• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

NAT - LAB Portoferraio / Raum 1

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Museen und archäologische Ausgrabungsstätten
  5. NAT - LAB
  6. die Naturwissenschaftler in der Geschichte

die Naturwissenschaftler in der Geschichte

Im ersten Raum wird man von den 6 wichtigsten Naturwissenschftlern der Geschichte empfangen und jeder von ihnen hat einen Satz, eine Anekdote oder eine Zitierung in der Hand, die ihn in seiner Arbeit oder Studie gekennzeichnet hat.

Ulisse Aldrovandi (1522-1655)

Er ist ohne Zweifel der Gruender der modernen Naturwissenschaft und Bezugsperson fuer die italienischen Wissenschaftler heutiger Tage. Er war Biologe, Entomologe, Explorer und Naturwissenschaftler, welcher unter anderem eines der ersten Naturhistorischen Museen eroeffnete. Bis zu den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts war er einer der hoechstangesehendsten Personen der Wissenschaft. Ihm ist der Ausdruck " Geologie" zu verdanken aus dem Jahr 1603. Seine Buecher und Schriften werden in der Universitaetsbibliothek in Bologna aufbewahrt, waehrend das wissenschaftliche Material im Museum Palazzo Poggi (Bologna) ausgestellt ist.

Georges Louis Leclerc comte de Buffon (1707-1788)

Er war ein franzoesischer Naturwissenschaftler, Mathematiker und Kosmologe. Seine Theorien waren der wissenschaftliche Ausgangspunkt fuer seine Nachfolger Lamarck und Darwin. Fast 100 Jahre vor C. Darwin, sammelte er Pflanzen und Tiere und begann sie mit einer neuen Methode zu klassifizieren , dem "Binomialen System", welches, im Gegensatz zu dem was man denken sollte, eben von Buffon ausgedacht, und nur einige Jahre spaeter von Linneo perfektioniert. Buffon klassifizierte die Lebewesen nach Gleichnis, Linneo hingegen benutzte eine groessere Anzahl von morfologischen Merkmalen.

Carl von Linné (1707-1778)

Im italienischen wurde der Name in " Carlo Linneo" umgewandelt. Er war ein schwedischer Mediziner, Botaniker und Naturwissenschaftler, und wird von der ganzen wissenschaftlichen Welt als der Vater der modernen wissenschaftlichen Klassifizierung der lebenden Organismen betrachtet. 1735 wurde von Linneo zum ersten Mal das taxonomische System, die "Binomiale Nomenklatur" verwendet, mit welchem jedes Lebewesen mit zwei Namen (rigiros in Latein) bezeichnet wird: der erste bezieht sich auf die " Gattung" der Angehoerigkeit des Organismus und ist der selbe fuer alle Arten die sich einige Hauptmerkmale teilen, waehrend der zweite Name, der oft beschreibend ist, die "Art " benennt.

Jean Baptiste de Lamark (1744-1829)

Er war franzoesischer Naturwissenschaftler, Zoologe und Botaniker. Er war der erste , der das Wort " Biologie" einfuehrte und die erste Theorie der Evolution (1809) von lebendigen Organismen entwickelte (Lamarckismus) basierend auf Anpassung und Vererbung der entwickelten Merkmalen. Lamarck behauptete praktisch, das die Organismen das Ergebnis einer stetigen Veraenderung sein, die auf bestimmten Umweltverhaeltnissen zurueckzufuehren sind. Lamarck war der erste Naturwissenschaftler der eine Evolutionstheorie vorstellte die eine Mutation der Art im Laufe der Zeit darstellt, ein Konzept welches die biologische Wissenschaft immer weiter von vom Kreationismus entfernte.

Georges Cuvier (1769-1832)

Franzoesischer Biologe und Naturwissenschftler der sich fast ausschliesslich drei grossen Gruppen widmete, den Weichtieren, den Fischen und den Fossilien von Saeugetieren und Reptilien. Wo er am meisten Erfolge erziehlte und sein Name von allen zugestellt wird, ist die Osteologie der Arten dieser Gruppen. In seiner wichtigsten Arbeit, die 1817 veroeffentlicht wurde "Regne animal distribué d'après son organisation" hat Cuvier saemtliche Erforschungen aller seiner Untersuchungen der Struktur von lebendigen und ausgestorbenen Tieren zusammengestellt. Vier Jahre spaeter, behauptete er, sehr hochmuetig, dass nun keine neuen Lebewesen mehr entdeckt werden koennten, was hingegen, wie man heute weiss, nicht so war. Zusammen mit Lamarck stellte er die Theorie auf, dass beinahe alle Organismen die frueher einmal lebten und jetzt ausgestorben waren durch eine Serie von Naturkatastrofen verursacht, und die Welt jedes mal von den ueberlebenden Arten wieder bevoelkert wurde.

Charles Darwin (1809-1882)

Er war ein englischer Explorer, Biologe, Naturwissenschaftler und Antropologe, von allen bekannt durch seine Evolutionstheorie der Arten durch eine natuerliche Selektion basierend auf den vererbten Merkmalen, und der Veraenderung und Vermehrung durch Abstammung von einem gemeinsamen Ursprung, was in seinem Werk “Die Entstehung der Arten”veroeffentlicht wurde (1859). Diese Theorie war das Ergebnis einer Sammlung von Daten und Exemplaren von ihm ausgefuehrt waehrend seiner beruehmten "Reise um die Erde" mit dem Schiff "Beagle", und besonders bei dem Abstecher auf den Galapagos Inseln.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl
ElbaOk

Vous voulez réserver tôt vos vacances mais avez peur qu’il y ait des imprévus (comme le Coronavirus)? Assurez vos vacances avec ElbaOK!

Weitere Infos

Wir empfehlen Dir auch

NAT - LABRaum des WassersRaum des LandesRaum der Luft

Weiterführende Links

Englische Festung

Unterkunft auf der Insel Elba

Wohnungen 206 kleine Villen und freistehende Häuser 15 Bed & Breakfast 15 Hotels 78 Villen 5 Ferienwohnungsanlagen 43 Ferien auf dem Bauernhof 13 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1 Reisebüros 11 Immobilienbüros 1
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy