Museen und archäologische Ausgrabungsstätten auf der Insel Elba
Museen, archäologische Ausgrabungsstätten und Wanderausstellungen erzählen von der komplexen Geschichte der Insel Elba
Die bekanntesten Museen auf der Insel Elba sind die, die mit dem Exil Napoleon Bonapartes zu tun haben: die beiden Residenzen Napoleons, die sich in Portoferraio befinden, ausserdem das kleine aber wertvolle Museum mit Erinnerungsstücken an Napoleon - Museo dei Cimeli Napoleonici in Portoferraio und das kleine Theater dei Vigilanti, das auf einer säkularisierten Kirche von Napoeleon erbaut wurde, der daraus einen Ort des Vergnügens schuf.
Trotz allem nimmt Napoleons Anwesenheit auf Elba nur einen kleinen Paragrafen in Elbas Geschichtsbuch ein: jahrtausendelang wechselten sich die wichtigsten Zivilisationen des Mittelmeerraums mit ihrer Herrschaft über das Gebiet ab und die Zeugnisse ihrer Anwesenheit sind in den Museen und an den archäologischen Ausgrabungsstätten zu bewundern. Viele Wander- und Kunstausstellungen, die hauptsächlich in den Sommermonaten organisiert werden, erzählen von Elbas komplexer Geschichte und bereichern die wertvollen Zeugnisse, die in Elbas Museen, Bibliotheken und Pinakotheken aufbewahrt werden.
Share on