• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Museen und archäologische Ausgrabungsstätten
    • Mineralienmuseum Rio Marina
    • Foresi-Bibliothek
    • Archäologisches Museum della Linguella
    • Das Museum des Meers in Capoliveri
    • Museum der alten Werkstatt
    • Archäologisches Museum von Marciana
    • Numismatisches Museum
    • Open Air Museum Italo Bolano
    • Foresi-Pinakothek
    • Orto dei Semplici
    • Ziviles Archäologisches Museum Rio Elba
    • Museum „Alfeo Ricci“
    • Villa dei Mulini
    • Villa San Martino
    • Museum der napoleonischen Relikte
    • MUM - Mineralien- und Edelsteinmuseum
    • NAT - LAB
    • la piccola miniera - das kleine Bergwerk

Museen und archäologische Ausgrabungsstätten auf der Insel Elba

Museen, archäologische Ausgrabungsstätten und Wanderausstellungen erzählen von der komplexen Geschichte der Insel Elba

Die bekanntesten Museen auf der Insel Elba sind die, die mit dem Exil Napoleon Bonapartes zu tun haben: die beiden Residenzen Napoleons, die sich in Portoferraio befinden, ausserdem das kleine aber wertvolle Museum mit Erinnerungsstücken an Napoleon - Museo dei Cimeli Napoleonici in Portoferraio und das kleine Theater dei Vigilanti, das auf einer säkularisierten Kirche von Napoeleon erbaut wurde, der daraus einen Ort des Vergnügens schuf.

Trotz allem nimmt Napoleons Anwesenheit auf Elba nur einen kleinen Paragrafen in Elbas Geschichtsbuch ein: jahrtausendelang wechselten sich die wichtigsten Zivilisationen des Mittelmeerraums mit ihrer Herrschaft über das Gebiet ab und die Zeugnisse ihrer Anwesenheit sind in den Museen und an den archäologischen Ausgrabungsstätten zu bewundern. Viele Wander- und Kunstausstellungen, die hauptsächlich in den Sommermonaten organisiert werden, erzählen von Elbas komplexer Geschichte und bereichern die wertvollen Zeugnisse, die in Elbas Museen, Bibliotheken und Pinakotheken aufbewahrt werden.

Mineralienmuseum Rio Marina

Das Museum über Elbas Mineralien und das Mineralienkunsthandwerk in Rio Marina bietet einen Überblick über das geo-mineralogische Erbe der Insel Elba
Weiterlesen

Foresi-Bibliothek

Nach der Bibliothek Labronica von Livorno beherbergt die Foresi-Bibliothek in Portoferraio viele Bücher von weitreichendem historischem und kulturellem Wert.
Weiterlesen

Archäologisches Museum della Linguella

Hier werden etruskische und römische Fundstücke, die von Elbas Wichtigkeit für den Handelsverkehr im Mittelmeer zeugen, ausgestellt.
Weiterlesen

Das Museum des Meers in Capoliveri

Das Museum des Meers in Capoliveri beherbergt die Ausstellung "Das Relikt der Polluce - Schiffsuntergang in Capoliveri
Weiterlesen

Museum der alten Werkstatt

Im Inneren des Museums wird die Geschichte, das Leben und die Traditionen der Bergbauarbeiter des Monte Calamita erzaehlt.
Weiterlesen

Archäologisches Museum von Marciana

Das Museum wurde 1968 eröffnet und beherbergt Fundstücke von Ausgrabungsarbeiten, die in den 60er Jahren auf der gesamten Insel Elba organisiert wurden.
Weiterlesen

Numismatisches Museum

Das numismatische Museum in Marciana wurde gegruendet um die Entwicklung des gebrauches von Geldmuenzen auf elbanischem Land zu dokumentieren und illustrieren
Weiterlesen

Open Air Museum Italo Bolano

Als internationale Kreuzung zwischen Kunst und Kultur ist das Openair-Museum Italo Bolano der perfekte Begegnungsort für Künstler, Kunst, Natur und Besucher.
Weiterlesen

Foresi-Pinakothek

Die Foresi-Pinakothek beherbergt eine reiche Sammlung von Kunstobjekten, Drucken und Bildern, die in zwölf Themengebiete aufgeteilt sind.
Weiterlesen

Orto dei Semplici

Botanischer Garten bei der Einsiedlei Santa Caterina.
Weiterlesen

Ziviles Archäologisches Museum Rio Elba

Die Geschichte der Ostseite der Insel Elba ist eng verbunden mit seinen Mineralienvorkommen.
Weiterlesen

Museum „Alfeo Ricci“

Das Museum beherbergt die private Sammlung elbanischer Mineralien, die Alfeo Ricci zwischen 1930 und 1960 gesammelt hat.
Weiterlesen

Villa dei Mulini

Die Villa wurde im Jahr 1724 vom Grossherzog Gian Gastone de'Medici erbaut und dann an Napoleons Bedürfnisse während seines Exils auf Elba angepasst.
Weiterlesen

Villa San Martino

Die Villa war Napoleons Sommerresidenz, heute beherbergt sie Erinnerungsstücke an sein Exil und Kunstwerke aus der Epoche.
Weiterlesen

Museum der napoleonischen Relikte

Das kleine Museum beherbergt historische Relikte aus Napoleons Epoche: die elbanische Flagge, die Todesmaske von Napoleon und einen Abdruck seiner Hand
Weiterlesen

MUM - Mineralien- und Edelsteinmuseum

Das Museum von San Piero ist Luigi Celleri (1828-1900), einem Bürger S. Piero in Campos, gewidmet, der sich mit der Minaraliensuche in Elbas Westen beschäftigte
Weiterlesen

NAT - LAB

Das NAT - LAB ist ein naturwissenschaftliches Laboratorium, ein Museum das Sammlungen der Insektenkunde, Zoologie und Botanik beherbergt und konserviert.
Weiterlesen

la piccola miniera - das kleine Bergwerk

Eine Route, die zur Entdeckung der Urspruenge und Bergbautraditionen der Insel Elba fuehrt.
Weiterlesen

Minen von Capoliveri

Im Herzen des Nationalparks Toskanischer Archipel
Weiterlesen

Mineralienpark Insel Elba

Die Exkursionen in Rio Marinas Bergwerke
Weiterlesen

Die Häuser des Nationalparks Toskanisches Archipel auf der Insel Elba

Anlaufstellen für Touristen des Nationalparks Toskanisches Archipel
Weiterlesen

Karte von museen auf der Insel Elba

26 auf der Karte veranschaulichte Sehenswürdigkeiten.
Dier Karte wurde bereits so mit dem Zoom eingestellt, dass alle auf ihr vorhandenen interessanten Orte visualisiert werden können.

  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!