• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

NAT - LAB in Portoferraio

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Museen und archäologische Ausgrabungsstätten
  5. NAT - LAB
    • die Naturwissenschaftler in der Geschichte
    • Raum des Wassers
    • Raum des Landes
    • Raum der Luft

Naturwissenschaftliches Museum des toskanischen Archipels

Wie zu erreichen
Wo Portoferraio - c/o Forte Inglese
Von der via San Rocco, eine Seitenstrasse der via Carducci nicht weit entfernt vom Krankenhaus, weitergehen bis zum Parkplatz von Forte Inglese.
Oeffnungszeiten Oeffnungstage des Forte Inglese

Im Inneren des Forte Inglese von Portoferraio ist das naturwissenschaftliche Museum Nat-Labeingerichtet, ein naturwissenschaftliches Laboratorium was Sammlungen der Insektenkunde, der Zoologie und der Botanik aus dem toskanischen Archipel beherbergt und konserviert.

Das Museum ist dank des Willens von Leonardo Forbicioni entstanden, der ein Haus fuer alle Naturwissenschaftler schaffen wollte, die das aussergewoehnliche Zusammen der Umwelt das im Nationalpark des toskanischen Archipels vorhanden ist studieren, konservieren und lieben. Ein Territorium welches ebenfalls den angesehenen Titel des Schutzgebietes der Biosphaere erhalten hat, innerhalb des Programms MaB UNESCO.

In den Raeumen des NAT - LAB ist es moeglich im kurzen Zeitraum des Besuchs zu erfahren was es heisst, ein echter Naturwissenschaftler zu sein, die Artenvielfalt zu erkunden, diese aussergewoehnliche Reichhaltigkeit des Lebens, es in seinen drei Reichen: Land, Wasser und Luft zu beobachten.

Der Museumsbesuch ist ein Multimedialer Weg der sehr einwirksam ist. Alle Raeume des Museums haben ein Tablet, welches sich im Zentrum des Saals befindet, das  erlaubt noch weitere Infos ueber jede Art zu erfahrendie hier anwesend ist durch Vertiefungen, Beschreibungen, Fotos und Hoeraufnahmen deren Rufe. Die Vetrine, von der die Merkmale gelesen werden, beleuchtet sich dank eines neu eingefuehrten Ortungssystems mit LED Lampen.

Das Museum verfuegt auch ueber eine App fuer Android und Apple ueber die alle ausgestellten Exemplare des Museums erkundet werden koennen durch ausfuehrliche Beschreibung, Foto, Video und Audio: NatLab.

Die Mascotte

Meira

Sie heisst Meira und Meira tedeschii ist der wissenschaftliche Name. Es ist ein kleines Insekt, einzigartig auf der Welt, ein enger Endemismus und so besonders, dass man es nur auf der Insel Elba finden kann, zu denFuessen des Monte Calamitain der Gemeinde Capoliveri, und an keinem anderen Ort auf dem ganzen Planeten. Es ist auch die einzige Art dieser Familie die bis heute im toskanischen Archipel gefunden wurde.

Wie fuer fast alle Kaefer dieses Stammes, kennt man nur sehr wenig von deren Biologie. Er lebt in einem sehr duerren Lebensraum, man findet ihn im angesammelten Substrat unter Gebueschen wie Lavendel, Erika, Helicrisio und Cisto. eEr ueberlebt in Erde die nach Sueden gerichtet ist, sogar ueber die langen heissen Sommertage hinweg, mit wirklich sehr hohen Temperaturen. Wahrscheinlich schafft er es, indem er die koerperlichen Aktivitaeten waehrend dieser heissen Zeit fast einstellt.

Auf dem Monte Calamita ist er praktisch ueberall verbreitet, von der Spitze bis hin zum Meer. Aber die ueppige Anwesenheit der Wildschweine, die graben und entwurzeln und den Substrat umgraben, und somit den Lebensraum dieser Spezies veraendern, koennten ernstliches Unheil anrichten und die Gesundheit dieses wertvollen Insektes gefaehrden.

Die Ausstellungsraeume

Raum 1 - die Naturwissenschaftler in der Geschichte
Raum2 - Raum des Wassers
Raum 3 - Raum des Landes
​Raum 4 - Raum der Luft

NatLab - Museo naturalistico dell’Arcipelago Toscano

Weiter dazu lesen

die Naturwissenschaftler in der GeschichteRaum des WassersRaum des LandesRaum der Luft

Weiterführende Links

Englische Festung
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy