Wunderschön und landschaftlich unberührt ist der Strand von Istia ein idealer Ort für Naturliebhaber, die Ruhe suchen.
Der Strand, der manchmal auch Istria genannt wird, ist ziemlich groß, etwa 110 Meter lang, nicht sehr tief, etwa 5 bis 7 Meter, und nach Nord-Nordost ausgerichtet.
Er besteht hauptsächlich aus mittelgroßem Sand und kleinen Kieseln und an manchen Stellen aus angeschwemmter Posidonia.
Istia liegt in einer kleinen Bucht: Links trennt ihn ein schöner Vorgebirgsabschnitt (Punta di Calanova) mit einem kleinen, aber zugänglichen Pinienwald vom Strand von Calanova; rechts kann man über Felsen die kleine Insel Liscoli (etwa 200 Meter entfernt) erreichen, die der Bucht einen Rahmen gibt.
Hinter dem Strand gibt es einen weiteren schönen und großen Pinienwald, der es den Besuchern ermöglicht, den ganzen Tag im Schatten zu entspannen.
Aufgrund der Ausrichtung bekommt der Strand morgens Sonne, während er am späten Nachmittag teilweise im Schatten liegt.
Am Strand gibt es einen Verleih von Sonnenschirmen und Liegestühlen, der auch SUPs und Kanus anbietet, ein Boccia- und Badmintonfeld, Picknicktische sowie einen Fahrradparkplatz. Außerdem gibt es einen Stand mit handwerklichen Produkten und die Möglichkeit, Wein des Weinguts Tenuta Ripalte zu kaufen.
Die Umgebung ist bezaubernd, geprägt von Ruhe und Respekt vor der Natur. Der Weg zum Strand von Istia ist nicht besonders einfach, aber die Schönheit der Unterwasserwelt und die Ruhe des Strandes machen den Weg definitiv wett.
Wie man zum Strand von Istia gelangt
Der Weg zum Strand ist nicht ganz einfach. Eine holprige Schotterstraße beginnt in Straccoligno und führt zum schönen Strand von Calanova. Dort, genauer gesagt an der Kurve vor dem Parkplatz von Calanova, befindet sich eine Schranke, die motorisierte Fahrzeuge am Durchfahren in das private Gebiet der Costa dei Gabbiani hindert.
Der Strand von Istia ist der erste, den man zu Fuß hinter der Schranke nach etwa 150 Metern erreicht. Man kann ihn auch über einen kurzen Pfad rechts vom Strand von Calanova erreichen.
Es gibt keinen eigenen Parkplatz, aber man kann das Auto am Straßenrand oder im schattigen Pinienparkplatz in der Nähe des Strandes von Calanova abstellen. Oder wie auf einem Schild am Straßenbeginn steht: "Es gibt einen kostenlosen Parkplatz für Fußgänger".
Share on