor Chr. erbaut wurde wurde nach einem Brand im 1. Jahrhundert n. Chr. verlassen. Der Weinkeller mit fünf großen tönernen Weinfässern zeigt ein hohes Level von önologischer Technologie, das mit den Römern erreicht wurde. In einigen Amphoren, die dort gefunden wurden, wo sich wahrscheinlich der erste Stock des Gebäudes befand, wurden vor kurzem auch fermentierte Apfelsamen entdeckt: In diesen Räumlichkeiten scheinen die Hausherren den Cidre genossen zu haben,ein leicht alkoholisches und durstlöschendes Getränk, das bereits zur Zeit der Karthager und Kelten bekannt war und während der feriae Augusti getrunken wurde

Durch einige Fabrikationsmarken, die auf den Fässern gefunden wurden, wird bestätigt, dass der Hof und die Villa zu dem Besitz der Valerii Messallae, einer mächtigen Familie mit wirtschaftlichen Interessen (und Besitztuemern) an der Küste, gehörte. Marco Valerio Messalla war ein typischer Aristokrat seiner Zeit: Heerführer (wie Cäsar), Senator (wie Cicero), Förderer der Literatur und Kunst (wie Mecenate), Gründer des Kreises "Circolo di Messalla". Das Eigentum ging dann an den Adoptivsohn Aurelio Cotta Massimo Messalino, der als Gast angeblich den Dichter Ovid vor dessen Exil in das Schwarze Meer empfing.

Die Marken auf den Fässern verrieten außerdem den Namen des Weinproduzenten: Hermia, ein Sklave Marco Valerios, der neben seiner Marke auf den Fässer auch sein “Siegel” auf einigen Fliesen zusammen mit dem Bild eines Delfins verewigte.

In der Literatur gibt es zahlreiche Episoden zu der Freundschaft zwischen diesem Tier und dem Mensch. Besonders Plinius erzählt die Geschichte des Kindes von Hermia, die in Iasos, in Kleinasien, situiert ist. Dieser spielte gewöhnlich in den Wellen mit einem Delphin, doch dann ertrank er aufgrund eines plötzlich aufgezogenen Gewitters. Der Delphin starb am Strand aus Verzweiflung über den Verlust. Wahrscheinlich wollte der gebildete Sklave Hermia an sein Herkunftsland erinnern.

Nahe liegt die Wahl des Siegels auch durch die Tatsache, dass in Portoferraios Hafenbecken tatsächlich des öfteren Delphine zu beobachten sind.

Sechste Ausgrabungskampagne - 2017

Waehrend dieser Ausgrabungskampagne, die durch eine Equipe von Archaeologen und Geologen der Universitaeten von Siena, Florenz und Pisa durchgefuehrt wurde, wurde ein menschliches Skelett ans Tageslicht gebracht, was auf der Ruine der Villa begraben wurde, wahrscheinlich versuchte die Person Baumaterial oder nuetzliches aus dem zusammengeffallenem Gebaeude zu bergen und wurde bei einem weiteren Zerfall begraben und eiligst in der Naehe bestattet, in einem kaum tiefen Graben und ohne jegliches Ornament.

Achte Ausgrabungskampagne - 2019

Die achte Kampagne der archaeologischen Ausgrabungen bei der Villa Romana "rustica di San Giovanni" hat nochmals unglaubliche Entdeckungen geschenkt. Es wurden Verputze im pompejanischen Stil gefunden, und der gesamte Dekorationskomplex der Villa ist augenblicklich zur Restauration bei der Abteilung der historischen Wissenschaften und des Kulturerbes der Universitaet von Siena.

Ausser den neuen Mauersegmenten und Schmelzofenzeichen fand man ebenfalls eine wunderschoene Reihe von Oellampeneinen Siegelringund ein Stueck einer dekorativen Platte aus Ton mit einem Aulos-musiker.

Das Adjektiv baeuerlich scheint immer mehr zu verschwinden, denn je weiter die Grabungen fortschreiten, zeichnet sich das Profil eines Herrenhauses ab, mit beiligenden Raeumen fuer handwerkliche Produktionen.

Besuche bei den archaeologischen Grabungen von San Giovanni

Waehrend den Ausgrabungsarbeiten in San Giovanni kann man gefuehrte Besuche zu der Villa delle Grotte abstatten, aber nur nach vorgeschriebener Voranmeldung. Der Zugang zu den Ausgrabungen ist regolamentiert und nicht frei.

Villa delle Grotte
(+39)327 8369680 - villadellegrotte@gmail.com

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl
ElbaOk

Vous voulez réserver tôt vos vacances mais avez peur qu’il y ait des imprévus (comme le Coronavirus)? Assurez vos vacances avec ElbaOK!

Weitere Infos

  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy