• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Kirchen und Wallfahrtsorte
  5. Madonna della Neve

Die Kirche Madonna della Neve

Die Kirche stammt aus der Zeit der Römer-Pisaner und befindet sich auf einem kleinen Hügel in Lacona

Alle Fotos
Wo Lacona – Via di Santa Maria (Capoliveri)
Anfahrt In Lacona von der Provinzstraße links in die Via dei Vigneti abbiegen und dann erneut links in die Via di Santa Maria bis zum Hügel, auf dem sich die Kirche Madonna della Neve befindet.

Die Kirche Madonna della Neve zeigt heute typische Merkmale des 18. Jahrhunderts, doch die ursprüngliche Struktur stammt aus dem 12. Jahrhundert, der vollen romanisch-pisanischen Zeit.

Das sehr einfache Heiligtum besteht aus einer einzigen rechteckigen Schiffsnave, einem Glockenturm mit pyramidenförmigem Dach und einer Sakristei, die auf den Resten eines Eremitenhauses erbaut wurde.

Der Name der Kirche erinnert an das Wunder, das um 350 n. Chr. in Rom unter dem Pontifikat von Papst Liberius geschah, als am 5. August der Esquilin-Hügel von starkem Schnee bedeckt wurde und an dieser Stelle die Basilika Santa Maria Maggiore errichtet wurde.

Was die Geschichte betrifft, wurde die romanische Kirche in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts neu gegründet und erfuhr seitdem zahlreiche strukturelle Eingriffe, die die Vergrößerung der Fassade sowie mehrere andere Veränderungen sowohl im Inneren als auch außerhalb mit sich brachten. Das Heiligtum wurde der Hüter der Eremiten anvertraut und erlitt in dieser Zeit zahlreiche Plünderungen, besonders während der französischen und englischen Militärbesetzungen gegen Ende des 18. Jahrhunderts.

Die Restaurierung von 1951 brachte die alten Überreste des romanischen Gebäudes wieder ans Licht, wie die alte Mauer an der Südseite mit den typischen Reihen von gut behauenen Quadern und die Spuren einer Nebentür in der mittleren Wand.

Heute steht die Kirche unter der Obhut der Pfarrei Capoliveri, die den Eintritt für die Öffentlichkeit nur zu besonderen Festtagen öffnet.

Chiesa della Madonna della Neve

Infoelba empfiehlt

Madonna delle Grazie

Wir empfehlen Dir auch

Die Kirche San LorenzoDie Kirche San Giovanni Kirche San Nicolò Madonna della NeveDie Kirche San Michele Die Kirche Santo Stefano alle Trane
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!