• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Open Air Museum Italo Bolano

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Museen und archäologische Ausgrabungsstätten
  5. Open Air Museum Italo Bolano

Als internationale Kreuzung zwischen Kunst und Kultur ist das Openair-Museum Italo Bolano der perfekte Begegnungsort für Künstler, Kunst, Natur und Besucher.

Wo Portoferraio - Loc. San Martino
Wie man hinkommt von Portoferraio aus fährt man in Richtung Marina di Campo, nach circa 5 km biegt man links in Richtung S. Martino, Napoleonresidenz San Martino ab. Nach wenigen Metern findet man links ein Schild des Open Air Italo Bolano.
Öffnungszeiten 1. Juni / 20. September
Montag 16:00-20:00
von Dienstag bis Sonntag 10:00-13:00 / 16:00-20:00
Preise Eintritt frei

Dreissig Monumente befinden sich inmitten einer altertümlichen Atmosphäre in einem Tal mit typischen Pflanzen des Mittelmeerraums: Mimosen, Eucalyptus, Myrte und Oleander auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern zwischen der etruskischen Festung von Castiglione und der Napoleonischen Villa von San Martino. Es handelt sich dabei um einen Ort der kulturellen Begegnung von grosser Inspiration, an dem experimentelle Werkstätten, Konferenzen, Ausstellungen und Theateraufführungen organisiert werden.

Die von dem Künstler Italo Bolano geschaffenen grossen Skulpturen und Keramikgemälde scheinen lebendig zu sein und verändern sich je nach ihrer Umgebung, der Atmosphäre und dem Wetter; die Augen und die Worte des Künstlers lassen erkennen, dass das Freilichtmuseum die Welt und die Geschichte der menschlichen Seele reflektieren sollen.

Das Museumsgelände, das von der Region Toskana als einer der ersten Wege der modernen Kunst (TRAART) angesehen wird, beherbergt Galerien für Ausstellungen, Konferenzräume, Keramikwerkstätten, ein Openair-Theater und einen Buchladen; Ausserdem kann auch das Atelier des Künstlers, der sich während der Sommermonate auf seiner Geburtsinsel aufhält und den Winter in Prato verbringt, besichtigt werden.

Italo Bolano

Italo Bolano wurde in Portoferraio (Insel Elba) geboren. Er hat sein Kunststudium in Florenz absolviert und in Padua Architektur studiert, später unterrichtete er Kunst und Kunstgeschichte an staatlichen Schulen in Prato und Florenz.

Er hat zahlreiche Länder bereist, besonders der Orient faszinierte Bolano, auf seinen Reisen studierte er insbesondere das Verhälnis Kunst-Stadt in Jerusalem, Paris und Brüssel. Bereits mit vierzehn Jahren begann Bolano, an nationalen und internationalen Ausstellungen teilzunehmen. Seine Malerei entwickelte sich von dem figurativen Expressionismus der Jugend zu dem aktuellen abstrakten Expressionismus. Besonders wichtige Werke sind die Gemäldezyklen, die den Gedichten des Freundes Mario Luzi, Napoleon, Jesus Christus und seiner Insel gewidmet sind. [...]

Momentan realisiert Bolano Kunstevents in verschiedenen italienischen Städten mit grossen Keramiken, Stahlkonstruktionen und Dallas Glas. Seine Werke findet man in öffentlichen und privaten Sammlungen in Amsterdam, Basel, London, New York, Brüssel, Hamburg, Lausanne, Bologna, Karlsruhe, Ancona, München, Zürich, Rom, Sitten, Prato, Varese etc.

Biographie entnommen aus www.italobolano.com

Italo Bolanos Werke auf der Insel Elba

Open Air Italo Bolano, loc. San Martino: 25 Monumente auf 10.000 Quadratmetern Parkanlage

Portoferraio

  • Sextant und Boot der Sonne, Stahl und Dallas Glas
  • Navigation, Keramik 1,8 x 5,00 m

Ausserdem:

  • Stele für Ilario Zambelli, Märtyrer der Ardeatinischen Höhlen
  • San Giuseppe von 13 mq, Pfarrei San Giuseppe, Carpani
  • Dekoration von circa 300 Quadratmetern, Kino Theater Pietri (heute für das Publikum geschlossen)
  • Dekoration im Saal des Bezirksgerichts von Portoferraio

Campo nell'Elba

  • Museum sakraler Kunst von Italo Bolano, c/o Kirche San Gaetano: 16 Gemälde über das Leben von Jesus Christus
  • Für Giuseppe Pietri, Keramik 1 x 7 m und grosses Ölgemälde im Gemeindehaus
  • Ankunft der Alliierten in Marina di Campo, Keramik 0,8 x 2,4 m
  • Für Teseo Tesei, Keramik und Stahl

Capoliveri

  • Millennium, Keramik mq. 10
  • Sonne und Mond, Stahl und Dallas Glas
  • Capoliveri meine Liebe, Keramik

Marciana (Loc. Procchio)

  • Wrack von Procchio, Keramik 0,8 x 2,4 m

Marciana Marina

  • Der Tag / Die Nacht, Keramiken 0,8 x 2,4 m, Mario Luzi gewidmet

Porto Azzurro

  • Das spanische Porto Azzurro, Keramik 4,5 x 1,65 m (neuer Standort muss gefunden werden)
  • Leben am Meer, Keramik 2,35 x 1,20 m (neuer Standort muss gefunden werden)

Rio nell'Elba

  • Der Untergang der Sgarallino, Keramik 1,2 x 2,4 m
  • Huldigung an Rio, Keramik 0,8 x 2,4 m

International Open Air Italo Bolano

  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy