Der Strand liegt an einem wunderschönen Küstenabschnitt, auf halber Strecke zwischen Bagnaia und Nisporto und hat seinen Namen von einer kleinen Sandbank, die in nächster Nahe aus dem Meer ragt.
Insgesamt ist der Strand etwas länger als 60 Meter und maximal 12 Meter breit,sehr wild und umgeben von der typischen Mittelmeervegetation, die an den nicht mehr bewirtschafteten Weinterrassen Fuss gefasst hat.
Der Strand ist durch einen großen Felsblock und Felsen im Meer in zwei Teile geteilt, die Felsen sind zwar wunderschön, erschweren aber etwas den Zutritt ans Wasser. Der Strand besteht aus Sand und kleinen bunten Steinen mit rosa Tönung, die vom Meer rund geschliffen wurden.
Bis vor einigen Jahren war der Strand über einen Weg erreichbar, der aber aufgrund fehlender Instandhaltung verloren ging. Heute kann man ihn nur ueber das Meer erreichen, auch mit einem einfachen Schlauchboot oder einem Kajak.
Selbst im August ankern nie zu viele Boote vor dem Strand, es ist ein wirklich ruhiger und abgelegener >Platz.
Das Meer eignet sich gut zum Schnorcheln: besonders auf der rechten Seite des Strand ist das Wasser nicht tief und man findet zahlreiche Löcher in den Felsen, in den man viele kleine Fische beobachten kann.
Natürlich gibt es keinerlei Serviceleistungen und auch die Felsen rund um den Strand sind nicht bequem zum Sonnen.
Da es sich um eine kleine Bucht handelt, geht der Blick nur bis zum Horizont und von der Hälfte des Strands aus an den Scoglietto in Portoferraio.
Dadurch, dass der Strand entlang der Fährenroute liegt und diese im Sommer oft vorbeikommen, kommen doch einige größere Wellen an den Strand.
Share on