• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Kirchen und Wallfahrtsorte
  5. Die Einsiedelei von Santa Caterina

Die Einsiedelei von Santa Caterina in Rio nell'Elba

Die Einsiedelei von Santa Caterina ist heute ein aktives Zentrum für künstlerisches und wissenschaftliches Schaffen

Alle Fotos
Wo Rio nell'Elba - Ortsteil Santa Caterina
Wie man hinkommt Um zur Einsiedelei Santa Caterina zu gelangen, muss man das Auto auf dem Parkplatz abstellen, der an der Straße liegt, die Rio nell’Elba mit Nisporto verbindet (nach etwa 2 Kilometern). Anschließend folgt man den Hinweisschildern entlang eines kurzen, unbefestigten Weges, der von einer Zypressenreihe und einem duftenden, farbenfrohen Mittelmeerbuschwerk gesäumt ist.

Die Einsiedelei Santa Caterina liegt an der Straße, die Rio nell’Elba mit Nisporto verbindet.

Die Mauern, die heute die Einsiedelei Santa Caterina bilden, stammen aus dem Jahr 1624, aber Kirche, Eremitage und hortus conclusus wurden wahrscheinlich vor dem Eintreffen des ersten Einsiedlers errichtet, über einem kleineren und älteren Tempel, dessen Apsis zum Berg ausgerichtet war.

Die Fassade hat ein Tympanon, das an der Spitze unterbrochen ist, und zwei kleine Fenster. Das Innere besteht aus einem Schiff, das in einem Altar endet, der von Säulen aus dunklem Stein aus lokalen Steinbrüchen flankiert wird. Die Kirche wird von einem niedrigen, pyramidenförmigen Glockenturm überragt.

Der Überlieferung nach wurde die Einsiedelei erweitert und verschönert nach einer Erscheinung der Heiligen Katharina, die an einem Frühlingsnachmittag einem Hirtenjungen in wunderschönem weißen Gewand erschienen sein soll und ihn bat, diese Vision jeden Ostermontag zu feiern.

Fest der Sportella zu feiern, ein traditionelles Liebesgebäck aus Rio nell’Elba, dessen Ursprünge wohl auf einen heidnischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsritus zurückgehen.

Nach den wundersamen Ereignissen und den Renovierungsarbeiten wurde die Einsiedelei zu einem Wallfahrtsort für die ganze Insel Elba.

Hier brachten die Seeleute ihre Ex-voto-Tafeln, um der Heiligen für das Überleben auf See zu danken. Es war auch Brauch unter den Seeleuten aus Rio, der Kirche beim Verlassen der Küste zu huldigen, indem sie den Hut in der Hand hielten und die Flagge auf dem Mast hissten.

Kuriosität: Viele Legenden ranken sich auch um das Gemälde der Mystischen Vermählung der Heiligen Katharina, das von der Familie Appiani in Auftrag gegeben und der Kirche geschenkt wurde und einst den Altar schmückte. Es wird erzählt, dass der Auftraggeber der Meinung war, der Maler habe der Heiligen einen zu langen Hals gemalt und vergeblich versuchte, ihn zu einer Überarbeitung zu bewegen. Nur sein inniges nächtliches Gebet konnte den Hals wieder in normale Proportionen bringen.

Der letzte Hüter lebte bis 1858 im Heiligtum; seitdem wurde die Kirche völlig verlassen und verfiel, wobei sie drei spektakuläre Diebstähle erlitt: das große Bild der Heiligen Katharina, das Wappen und eine sehr eigenartige Marmormaske, die für Opfergaben verwendet wurde.

Dank der genialen Idee des deutschen Fotografen und Schriftstellers Hans Georg Berger, der diesen Ort vor mehr als dreißig Jahren in einem Zustand völliger Verwahrlosung wiederentdeckte, ist die Einsiedelei Santa Caterina heute wieder ein Knotenpunkt des Wissens und Denkens: ein aktives Zentrum für künstlerische und wissenschaftliche Schöpfung, häufig Veranstaltungsort für Kunstausstellungen und Fotografie.

Seit den 1990er Jahren beherbergt die Einsiedelei Santa Caterina den Orto dei Semplici und ein Katalogfeld, die gegründet wurden, um Forschungen und Initiativen zur natürlichen und kultivierten Flora der Insel Elba und der toskanischen Inseln zu fördern, um deren Vielfalt zu schützen und botanische Anwendungen hervorzuheben.

Eremo di Santa Caterina

Wir empfehlen Dir auch

Rio ElbaOrto dei Semplici

Weiterführende Links

Fest der Sportella
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!