• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Camper und Wohnwägen Parkmöglichkeiten, Ablassstellen und andere Dienstleistungen
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Wine & Food Experience Gastronomische und Verkostungs-Erfahrungen
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Versicherung ElbaOK Die Police Anti Covid-19 und nicht nur...
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Nicht zu versaeumen auf Elba Die unumgaenglichen Erlebnisse waehrend Ihres Urlaubs
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Pietra Murata

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Faszinierende Aussichtspunkte
  5. Pietra Murata

Riesiger Gesteinsbrock Monolith, der bereits in vorromanischer Epoche als Sichtungspunkt genutzt wurde.

Auf der Südseite der Insel oberhalb der Ortschaften Cavoli, Seccheto und Pomonte trifft man beim Wandern auf den Wegen des Gebiets auf zahlreiche und wichtige Orte von naturalistischem und historisch-archöologischen Interesse.

Das Gebiet besteht hauptsächlich aus Wiesen und hier und dort findet man auch halbbearbeitete Granitblöcke; von dieser Zone aus gehen zahlreiche Wanderwege ab, auf denen man in kurzer Zeit in Gebiete gelangt, an denen die Überreste antiker Aussenmauern gut erhalten siind wie beispielsweise in der Zone, die "Le Mura" genannt wird; ansonsten findet man hier auch die Caprili (antike Ziegenstallungen) wie "alle Macinelle", einer Lichtung an der man zwei voreinander stehende Caprili sehen kann.

Infoelba empfiehlt: In dieer Zone haben die Mufflons ihren natürlichen Habitat gefunden, es ist deshalb leicht möglich, bei einer Wanderung auf ein Mufflon zu treffen. Hinter jeder Kurve oder hinter jedem Felsvorsprung könnte ein Mufflon stehen, wenn man schnell ist, kann man es auch fototgrafieren, bevor es sich entfernt.

Auf der Piane del Canale, einem durch seine dichten Wälder eindrucksvollen Ort, kann man einem Forstweg folgen und erreicht die Überreste eines alten Capriles, daas sich vor dem besachilderten Weg befindet, der an den il riesigen Granit-Monolith von Pietra Murata führt, der bereits in vorromanischer Epoche als strategischer Punkt zur Sichtung und zur Verteidigung der Insel Elba galt.

Pietra Murata ist ein felsiges Gebiet (auf 544 Metern) auf der Süd-West-Seite der Insel Elba, auf den Graniterhebungen des Massivs des Monte Capanne.

Der Ort steht in Sichtverbindung mit dem Gebiet um LeMura, und ist Teil antiker Siedlungen der ersten Völker, die ab dem Bronzezeitalter auf die Insel Elba kamen und hier bis zur Zeit der Etruske und bis ins 14. Jahrhundert hinein wohnten. Zur Zeit der alten Griechen war dieses gesamte Gebiet von kleinen Steinhütten charakterisiert, es entstanden Dörfer aus Höhlen unter den Felsen und Granithütten. Auch zu den Füssen des großen Granitblocks Pietra Murata befindet sich ein kleines Schäferviertel mit Begrenzung (caprile) und einem Schutz aus Stein.

Noch heute kann man von den Überresten des Orts die antiken Mauern bewundern, außerdem sind viele verzierte Geschirrstücke gefunden worden, die man den Etruskern zuordnen kann.

Aus dem Mittelalter hingegen stammt die Ausgucksposition, die in die Spitze der Felsformation geschlagen wurde und die aus einem Sitz besteht, von dem aus das Meer auf der Suche nach bewaffneten Angreifern ausgespäht wurde.

Von diesem Gebiet aus hat man einen wundervollen Panoramablick auf Elbas Südküste, Korsika und die südlichen Inseln des Toskanischen Archipels: insbesondere auf Pianosa, Montecristo und Giglio.

Wie bereits zuvor angesprochen, findet man in dieser Zone leicht halbbearbeitete Granitblöcke: angefangene Säulen e die verlassen inmittten des Gebüschs liegen, Altare und Wannen, die in den ehemaligen Steinbrüchen zurückgelassen wurden sind die Zeugen für die antike Bearbeitung des Granits.

In diesen Steinbrüchen, die bereits zur Zeit der Etrusker und der Römer betrieben wurden, kann man die Bearbeitungstechniken des Steinbrucks lesen: Zäsuren zum Schneiden der Granitblöcke, Kassetten zum Behauen der Blöcke und die halbbearbeiteten Arbeiten verschiedener Fertigungsphasen. Es ist möglich, dass der Steinbruch, der von den Römern zwischen dem I° und dem II° Jahrhundert nach Chr. gegründet wurde, zwischen 1000 und 1400 auch den den Pisanern genutzt wurde.

Infoelba rät: Falls ihr euch auf dieser Inselseite Elbas befindet, gibt es noch mehrere andere Orte, die ihr nicht verpassen solltet. Insbesondere die Zone, die Sassi Ritti genannt wird, einem faszinierenden Ort, der wahrscheinlich ein antiker Bestattungsort war, zumindest deuten darauf die vier Menhirs (lange Steine) hin.. Ausserdem nicht zu verpassen ist die Mulino del Moncione, Elbas größte und schönste Mühle, in der noch die große Wanne zur Wassersammlung intakt ist und auch die Werke zur Getreidemahlung sind noch gut sichtbar.

Pietra Murata

  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze
  • Camper und Wohnwägen
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Wine & Food Experience
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Versicherung ElbaOK
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Nicht zu versaeumen auf Elba
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2023 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy