• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Die Einsiedelei San Cerbone

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Kirchen und Wallfahrtsorte
  5. Einsiedelei San Cerbone

Die aelteste Anbietungsstaette der Insel Elba

WoPoggio (Marciana)
Wie erreicht man esMan kommt zu der Einsiedelei ueber einen Pfad der Marciana und Poggio verbindet.

Nicht weit entfernt von Poggio, auf einer Hoehe von 530 M.ue.M. in einer kleinen Ebene zu Fuessen des Monte Capanne befindet sich die Einsiedelei San Cerbone. Die Kirche liegt inmitten und beschuetzt von einem herrlichen Wald aus hundertjaehrigen Kastanienbaeumen , und so von der Natur umarmt, dass man sie nicht von weitem erkennen kann.

Die Umgebung ist kurz ausgedrueckt ein echtes Spektakel: im Herbst, wenn die reifen Kastanienfruechte gesammelt werden, umgibt sich die Gegend mit warmen Toenen vom Okkergelb, ueber alle Rostfarben bis hin zum Orange.

Laut Tradition war es der Ort wo der Bischof von Populonia im Jahr 569 Zuflucht suchte als er nach Elba fluechtete, vor den Angriffen der Barbaren und den longobardischen Kriegern die von Gummarith angefuehrt wurden; der primitive Umriss der Kirche, wahrscheinlich ein Kiosk oder ein «Tropæum», wurde wahrscheinlich 575 errichtet, um von der Praesenz des Heiligen zu zeugen. Nach diesem Glauben und wie man auf der Gedenktafel lesen kann, an der Aussenmauer angebracht, “[...] diese Einsiedelei ist die aelteste Anbietungsstaette der Insel Elba”.

Im roemischen Zeitalter wurde sie dann erweitert oder restauriert wie es ebenfalls anderen archaischen Gebaeuden des Archipels widerfuhr. 1421 wurde hieraus ein Kloster.

Kuriositaet: Zur Zeit des Baus des Klosters waren Marciana und Poggio zwei getrennte Gemeinden, und die Grenze ging genau durch das Gebaeude von San Cerbone. Der westliche Teil gehoerte zu Marciana, und die andere Haelfte war Gebiet von Poggio. Diese virtuelle Teilung hat zum Zeugen einen alten Spruch der Einwohner von Marciana«Santa Caterina è nossa, di San Cerbone ce n’avemo mezzo»( Santa Caterina ist unsere, vom San Cerbone haben wir nur die Haelfte).

Das Kloster hatte kein langes Leben. Die Moenche hatten es schnell verlassen, durch die harten Umweltkonditionen und der Schwierigkeiten es zu erreichen, und somit wurde der Ort in Einsiedelei umgewandelt.

Im 19. Jahrhundert, als die Insel Elba zum Grossherzogtum der Toskana gehoerte, war es nur noch ein verlassener Ort. Erst 1979, wurde durch den Willen des adligen Hollaenders Viggo Dimitri de Wichtfeld, und ausgefuehrt unter der Leitung von Paolo Ferruzzi und Franco Segnini alles wieder hergerichtet. Der Wiederaufbau endete 1993, und zur Erinnerung befindet sich eine Gedenktafel an der Kirchenmauer.

Es ist sehr schwierig die Kirche vom Inneren zu besichtigen, denn sie ist fast immer verschlossen, aber man kann durch ein Fenster an der Vorderwand hineinschauen.

Die Struktur ist sehr einfach gebaut: es besteht nur aus einem Schiff mit Holzbalken an der Decke, dem Boden aus Tonplatten und kein Fries oder Fresco.

Im Inneren stehen zwei Seitenaltare dem San Giacomo und der Madonna della Neve gewidmet.

Ein Gemaelde aus dem 19.Jahrhundert von aussergewoehnlicher Qualitaet haengt ueber dem Zentralaltar und bildet San Cerbone ab, «in cathedra» und begleitet von den Gaensen des Wunders.

Die Fassade zeigt ein grosses Tor in einheimischen Granit eingerahmt, und ueberragt von einem gebrochenem Giebel zu Bogen geformt . Oberhalb befindet sich ein ovales blindes Okulus. An den Seiten eroeffnen sich zwei Fenster, aus Stein eingefasst und von Gittern geschuetzt.. Die Fassade wird von einem kleinen Glockenturm ueberragt. Das erstmalige Haus der Einsiedler liegt neben der Kirche, und zwar dahinter.

Kuriositaet: Es gab einmal an einer Seite der Kirche einen Feigenbaum, der Feigenbaum des San Cerbone, dessen Besonderheit die verspaetete Reife seiner Fruechte war, durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die Hoehe des Ortes, und zwar gleichzeitig mit der Feier des Heiligen, am 10. Oktober.

Romitorio San Cerbone

Gehe jetzt weiter auf

An den Plätzen des Heiligen
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy