Der Strand von Fornacelle (auch Cala del Telegrafo genannt) befindet sich in einer kleinen, unberührten Bucht etwa 1 km von Cavo entfernt.
Sein Name erinnert an eine Vergangenheit, die mit den Eisenerzminen in der Umgebung verbunden ist. Auf der Nordseite des Strandes sind noch die Überreste einiger Öfen sichtbar, die zur Verarbeitung von Eisen genutzt wurden.
Der Strand ist etwa 150 Meter lang und liegt eingebettet im Grün eines üppigen Steineichenwaldes, der bis ans Meer reicht und verleiht dieser kleinen unberührten Bucht ihren besonderen Charme. Der Strand besteht aus Kies und Schotter sowie einem sehr besonderen schwarzen Sand, der mit eisenhaltigem Material vermischt ist.
An sonnigen Tagen funkeln dank der Hämatitspuren im Sand nicht nur das Meer, sondern auch der Sand und erzeugen unglaubliche und brillante Farbeffekte! Es ist kein Zufall, dass diese Küstenseite der Insel Elba, so reich an Mineralien, „die glänzende Küste“ genannt wird.
Mit einem flachen, sandigen Meeresgrund, der sanft abfällt, ist der Strand besonders für Familien mit Kindern geeignet. Das klare Wasser lädt Schnorchel-Liebhaber ein, die Unterwasserwelt zu entdecken.
Fornacelle bietet einen unglaublichen Ausblick auf die Inselchen Palmaiola und Cerboli und da es einer der Strände der Insel Elba ist, die dem toskanischen Festland am nächsten liegen, kann man an besonders klaren Tagen einen großen Abschnitt der nahegelegenen Küste von Piombino sehen.
Es ist der ideale Ort, um sich auch in der belebtesten Sommerzeit zu entspannen. Der Strand ist mit einem Verleih für Sonnenschirme und Liegestühle ausgestattet, außerdem gibt es ein Bar/Restaurant mit Meerblick-Terrasse.
Anreise zum Strand von Fornacelle
Die Anfahrt ist sehr einfach: Von Cavo aus fährt man die Provinzstraße in Richtung Rio Marina und biegt auf die gut ausgeschilderte Straße zur Bucht ab, die nach etwa 300 Metern zum großen Parkplatz direkt am Strand führt.
Share on